XT 1200 Eigewintert

Memphis

XT 1200 Eigewintert

Beitrag von Memphis »

Hallo Leute!

Werde mich Morgen ins Spital legen und mir mein neues Knie abholen :schlafen: ,daher habe ich meine :xt12: schon Eingewintert und die heurige Saison beendet. Hoffe das das :streicheln: (brave) Mädl mir das nicht zu Übel nimmt :denker: und sie im Frühjahr wieder so wie diese Saison,brav Ihren Dienst leistet. 1x darf sie noch ein paar Kilometer zum 10 000er Service fahren.(mein Mechaniker holt sie)Service mit Abholung und Zurückbringen 230 Euronen :daumen: Wünsche Euch allen noch(alle die ich Kenne und allen die ich nicht Kenne oder noch Kennen lerne ;) )eine tolle Saison und bleibt oben Sitzen.

G.Rudi :xt12:
Petrus 1

Re: XT 1200 Eigewintert

Beitrag von Petrus 1 »

Schade für Dich. :(

Ich wünsche Dir ein schmerzarme OP und gute Genesung! :daumen:

Es werden ja weitere Sommer kommen. :sonne: Also Kopf hoch und durch! :daumen: Toi toi toi!
Benutzeravatar
Franz
Beiträge: 2844
Registriert: Mi 7. Sep 2011, 09:09
Erstzulassung: 2011
Km-Stand: 255120
Modell: DP01
Erstzulassung der 2. XT1200Z: 2020
Km-Stand der 2. XT1200Z: 32500
Modell der 2. XT1200Z: DP07

Re: XT 1200 Eigewintert

Beitrag von Franz »

Hallo Rudi,

halt die Ohren steif und auf dass Du im nächsten Jahr ohne Stock unterwegs sein kannst.
Ich wünsche Dir alle Gute für die OP.
Viele Grüße
Franz

XT 1200 Z, XT 1200 Z, V-Strom 1000, XTZ750, BMW R80G/S, XT600Z, XT500, XT500, KTM 250 GS
Ecki

Re: XT 1200 Eigewintert

Beitrag von Ecki »

Von mir auch alles Gute. Kann ich mitfühlen. Musste 2009 auch ein gutes viertel Jahr pausieren. genau in der Saison
Benutzeravatar
Christoph
Beiträge: 4400
Registriert: So 28. Aug 2011, 13:41
Erstzulassung: 2014
Km-Stand: 60500
Modell: DP04
Erstzulassung der 2. XT1200Z: 0
Km-Stand der 2. XT1200Z: 0
Ort: 81539 München

Re: XT 1200 Eigewintert

Beitrag von Christoph »

Hallo Rudi,

auch von meiner Seite alles Gute für die OP und die Genesung danach! Vielleicht kannst Du froh sein, dass Du Dir den schlimmstmöglichen Sommer :regen: :gewitter: für die Aktion ausgesucht hast...

Schöne Grüße
Christoph
2010-2014 XT1200Z DP01 silber | seit 2014 XT1200Z DP04 blau
Gilead
Beiträge: 89
Registriert: Mi 7. Sep 2011, 07:31
Erstzulassung: 2010
Km-Stand: 74500
Erstzulassung der 2. XT1200Z: 0
Km-Stand der 2. XT1200Z: 0
Ort: Oststeiermark

Re: XT 1200 Eigewintert

Beitrag von Gilead »

Hallo Rudi

Ich wünsche dir auch Alles Gute für deine OP. :daumen:
Die :xt12: wird nächstes Jahr sicher froh sein, keinen Wanderstock transportieren zu müssen. ;)

Servus
Gottfried
tenerolli

Re: XT 1200 Eigewintert

Beitrag von tenerolli »

Auch von mir alles gute für die OP und schnelle Genesung im Anschluß.
Deine :xt12: wird vor Freude im nächsten Frühjahr auspuffwackelnd vor dir stehen und auf die Erlösung durch den Zündschlüssel warten.

Halt die Ohren steif, alles wird gut :daumen:
Pitterl

Re: XT 1200 Eigewintert

Beitrag von Pitterl »

Hi Rudi,
Alles wird gut. Wünsche Dir eine gut verlaufende OP und eine schöne neue Saison 2013.
Bekommst Du sowas wie auf dem Bild,oder?
Pitterl
Bild
Benutzeravatar
doppelklick
Beiträge: 2683
Registriert: Mi 7. Sep 2011, 00:25
Erstzulassung: 2012
Km-Stand: 215430
Modell: DP01
Erstzulassung der 2. XT1200Z: 2011
Km-Stand der 2. XT1200Z: 11500
Modell der 2. XT1200Z: DP01
Ort: Niederaichbach

Re: XT 1200 Eigewintert

Beitrag von doppelklick »

Lieber Rudi,

ich wünsche Dir alles Gute für Deine OP und eine schnelle Genesung :daumen:.
Im nächsten Jahr machen wir dann wieder eine Tour und feiern einen Quickfidelen Rudi.

Viele Grüße

Thomas
‹(•¿•)› Wer lesen kann ist klar im Vorteil! ‹(•¿•)›
<--- Dieser Beitrag gibt lediglich die persönliche Meinung des Verfasser wieder. --->
Rentner

Re: XT 1200 Eigewintert

Beitrag von Rentner »

Uii, Knie ist doof, das dauert.
Wünsch dir alles Gute und eine schnelle Heilung. :winken:

Hatte letztes Jahr eine kleine Knie-OP, aber nur ein bisschen abschaben und Bänder begradigen.
Da ist so ein Titanknie schon was anders.
Aber dann kannst du im nächsten Jahr in den Kurven Funken sprühen lassen :shock: :daumen:
Antworten

Zurück zu „Plauderecke“