Jubiläums Heft 2500 Ausgaben
Jubiläums Heft 2500 Ausgaben
Motorrad hat seine 2500 jubiläums Ausgabe in ein Hochglanz Cover gesteckt und mit dem End- ergebniss den Alpenmaster gekrönt. Auch die Seitenzahl von über 200 kann sich Lesen lassen.
Re: Jubiläums Heft 2500 Ausgaben
Hab sie heute Morgen beim Einkauf mal gleich mit ins Kröchen getan 

Re: Jubiläums Heft 2500 Ausgaben
Das Einkaufskörbchen meinte ich natürlich. Hoffentlich hat das iPhone 5 einen größeren Bildschirm mit größeren Tasten für meine Schrauberfingertenerolli hat geschrieben:Hab sie heute Morgen beim Einkauf mal gleich mit ins Kröchen getan

Re: Jubiläums Heft 2500 Ausgaben
Ich habe mir geschworen von der Bildzeitung für Motorradfahrer die Finger zu lassen. Bin auch ganz erfolgreich damit, habe die Ausgabe 2.500 an der Tanke nur oberflächlich durchgeblättert
Hab' sie nicht gekauft, nicht in Papier und nicht für das iPad.

Re: Jubiläums Heft 2500 Ausgaben
Man muß auch mal mit seinen Prinzipien brechen brechen dürfen. Auch wenn man sich vorgenommen hat das Blatt nicht mehr zu kaufen und es ins Geheim doch will. Sind doch nur ca. 2 Ltr Sprit. 

- Christoph
- Beiträge: 4400
- Registriert: So 28. Aug 2011, 13:41
- Erstzulassung: 2014
- Km-Stand: 60500
- Modell: DP04
- Erstzulassung der 2. XT1200Z: 0
- Km-Stand der 2. XT1200Z: 0
- Ort: 81539 München
Re: Jubiläums Heft 2500 Ausgaben
Also ich habe die "Motorrad" abonniert und freue mich jeden zweiten Freitag auf das Heft - einfach weil mich Infos über Motorräder interessieren. Sicher mangelt es oft an Objektivität, aber das ist trotzdem die größte und bedeutendste Motorradzeitschrift, die (noch) die Ressourcen für technisch fundierte Tests hat.
Die kleineren Hefte können da nicht mithalten und sind teils nicht nur tendenziös wie "Motorrad", sondern obendrein auch noch handwerklich schlecht gemacht (*). Da lese ich lieber mit BMW-Filter-Brille die "Biker-BILD".
(*) Ausnahme: Tourenfahrer, qualitativ gut und mit super Reisereportagen. Dafür haben deren Bike- und Zubehör-Tests und Servicegeschichten manchmal eher wenig Tiefgang.
Die Jubiläumsausgabe fand ich gelungen - wenn man von dem eigenartigen Ergebnis der Alpen-Masters (Explorer und GS gemeinsam auf Platz 1) absieht. Aber mit meiner BMW-Filter-Brille hat das gut geklappt.
Schöne Grüße
Christoph
Die kleineren Hefte können da nicht mithalten und sind teils nicht nur tendenziös wie "Motorrad", sondern obendrein auch noch handwerklich schlecht gemacht (*). Da lese ich lieber mit BMW-Filter-Brille die "Biker-BILD".
(*) Ausnahme: Tourenfahrer, qualitativ gut und mit super Reisereportagen. Dafür haben deren Bike- und Zubehör-Tests und Servicegeschichten manchmal eher wenig Tiefgang.
Die Jubiläumsausgabe fand ich gelungen - wenn man von dem eigenartigen Ergebnis der Alpen-Masters (Explorer und GS gemeinsam auf Platz 1) absieht. Aber mit meiner BMW-Filter-Brille hat das gut geklappt.
Schöne Grüße
Christoph
2010-2014 XT1200Z DP01 silber | seit 2014 XT1200Z DP04 blau
Re: Jubiläums Heft 2500 Ausgaben
Das Magazin Tourenfahrer habe ich abonniert, in Papierform und zusätzlich als App-Version.
Mich interessieren die Reisebericht am meisten und die Test mit weniger technischem Tiefgang entsprechen der Art in der ich meine Entscheidungen zum Motorradkauf treffe: Mit dem Bauch - es muss gefallen und sich gut anfühlen. Technische Parameter sind nicht ganz aussen vor, spielen aber eine untergeordnete Rolle.
Ausnahme die Ergebnisse der Langzeittests, als ersten Hinweis was einem mit dem eigene Bike in Zukunft bevor stehen kann.
Mich interessieren die Reisebericht am meisten und die Test mit weniger technischem Tiefgang entsprechen der Art in der ich meine Entscheidungen zum Motorradkauf treffe: Mit dem Bauch - es muss gefallen und sich gut anfühlen. Technische Parameter sind nicht ganz aussen vor, spielen aber eine untergeordnete Rolle.
Ausnahme die Ergebnisse der Langzeittests, als ersten Hinweis was einem mit dem eigene Bike in Zukunft bevor stehen kann.
- Fun-biker
- Beiträge: 954
- Registriert: Di 20. Mär 2012, 21:17
- Erstzulassung: 2025
- Km-Stand: 0
- Erstzulassung der 2. XT1200Z: 0
- Km-Stand der 2. XT1200Z: 0
- Ort: Rhein Main/ Untertaunus
Re: Jubiläums Heft 2500 Ausgaben
Hatte in der Vergangenheit auf ab und an den Tourenfahrer gelesen und bin dann auf die App umgeschwenkt. Aber mittlerweile erschließt sich mir der neue Preis für die App nicht mehr. Wie kann das sein das eine App gleich teuer ist wie ein gedrucktes Heft. Anfang des Jahres hat die App noch 2.99€ gekostet. Da scheint die Redaktion wohl € Zeichen in den Augen zu haben.
- Christoph
- Beiträge: 4400
- Registriert: So 28. Aug 2011, 13:41
- Erstzulassung: 2014
- Km-Stand: 60500
- Modell: DP04
- Erstzulassung der 2. XT1200Z: 0
- Km-Stand der 2. XT1200Z: 0
- Ort: 81539 München
Re: Jubiläums Heft 2500 Ausgaben
Bei sinkenden Verkaufszahlen müssen die Verlage schauen, wie sie ihre laufenden Kosten decken können. Letzere sinken ja bei weitem nicht im gleichen Maß wie die Verkäufe. Elektronische Ausgaben sollen das kompensieren, aber die wollen auch erst einmal erstellt werden.
Und ich glaube nicht, dass der Tourenfahrer mit seiner App den großen Reibach macht - auch nicht, wenn sie genauso viel kostet wie ein Heft. Wie gesagt, bin ich dafür bereit, die paar Euro für Infos, News und Anregungen zu meinem Lieblingshobby auszugeben (habe neben "Motorrad" auch den TF abonniert).
Schöne Grüße
Christoph
Und ich glaube nicht, dass der Tourenfahrer mit seiner App den großen Reibach macht - auch nicht, wenn sie genauso viel kostet wie ein Heft. Wie gesagt, bin ich dafür bereit, die paar Euro für Infos, News und Anregungen zu meinem Lieblingshobby auszugeben (habe neben "Motorrad" auch den TF abonniert).
Schöne Grüße
Christoph
2010-2014 XT1200Z DP01 silber | seit 2014 XT1200Z DP04 blau