Ducati Monster 696

der Dübel

Ducati Monster 696

Beitrag von der Dübel »

Hallo,

was haltet Ihr von dem Bike? Eventuell fährt ja einer gerade die...?!
Werde mit wohl eine 696 als zweitmopped zulegen, und als Moped für die
Dame (176 cm groß). Mir wird sie bald bissi zu klein sein (190 cm)

Aber so generell, was haltet Ihr von Ducati, von der 696 und auch von
den Wartungskosten zwecks Desmodromik?
(Habe gerade mal bei Kalli in Küps angerufen, Duc Händler, der hat die Thematik
eher locker gesehen. Oft wird von hohen Kosten gesprochen, Kalli meint,
im Vergleich zu anderen Bikes isses gar nicht sooo schlimm... was denkt Ihr?)

Und Optik... ja, das is jeden seins, da kann man schlecht drüber streiten...
mir (und meiner Dame...ganz wichtig *g*) gefällt sie... :)

Bin gespannt auf eure Meinungen!
Benutzeravatar
Franz
Beiträge: 2844
Registriert: Mi 7. Sep 2011, 09:09
Erstzulassung: 2011
Km-Stand: 255120
Modell: DP01
Erstzulassung der 2. XT1200Z: 2020
Km-Stand der 2. XT1200Z: 32500
Modell der 2. XT1200Z: DP07

Re: Ducati Monster 696

Beitrag von Franz »

Bei Aussagen von Kalli wäre ich ganz vorsichtig.
Der Bursche sieht immer nur seinen eigenen Vorteil. Klar, dass er behauptet, dass die Wartung günstig sei, schließlich will eine Duc verkaufen und hinterher die Wartung machen.
Mit Kalli habe ich leider schon so negative Erfahrungen gemacht, dass ich den Laden nicht mehr betrete.
Viele Grüße
Franz

XT 1200 Z, XT 1200 Z, V-Strom 1000, XTZ750, BMW R80G/S, XT600Z, XT500, XT500, KTM 250 GS
Benutzeravatar
Christoph
Beiträge: 4400
Registriert: So 28. Aug 2011, 13:41
Erstzulassung: 2014
Km-Stand: 60500
Modell: DP04
Erstzulassung der 2. XT1200Z: 0
Km-Stand der 2. XT1200Z: 0
Ort: 81539 München

Re: Ducati Monster 696

Beitrag von Christoph »

Also die Moster ist sicher ein schickes Teil, das Laune macht und mit dem man sehr flott unterwegs sein kann (wie man am Kesselberg teils sieht). Wäre mir physisch eine Nummer zu klein, aber das No-Go-Argument für mich ist: Kein ABS. Mich hat es einmal beim einem völlig unerwarteten Brems-Rutscher in einer Kurve zerlegt, wo mit ABS überhaupt nichts passiert wäre. Und bei dem einen Mal soll es bleiben.

Schöne Grüße
Christoph
2010-2014 XT1200Z DP01 silber | seit 2014 XT1200Z DP04 blau
der Dübel

Re: Ducati Monster 696

Beitrag von der Dübel »

ist ja auch irgendwo klar, er is ja der händler und möcht die kohle verdienen...

Deswegen frage ich ja auch hier nochmal nach, was die Forumsteilnehmer so denken
über die Zwangssteuerung der Ducati... =)

Werd mir den Kerl auf jeden Fall mal anschauen...aber auch mit meinem Schrauber um die
Ecke reden wie er das sieht...
Benutzeravatar
Tequila
Beiträge: 3729
Registriert: Mi 7. Sep 2011, 09:13
Erstzulassung: 2011
Km-Stand: 18000
Modell: DP01
Erstzulassung der 2. XT1200Z: 2024
Km-Stand der 2. XT1200Z: 0
Modell der 2. XT1200Z: Anderes
Ort: Overath

Re: Ducati Monster 696

Beitrag von Tequila »

also bei den Sportlern hört man eigentlich nichts negatives über die Desmodromik - die Ducs haben mittlerweile einen besseren Ruf als noch vor 10 Jahren. MIr hat mal ein alter Duc Freak gesagt, er würde die Dinger neu kaufen, komplett zerlegen, selber zusammenbauen und dann wäre Ruhe :denker:

Ich hab mal probeweise eine Monster gefahren aber das ist schon fast 10 Jahre her. Man muß es mögen .... oder nicht. Ich habe damals lieber 4 Zylinder gefahren.

Probier`s aus und mach` dir keine Angst vor dem Desmo :daumen:
Viele Grüße
Heinz

*nach 13 Jahren XT1200, jetzt eine MT09SP*
sanse

Re: Ducati Monster 696

Beitrag von sanse »

Villt. gibt es einen 50TKm Dauertest bei Motorrad? Den könnt man sich noch zu rate ziehen.
Probleme mit dem Motorrad kann es bei jeder Marke geben, siehe hier vereinzelte Mitglieder.
Oder bei BMW, wo viel beanstandet wird, kommt nur wieder hinzu, dass die auch vieeeel mehr Mopeds in Umlauf bringen als andere Hersteller. Man muss da wohl seine eigenen Er"fahrungen" sammeln.
Ich persönlich würde auch nur äußerst unlieb eine Maschine ohne ABS kaufen, vorallem keine neue.

Habe mit Ducati keine Erfahrung und der Händler liegt nicht so ganz in meinem näheren Umfeld.
Benutzeravatar
DrWolle
Beiträge: 1364
Registriert: Do 20. Okt 2011, 09:01
Erstzulassung: 2010
Km-Stand: 86000
Modell: DP01
Erstzulassung der 2. XT1200Z: 0
Km-Stand der 2. XT1200Z: 0
Ort: Geesthacht/Elbe
Kontaktdaten:

Re: Ducati Monster 696

Beitrag von DrWolle »

Ich denke, auch die Ducs sind nicht mehr so schlecht wie vielleicht noch ihr Ruf ist. Wichtig ist soweit ich weiß nur, dass die Desmodromik sauber eingestellt wird und man sich drauf einstellt, dass die Elektrik nicht immer sauber verlegt und wasserfest ist.
Vom Fahren her machen die Dinger echt Spass und Design haben die Italiener schon immer gekonnt :-)
Gruß Wolle
Wer später bremst ist länger schnell;-)
der Dübel

Re: Ducati Monster 696

Beitrag von der Dübel »

Bild

Bei Ducati läuft der Hase bissi anders als bei BMW oder Yamaha...
Keiner der beiden Hersteller hat so ne tolle Mappe zu seinem Moped gehabt...

Und der alte Besitzer hat sich im übrigen auch negativ über Kallis Werkstatt geäußert...
der Dübel

Re: Ducati Monster 696

Beitrag von der Dübel »

hihi... die fahrt war witzig, aber doch bissi klein für mich :)

Bild
Pitterl

Re: Ducati Monster 696

Beitrag von Pitterl »

Hi, Gab es das Pocketbike beim Rewe oder beim KIK??
Pitterl :denker: :denker:
Antworten

Zurück zu „Plauderecke“