Hilfe beim ersten Adv Ritt

Bottleneck

Hilfe beim ersten Adv Ritt

Beitrag von Bottleneck »

Hi,

ich möchte diesen Sommer meinen ersten "Adventure" Ausflug mit der :xt12: machen.
Mir fehlt, im Prinzip, das komplette Know How was ich brauche.
Es soll Richtung SüdTirol gehen. 1-2 Tage Zelten in der Wildnis.
Kennt ihr dort eine gute Location?

Könnt ihr mir ein Zelt für 2 Personen empfehlen?

Ich bin für jede Hilfe dankbar!

Bottleneck
der Dübel

Re: Hilfe beim ersten Adv Ritt

Beitrag von der Dübel »

Ich empfehle dir ein GPS Gerät.
Diese kleinen Wunderwerke sind eine tolle Hilfe beim Adventure Urlaub.
Allein die "Peilen und Los" Funktion ist ein Traum.
(Du hältst das Gerät in die Richtung die du willst, z.b.: auf nen großen Berg,
oder ne Lichtung die du von einem großen Berg aus siehst, und sperrst die
Peilung. Jetzt sagt dir dein Gerät das du ein bisschen zu weit links bist,
ein bisschen zu weit rechts und so weiter... natürlich ständig die Himmelsrichtung
in die du fahren musst)

Mit Base - Camp (die Garmin Software) kannst du dir wichtige Punkte auf dein
GPS Laden (Krankenhaus, Geschäfte etc.) und im Notfall dort hin navigieren.
Ebenfalls kannst du mit Base - Camp die Route zuhause planen und organisieren,
das alles dann aufs GPS laden und im Notfall griffbereit.

Und was Zelte angeht, schau mal bei GLOBETROTTER, die haben auch immer
das Packmaß sowie das Gewicht vom Zelt dabei stehen.

Ein Moped? Zwei Mopeds?
Bitte die maximale Zuladung beachten wenn ein Moped...

Ordentliche Reifen? Battlewings sind nichts im Gelände (=

Koffer bzw. Gepäcksystem?
Zuletzt geändert von der Dübel am Di 3. Jul 2012, 10:45, insgesamt 2-mal geändert.
der Dübel

Re: Hilfe beim ersten Adv Ritt

Beitrag von der Dübel »

Hier das GPS Gerät das ich nutze... Unbedingt eins ohne Kartenmaterial nehmen...
(Micro SD Slot ist sehr von Vorteil, wegen Link zwei...eigenen Karten)
http://www.amazon.de/Garmin-GPS-Handger ... 812&sr=1-1

Hier gibts gratis Kartenmaterial von Usern erstellt
http://garmin.openstreetmap.nl/

Hier bekommst du die Planungssoftware für das GPS Gerät (kostenlos)
http://www.garmin.com/de/map/basecamp

Und bei Globetrotter die Zelte-Abteilung
http://www.globetrotter.de/de/beratung/ ... 6_info.php
Bottleneck

Re: Hilfe beim ersten Adv Ritt

Beitrag von Bottleneck »

Danke Dübel!

Givi Koffersystem ist bereits an der Dicken vorhanden.
Wir werden mit 2 Mopeds(XT und eine Fazer) unterwegs sein.

Wir möchten eigentlich auf gepflasterten Strassen unterwegs sein, nur das Zelten sollte in der "Wildnis" statt finden.
Ich weiss, das ist nicht wirklich Adventure. Aber ich möcht es erstmal so angehen.
Kann man in Südtirol überhaupt einfach irgendwo sein Zelt aufschlagen? Oder gibt es da rechtliche Probleme?

Das North Face Tadpole 23 gefällt mir im moment recht gut.


Bottleneck
Benutzeravatar
Lars
Beiträge: 440
Registriert: Sa 31. Mär 2012, 11:42
Erstzulassung: 2012
Km-Stand: 137100
Modell: DP01
Erstzulassung der 2. XT1200Z: 0
Km-Stand der 2. XT1200Z: 0
Ort: 09633 Halsbrücke

Re: Hilfe beim ersten Adv Ritt

Beitrag von Lars »

Also zum Thema Zelt kann ich ne Empfehlung beisteuern. Das "QuickErect" von Tante Louise läßt sich in einer Minute auf- und abbauen, hat Platz für 2 Mann mit komplettem Gerödel (Vorzelt) und ist nicht so teuer wie die Zelte bei Weltwanderer. Man muß es allerdings in ner wasserdichten Tüte quer über die Koffer packen, und in die Tüte passen bei der Gelegenheit auch noch 2 Campingstühle.
Yamaha XT600E, Husqvarna 610TE,Yamaha XT660R,Yamaha XT1200Z
der Dübel

Re: Hilfe beim ersten Adv Ritt

Beitrag von der Dübel »

Jo...da kann ich mich Lars nur anschließen... was man halt will.
Wenn man genug Gewicht unter bringt auf dem Bike isses kein Stress,
da kann man ein ganz normales Zelt nehmen was es an jeder Ecke gibt.

Solls was besseres sein, bzw möchte man ein bisschen mehr Geld in die
Hand nehmen, empfehle ich VAUDE, WECHSEL oder THE NORTH FACE.

Mein nächstes Zelt...wahrscheinlich... :) eventuell auch Wechsel...
http://www.globetrotter.de/de/shop/deta ... 0605&hot=0

Gleiche Technik, etwas kompakter und leichter
http://shop.touratech.de/zelt-vaude-mark-2p-grun.html

Und nochmal der Globetrotter...diesmal ein Wechsel Zelt.
http://www.globetrotter.de/de/shop/deta ... 0603&hot=0

EDIT: Sieht auch nicht schlecht aus... :)))
http://www.globetrotter.de/de/shop/deta ... 0607&hot=0


Bis jetzt habe ich meine Festivals und Kurzurlaube immer mit einem Billigzelt vom Discounter
oder ähnlichem Verbracht. Zelt gekauft, Festival gemacht, Zelt gekauft, Festival gemacht =))
Eigentlich, einmal im Jahr ein neues Zelt für 40 - 60 Euro. Jetzt bin ich gerade wieder dabei
mein Discounter Tunnel Zelt hinter mir zu lassen (Spirit from the Streets Festival im September).
Das nächste Zelt wird eins der oben genannten...

Und hier noch was zum wilden Zelten...und Biwakieren... das ist nämlich was anderes :)
http://forum.outdoor-magazin.com/forum/ ... elten.html
TJoe

Re: Hilfe beim ersten Adv Ritt

Beitrag von TJoe »

Hmmmmm,

stelle mir gerade vor, ich komme abends an einem schönen lauschigen Plätzchen an und beschliesse, hier die Nacht zu verbringen.

Was brauche ich da abends:
Ganz sicher habe ich Hunger und Durst - was wird gegessen und was getrunken?
Habe ich schon Proviant dabei, oder muss ich den vorher noch einkaufen?
Und muss ich die Mahlzeit irgendwie zubereiten (Kocher, Gas, Benzin) oder genügt mir ein Taschenmesser und ein Kant Brot?
Wie spüle ich evtl. anfallendes Geschirr?
Was ist, wenn ich mal k.cken muss (Klopapier)? :mrgreen:
Und wie wasche ich mir die Hände und putze die Zähne (Wasservorrat)?
Jetzt: wie schlafe ich (zelt, Schlafsack)?

Was brauche ich am nächsten Morgen:
Was ist, wenn ich schon wieder k.cken muss (Klopapier)? :o
Kann ich ohne Kaffee leben (Kocher, Wasser, Schnellkaffee oder gar richtigen Kaffee und Filter)? :kaffee:
Brauche ich was zu nagen (muss abends eingekauft worden sein), oder halte ich es aus bis nach der Abfahrt und dem ersten Bistro?

Oder mache ich richtig "Adventure" - dann brauche ich von alldem überhaupt nichts, auch kein Navi, sondern nur eine Iso-Matte, einen Schlafsack, ein Baguette und einen Rotwein.

Happy "Adventuring"
Bottleneck

Re: Hilfe beim ersten Adv Ritt

Beitrag von Bottleneck »

schöner Denkanstoss, TJoe!
Danke
Benutzeravatar
ixtezet
Beiträge: 181
Registriert: Sa 10. Sep 2011, 19:28
Erstzulassung: 2011
Km-Stand: 122000
Modell: DP01
Erstzulassung der 2. XT1200Z: 0
Km-Stand der 2. XT1200Z: 0
Ort: Ruhrpott

Re: Hilfe beim ersten Adv Ritt

Beitrag von ixtezet »

Lars hat geschrieben:Also zum Thema Zelt kann ich ne Empfehlung beisteuern. Das "QuickErect" von Tante Louise läßt sich in einer Minute auf- und abbauen, hat Platz für 2 Mann mit komplettem Gerödel (Vorzelt) und ist nicht so teuer wie die Zelte bei Weltwanderer. Man muß es allerdings in ner wasserdichten Tüte quer über die Koffer packen, und in die Tüte passen bei der Gelegenheit auch noch 2 Campingstühle.
DAS Zelt haben wir auch :winken:
Für ´nen Wochenende bzw. Kurzurlaub einfach genial :daumen:
Während die Anderen noch ihr Gerödel sortieren :hirn:
sind wir beim dritten Bier... :bier:
too old, to die young;-)
Super Mario

Re: Hilfe beim ersten Adv Ritt

Beitrag von Super Mario »

Ich kaufe mir eine gute Karte suche mir die Route aus und fahre dann los.

GPS und Naiv Base camp kann mich mal verbrate ix Stunden am Pc und geht nichts. Mac will nicht geht nur auf PC.
Karte umformulieren bitte zahlen sie für die Karte Oh Man ist echt nicht mein Ding.
Immer heisst es es geht ganz einfach und bei mir Grrrrrrrr. Ich weiss liegt an mir. :mrgreen:

Übernachten in einem geilen Refugio wo Nonna noch kocht. Lecker bei einem guten Gläschen Roten plane ich die nächste Tages Route. Das ist Dolce Vita. :essen: :bier:


Gruss Mario
Antworten

Zurück zu „Plauderecke“