Es war schön, aber ich muß gehen....

senon

Es war schön, aber ich muß gehen....

Beitrag von senon »

Liebe :xt12: ler,

erstmal vorweg: dieses Forum fand und finde ich Spitze! :daumen:
Sehr gut aufgemacht. sehr nette Leute, gute Themen, guter Umgangston (auch danke der tollen Moderatoren) und überwiegend sachliche, informative, unterhaltsame und sinnvolle Beiträge.

Ich habe mir, weil meine BMW zu klein, zu schwach und unbequem war (F 650 GS) die XT gekauft, die Ur-Tenere ist ein Mythos (ich habe das noch erlebt) und die Tests, insbesondere zum Thema Fahrwerk, Komfort und auch die Probefahrt überzeugten mich damals.
Nun nach ca. 5.000km hat sich eine gewisse Ernüchterung eingestellt, oder besser gesagt, und ich finde das muß beim Mopedfahren einfach dabei sein, die :xt12: erzeugte bei mir null Emotionen, fährt gut, funktioniert problemlos aber eben nicht dieses "wow"-Gefühl oder ein gewisser Geilheitsfaktor. Dies liegt zum einen am eher biederen, teilweise 80er-Jahre-Design (wobei über Geschmack lässt sich trefflich streiten (oder eben nicht) ;) ) und am, aus meiner Sicht, völlig langweiligen Motor, hat objektiv genug Leistung aber er erzeugt Gähnen, nervt mit merkwürdigem Klang (Rasseln, Klappern) und eben nicht-Sound (wobei ich nicht Lautstärke meine, sondern eben Klang).

Geht man nach den Tests in den einschlägigen Zeitungen kann man eh nur BMW kaufen. Aber das geht gar nicht, Massenware, überteuert, anfällig, hässlich.

Dann habe ich, bin eh ein wenig italophil, einfach mal mit der besten Sozia der Welt beim besten Guzzi-Händler der Welt (im Münsterland, ist durch Auszeichnungen belegt) eine Probefahrt auf der Stelvio gemacht. Und was soll ich sagen: seit gestern ist sie mein :-)
Extrem gutes, kurvengieriges Fahrwerk, sagenhaft geiler Motor mit Gummibandeffekt (nix Drehmomentloch, wie in den Tests behauptet), sehr gute Verarbeitung, der Klang ist einfach unnachahmlich und der Komfort, insbesondere der Soziuskomfort ist besser. Und das Design ist einfach klasse (ok, von vorne sieht sie ein wenig aus wie Puck die Stubenfliege, aber das Gesamterscheinungsbild ist einfach toll).

Alle die ich hier kennengelernt habe, teilweise auch persönlich, dürfen trotzdem gerne Kontakt halten ;) , machts gut, habt Spaß, viele schöne, unfallfreie Touren und man sieht sich :winken: :winken:
Dateianhänge
XT_GoodBye.jpg
Guzzi_L 009.jpg
Guzzi_L 008.jpg
Guzzi_L 007.jpg
Benutzeravatar
Franz
Beiträge: 2844
Registriert: Mi 7. Sep 2011, 09:09
Erstzulassung: 2011
Km-Stand: 255120
Modell: DP01
Erstzulassung der 2. XT1200Z: 2020
Km-Stand der 2. XT1200Z: 32500
Modell der 2. XT1200Z: DP07

Re: Es war schön, aber ich muß gehen....

Beitrag von Franz »

Tja, jeder nach seinem Geschmack.
Ich finde die XT optisch gelungen und die Stelvio gefällt mir z.B. gar nicht.
Der eine braucht Schienbeinwärmer, der andere muss mit einem Gebläse leben, das das linke Knie beheizt.
Aber Geschmäcker sind unterschiedlich, zum Glück.

5.000km, dann lohnt eine XT wirklich nicht. Wir fahren ein Langstrecken-Tourenbike, für Kurzstrecke ist sie wirklich nicht geeignet.

Ich wünsche Dir mit Stelvio viele problemlos und unfallfreie Kilometer.
Viele Grüße
Franz

XT 1200 Z, XT 1200 Z, V-Strom 1000, XTZ750, BMW R80G/S, XT600Z, XT500, XT500, KTM 250 GS
fritzchen

Re: Es war schön, aber ich muß gehen....

Beitrag von fritzchen »

Glückwunsch zur Guzzi ! Du hast schon recht, dass die Stelvio mehr Emotionen vermittelt. Bei mir steht auch noch eine 1100er Guzzi in der Garage. Diese Maschine fahr ich sehr gerne alleine und auf kurzen Strecken.
Wenn ein guten Händler mit Werkstatt in der Nähe ist, kann man diesen Versuch eingehen.
Ich bin von den italienischen Abenteuer bedient. Nach 2XGuzzi und 1X Aprilia bin ich von der Langeweile der XT richtig begeistert.
Gruß
Fritzchen

Gruß
Fritzchen
TJoe

Re: Es war schön, aber ich muß gehen....

Beitrag von TJoe »

Eine faire, gut formulierte und daher nachvollziehbare Entscheidung von senon für die Guzzi.

Viel Spass und allzeit gute Fahrt und good Vibrations!
Stellwerker

Re: Es war schön, aber ich muß gehen....

Beitrag von Stellwerker »

Machs gut! :winken: Und viel Spaß mit der Neuen!

Hoffentlich gehts Dir besser als der Berliner Polizei.. :mrgreen:
Jaufenspass
Beiträge: 602
Registriert: Sa 12. Mai 2012, 08:08
Erstzulassung: 2012
Km-Stand: 25340
Modell: DP01
Erstzulassung der 2. XT1200Z: 0
Km-Stand der 2. XT1200Z: 0
Ort: Südtirol
Kontaktdaten:

Re: Es war schön, aber ich muß gehen....

Beitrag von Jaufenspass »

OMG,
auch ich wäre fast stolzer Besitzer einer Stelvio. Aber nach längerem lesen in einem Forum hat es mich doch abgeschreckt.
Wenns ab 2.500 km schon anfängt mit Werkstattbesuchen......
Nichts gegen die Stelvio, nein ein schönes und bequemes Motorrad mit Supersound ( sogar noch schöner als von der XTZ , sieht man mal vom den lauten Vetilklackern ab )

Aber ich will fahren !!!!

Aber wünsche dir natürlich alles gute mit deinerStelvio :daumen:

Gruß Oskar
tenerolli

Re: Es war schön, aber ich muß gehen....

Beitrag von tenerolli »

Allzeit gute Fahrt mit deiner Guzzi.
Hatte die Stelvio auch in der engeren Wahl gehabt und habe mich jedoch, eben wegen der Emotionen, für die XTZ entschieden. Die Stlevio war mir einfach zu brav und die Qualität der Italiener hatte mich auch ein wenig abgeschreckt.

Aber da ja schließlich das Bikes zum Glück noch eine reine Emotionsache ist, wirst du für dich die richtige Entscheidung getroffen haben.

Ich wünsche dir immer ein Stückchen trockenen Asphalt unter den Reifen und ein noch größeres Stückchen blauen Himmel über dir :sonne: .

Die Linke zum Gruß :winken:

( haben wir eigentlich auch einen Smiley der mit links winkt? :? )
Benutzeravatar
doppelklick
Beiträge: 2683
Registriert: Mi 7. Sep 2011, 00:25
Erstzulassung: 2012
Km-Stand: 215430
Modell: DP01
Erstzulassung der 2. XT1200Z: 2011
Km-Stand der 2. XT1200Z: 11500
Modell der 2. XT1200Z: DP01
Ort: Niederaichbach

Re: Es war schön, aber ich muß gehen....

Beitrag von doppelklick »

tenerolli hat geschrieben: ( haben wir eigentlich auch einen Smiley der mit links winkt? :? )
Ist zwar OT aber der winkt doch mit der linken Hand :hirn:
‹(•¿•)› Wer lesen kann ist klar im Vorteil! ‹(•¿•)›
<--- Dieser Beitrag gibt lediglich die persönliche Meinung des Verfasser wieder. --->
Benutzeravatar
Christoph
Beiträge: 4400
Registriert: So 28. Aug 2011, 13:41
Erstzulassung: 2014
Km-Stand: 60500
Modell: DP04
Erstzulassung der 2. XT1200Z: 0
Km-Stand der 2. XT1200Z: 0
Ort: 81539 München

Re: Es war schön, aber ich muß gehen....

Beitrag von Christoph »

Hallo Stefan,

die Guzzis fand ich auch schon immer sympathisch, daher gönne ich denen die +1 in der Zula-Stat. Aber irgendwie hapert es mir mit dem Vertrauen und dem Werkstättennetz, und bei der Stelvio streiten sich immer der Ventildeckel und meine Kniescheibe um ihren Platz.

Hattest Du die XT1200Z mal mit einem Zubehörschalldämpfer gefahren oder gehört? Dann entfaltet die :xt12: ein ganz anderes Motorerlebnis - das Potenzial mit 1200 Kubik und 270° Zündfolge (=V2) ist jedenfalls da. Falls die Guzzi zicken sollte, kannste ja der Ténéré mit Leo o.ä. nochmal eine Chance geben...

Schöne Grüße & immer gute Fahrt
Christoph
2010-2014 XT1200Z DP01 silber | seit 2014 XT1200Z DP04 blau
senon

Re: Es war schön, aber ich muß gehen....

Beitrag von senon »

Hallo Christoph, und auch alle anderen, die geantwortet haben,

erstmal vielen Dank für die Antworten und Ratschläge. Zum Glück sind doch die Geschmäcker und Bedürfnisse verschieden und jede(r) hat seine Meinungen.
Ich selbst fahre schon lange, neben meinem geliebten Bully, italienische Autos und habe, außer mit Modellen aus den 80ern, sehr gute Erfahrungen gemacht.
Wie sich das mit der Guzzi entwickelt werde ich sehen, meine Gründe für die Entscheidung habe ich ja genannt. Außerdem: wer von den Kollegen hier hat wirklich mal eine Guzzi gefahren? Wenn nicht, einfach mal ausprobieren ;)

Die :xt12: hatte ich auch mit anderem Auspuff gefahren, Sebring (kokelte mir den Blinker weg) und dann Arrow. War schon anders, aber erstens war die Leistungscharakteristik dann mies und wohl nur mit zusätzlichen Maßnahmen wie PC optimierbar und der Klang war auf den ersten Metern gut, dann nervig, weil zu laut.

Mal sehen was kommt, lasst uns unser Hobby genießen und auch die Vielfalt und da es den Smiley nicht gibt erneut mit der rechten Hand :winken: :mrgreen:
Antworten

Zurück zu „Plauderecke“