Wenn Yamaha schon eine Kundenbefragung ins Netz stellt, solllte
vielleicht jeder der will auf die Gangdrosselung und/oder die 5.000er Wartungsintervalle hinweisen:
http://www.yamaha-motor.eu/designcafe/d ... &id=449180
Wir wollen doch, dass Yamaha auch etwas dazu lernt.
Lasst Yamaha an euren Erfahrungen mit der XT teilhaben
- Franz
- Beiträge: 2844
- Registriert: Mi 7. Sep 2011, 09:09
- Erstzulassung: 2011
- Km-Stand: 255120
- Modell: DP01
- Erstzulassung der 2. XT1200Z: 2020
- Km-Stand der 2. XT1200Z: 32500
- Modell der 2. XT1200Z: DP07
Lasst Yamaha an euren Erfahrungen mit der XT teilhaben
Viele Grüße
Franz
XT 1200 Z, XT 1200 Z, V-Strom 1000, XTZ750, BMW R80G/S, XT600Z, XT500, XT500, KTM 250 GS
Franz
XT 1200 Z, XT 1200 Z, V-Strom 1000, XTZ750, BMW R80G/S, XT600Z, XT500, XT500, KTM 250 GS
- Wolfgang O.
- Beiträge: 272
- Registriert: Fr 23. Dez 2011, 23:10
- Erstzulassung: 2012
- Km-Stand: 93000
- Modell: DP01
- Erstzulassung der 2. XT1200Z: 0
- Km-Stand der 2. XT1200Z: 0
- Ort: Südlohn
- Lilo
- Beiträge: 106
- Registriert: Fr 30. Mär 2012, 16:34
- Erstzulassung: 2010
- Km-Stand: 87000
- Modell: DP01
- Erstzulassung der 2. XT1200Z: 0
- Km-Stand der 2. XT1200Z: 0
- Ort: Lampertheim
Re: Lasst Yamaha an euren Erfahrungen mit der XT teilhaben
Gemacht....
Am Ende des Tunnel ist nicht immer Licht
XT1200Z (PD01)
XT1200Z (PD01)
Re: Lasst Yamaha an euren Erfahrungen mit der XT teilhaben
Habe fertig!
PS: danke Franz für den Link. Es ist ja nicht immer einfach, ein "Herstellerohr" zu finden!!
PS: danke Franz für den Link. Es ist ja nicht immer einfach, ein "Herstellerohr" zu finden!!