wiederverkaufswert

XT1200Z

wiederverkaufswert

Beitrag von XT1200Z »

hallo zusammen,
da ich ja nun schon in recht kurzer zeit ziemlich viele km auf die :xt12: gefahren habe, bin ich am überlegen, wie es weitergeht.

option 1:
weiterfahren, bis sie irgendwann bei 500.000km nicht mehr will

option 2:
jetzt eintauschen gegen eine neue :xt12: (ist ja klar, was sonst?)

loswerden will ich sie gar nicht, nur stehen auch im nächsten jahr wieder touren an, so dass ich davon ausgehe, dass ich spätestens anfang 2014 100.000km auf der uhr habe … also, was tun?

gemäss meinem händler ist der wiederverkaufswert nach nur 17 monaten und 51.200km schon so gering, dass option 2 eigentlich rausfällt …

sehr unschön ……

wie seht ihr das?

gruss
tom
Benutzeravatar
Chris
Beiträge: 199
Registriert: Mi 16. Mai 2012, 18:32
Erstzulassung: 2012
Km-Stand: 102635
Modell: DP01
Erstzulassung der 2. XT1200Z: 0
Km-Stand der 2. XT1200Z: 0
Ort: Berlin

Re: wiederverkaufswert

Beitrag von Chris »

Wenn das Motorrad ohne Probleme läuft und man damit zufrieden ist, sollte man sie einfach fahren und geniessen. :daumen: :winken:
lg Chris
Xlse

Re: wiederverkaufswert

Beitrag von Xlse »

Tom, gönn den anderen doch auch noch ein wenig Spaß, du musst doch nicht alle ST, die auf dem Markt sind verheizen.... sehe ich genau so - für die Überlegung weiterfahren oder eintauschen ist es schon längst zu spät... also weiterfahren und regelmäßig neue Fußrasten dranschrauben ... ;)
Benutzeravatar
Christoph
Beiträge: 4400
Registriert: So 28. Aug 2011, 13:41
Erstzulassung: 2014
Km-Stand: 60500
Modell: DP04
Erstzulassung der 2. XT1200Z: 0
Km-Stand der 2. XT1200Z: 0
Ort: 81539 München

Re: wiederverkaufswert

Beitrag von Christoph »

Hallo Tom,

Option 1 gibt es leider nur für BMW-Fahrer - die Dinger finden immer einen Abnehmer. Die XT12 dagegen wird ja schon als Neu-/Vorführfz. geradezu verramscht, mit vielen KMs geht da glaube ich gar nichts mehr :daumen_ab:

Mein Plan ist, zu fahren, bis ich kein Vertrauen mehr in das Mopped habe (wenn sich irgendwann Ausfälle häufen sollten) - davon bin ich noch weit entfernt. Die Garantieverlängerung auf 4 Jahre und 150 tkm finde ich dennoch beruhigend.

Insofern noch fröhliches km-Fressen und schöne Grüße
Christoph
2010-2014 XT1200Z DP01 silber | seit 2014 XT1200Z DP04 blau
kaja

Re: wiederverkaufswert

Beitrag von kaja »

Hallo,

der Preisverfall ist wirklich extrem hoch, ich liebäugle schon für Ersatz in 2014, die Beste Lösung wird sein, die XT als 2. Moped zu behalten. Ich finde sie saugut, wie viel Japse aber auch saulangweilig....., ist halt ein tolles Vernunftbike.

Gruß
kaja
XT1200Z

Re: wiederverkaufswert

Beitrag von XT1200Z »

coole antworten von euch ... und die meinungen decken sich mit meiner.

das bike ist klasse, für meine einsatzbereiche (schotter, dreck und reisen - okay, sie darf auch auf die strasse) wunderbar. den preisverfall finde ich wirklich dramatisch.

da ich ja sehr zufrieden bin (sonst hätte ich wohl nie so viele km in so kurzer zeit genossen), werde ich sie wohl so lange weiterfahren, wie es vertretbar ist. irgendwann wird sie dann wohl mal ins zweite glied rücken ... aber bis dahin ist noch viel zeit ...
XT1200Z

Re: wiederverkaufswert

Beitrag von XT1200Z »

Xlse hat geschrieben:Tom, gönn den anderen doch auch noch ein wenig Spaß, du musst doch nicht alle ST, die auf dem Markt sind verheizen.... sehe ich genau so - für die Überlegung weiterfahren oder eintauschen ist es schon längst zu spät... also weiterfahren und regelmäßig neue Fußrasten dranschrauben ... ;)
rechts könnte ich tatsächlich mal ne neue fussraste kaufen ... links schützt ja der angstnippel ein wenig ... dafür brauch ich da halt einen neuen seitenständer :o
Odin

Re: wiederverkaufswert

Beitrag von Odin »

Moin.
Option 2 ziehen wenn Yamaha ein Update der XT bringt.
Auch Yamaha muss irgendwann ( mein Tip ist 2014) aufrüsten bzw. optimieren.
Petrus 1

Re: wiederverkaufswert

Beitrag von Petrus 1 »

XT1200Z hat geschrieben:hallo zusammen,
da ich ja nun schon in recht kurzer zeit ziemlich viele km auf die :xt12: gefahren habe, bin ich am überlegen, wie es weitergeht.

option 1:
weiterfahren, bis sie irgendwann bei 500.000km nicht mehr will

option 2:
jetzt eintauschen gegen eine neue :xt12: (ist ja klar, was sonst?)

loswerden will ich sie gar nicht, nur stehen auch im nächsten jahr wieder touren an, so dass ich davon ausgehe, dass ich spätestens anfang 2014 100.000km auf der uhr habe … also, was tun?

gemäss meinem händler ist der wiederverkaufswert nach nur 17 monaten und 51.200km schon so gering, dass option 2 eigentlich rausfällt …

sehr unschön ……

wie seht ihr das?

gruss
tom

:o Welchen Wert hat Dir Dein Händler denn genannt? :o
Gerne auch mit PN, wenn Du das hier nicht unbedingt breittreten möchtest.
XTZ-Bastard

Re: wiederverkaufswert

Beitrag von XTZ-Bastard »

Ich denk mir das mal so...
"Never Change a running Machine"
Lass Sie laufen. Sie zu verkaufen macht keinen Sinn. Den Verschleiß und die groben Reperaturen kannst ja bestimmt selbst...
Motorrevision steht ja erst mal nicht an.
Fahr und hab Spaß!!
Antworten

Zurück zu „Plauderecke“