Meiner Meinung nach spart Yamaha zuviel an der Werbung.
Bei den meisten Zeitschriften ist direkt neben Tests oder anschliessend, BMW Werbung.
Rückseite der Zeitschrift oft Kawa oder Honda. Kinowerbung von BMW.
Sowas kann auf Dauer schon prägen...
Ausserdem habe ich das Gefühl, dass es zu wenig Motorradnachwuchs gibt.
Der Schein ist nicht billig und wird auch durch die neue Regelung nicht billiger.
48 PS gut und schön, aber dieser Bürokratische Schwac..inn dahinter stinkt zum Himmel.
Als ob es nicht reicht nur die zulässige KW Zahl zu ändern...
Diejenigen, welche bereits fahren, haben sich schon für eine Marke entschieden
und bleiben ihr ziemlich treu. Woher sollen denn die Käufer kommen, für die neue Generation
Motorrad mit diesem ganzen Technikkram an Bord? Da kann sich jeder ausmalen was die
Kundendienste kosten und ich denke allein das wird schon abschreckend sein.
Wenn ich lese das Motorräder wegen elektrischen Macken liegenbleiben, kann ich nur den Kopf schütteln.
Der Markt ist überschwemmt mit günstigen und meistens auch guten gebrauchten.
Ich gehör jetzt nicht zu den alten Haudegen, aber mein erstes Motorrad war eine Suzuki GS 550 Bj 81.
Diese habe ich mir total heruntergewirtschaftet noch vor meiner ersten Fahrstunde gekauft und komplett restauriert,
d.h. zerlegt, neu gelagert, abgedichtet, lackiert, mit Kontakloser Zündung und Stecksicherungen ausgestattet.
Das ist noch etwas zum anpacken und lernen gewesen und hat mich bis 11.000 gemeinsamen Kilometern nie im Stich gelassen.
Naja mein Senf halt
