Hallo,
glaubt ihr daran das die Membran nicht mehr arbeiten kann wenn ich das darüber liegende Leder
mit einem Wachs, Öl oder Fett verklebe? Bei Louis haben sie mir ein Lederpflege spray mit
verkauft, das eben genau das (verkleben) nicht tun soll...
Stimmt das oder Humbug?
grüße,
der Dübel
Membran in den Schuhen und Lederfett (Öl, Wachs etc.)
Re: Membran in den Schuhen und Lederfett (Öl, Wachs etc.)
Wie soll denn eine Membrane vernünftig arbeiten, wenn das darüber liegende Material dick mit Fett o.ä. zugeschmiert wird?
Da ist schon was dran!
Da ist schon was dran!
Re: Membran in den Schuhen und Lederfett (Öl, Wachs etc.)
ok... 
wie bekomme ich das gefette Leder wieder sauber?
Hätte im Netz schicke Stiefel gefunden, gebraucht, aber der Vorbesitzer ist
mächtig stolz drauf die Teile frisch eingefettet zu haben...

wie bekomme ich das gefette Leder wieder sauber?
Hätte im Netz schicke Stiefel gefunden, gebraucht, aber der Vorbesitzer ist
mächtig stolz drauf die Teile frisch eingefettet zu haben...
Re: Membran in den Schuhen und Lederfett (Öl, Wachs etc.)
Halo Dübel
mach dir keinen Kopf - die Membrane soll MANN nicht einfetten - aber
meine Lederschuhe (mit Membrane) werden auch eingefettet
- ich will damit das Leder pflegen und nicht die Membrane
Meinen Handschuhen geht es übrigens genauso
Gruß Peter
mach dir keinen Kopf - die Membrane soll MANN nicht einfetten - aber
meine Lederschuhe (mit Membrane) werden auch eingefettet
- ich will damit das Leder pflegen und nicht die Membrane

Meinen Handschuhen geht es übrigens genauso

Gruß Peter
Re: Membran in den Schuhen und Lederfett (Öl, Wachs etc.)
Hier die Pflegeanleitung der Fa.Daytona für Lederstiefel.
http://www.daytona.de/deutsch/qualitaet ... rvice.html" onclick="window.open(this.href);return false;
Gruß Albert
http://www.daytona.de/deutsch/qualitaet ... rvice.html" onclick="window.open(this.href);return false;
Gruß Albert
Re: Membran in den Schuhen und Lederfett (Öl, Wachs etc.)
Lederschuhe mit GoreTex....
Also doch kein Fett und Wachs auf die Gore Schuhe...GORE-TEX®:
Das Obermaterial Ihrer Stiefel mit GORE-TEX®-Ausstattung ist Leder und soll wie oben beschrieben behandelt werden. Imprägnieren Sie Ihre Stiefel regelmäßig mit Nässe-Stop, um das Vollsaugen des Leders zu reduzieren.
Trockenes Außenmaterial hält besser warm!
Sind Ihre Stiefel doch einmal nass geworden, stellen Sie den Stiefel als erstes mit der Sohle nach oben auf, damit das Wasser zwischen Futter und Obermaterial leichter entweichen kann.
Verwenden Sie bei der Pflege Ihrer Stiefel mit GORE-TEX®-Ausstattung wenig fett- und ölhaltige Mittel, da sonst die Atmungsaktivität erheblich reduziert werden kann. Wir empfehlen die daytona®-Spezial-Lederpflege und -Nässe-Stop.
Re: Membran in den Schuhen und Lederfett (Öl, Wachs etc.)
Hallo Dübel - sorry - Antwort vergessen:
Du kannst den Überschuss evtl. mit einem Tuch abreiben.
Gruß Peter
PS: Weil ich es einfach nicht lassen kann:
Und - wenn ich Schuhverkäufer wäre, wollte ich auch meine Lederpflege mit meinem Logo verkaufen. Ein Zusatzgeschäft ist nie verkehrt - frag' mal die BMW-Händler
Ach so, wollte ich noch loswerden - ich verwende das hochwertige Melkfett von Aldi für die Lederpflege - im Frühjahr verwende ich das Ganze mit Kamillenextrakt (wegen Frühling), im Herbst mit Bergamotte-Öl (damit es im Schrank nicht so sch...)
Manche Anwender verwenden das sogar für die eigene Haut.
In den meisten "Lederpflegemitteln" sind Wachse und Öle enthalten. Natürlich auch Silikone und sonstiger Mist
Öl = dringt ganz tief in die Poren und Risse ein,
Wachs = legt sich einfach ohne nachzufragen oben auf.
Muss aber ein ganz besonderes Spezialwachs mit Mikroperforationen sein, welches die Oberfläche nicht verschließt, denn sonst könnte der nachdenkende Anwender auf die Idee kommen, Fett zu verwenden.
Silikon = Wasser- und Schmutz abweisend, zur Bildung eines nicht haftenden Schutzfilm
natürlich ein Spezialmittel - ist semipermeable
damit es die Atmungsaktivität nicht verschließt
Wer glaubt nur immer all den Mist, was uns Verkäufer und Werbung vermitteln wollen 
ein Teil des Fetts wird vom Leder aufgesogen, der überschüssige Rest ist auf der Oberfläche und verschwindet im Laufe der Zeit (durch Berührung, Fahrtwind, Insekten die entlang schlittern...)wie bekomme ich das gefette Leder wieder sauber?
Du kannst den Überschuss evtl. mit einem Tuch abreiben.

Gruß Peter
PS: Weil ich es einfach nicht lassen kann:
Und - wenn ich Schuhverkäufer wäre, wollte ich auch meine Lederpflege mit meinem Logo verkaufen. Ein Zusatzgeschäft ist nie verkehrt - frag' mal die BMW-Händler




Öl = dringt ganz tief in die Poren und Risse ein,
Wachs = legt sich einfach ohne nachzufragen oben auf.

Silikon = Wasser- und Schmutz abweisend, zur Bildung eines nicht haftenden Schutzfilm





Re: Membran in den Schuhen und Lederfett (Öl, Wachs etc.)
Gerade im Netz gefunden:
daytona® Spezial Lederpflege
Für alle daytona®-Modelle.
Speziell entwickelte Pflegecreme mit rückfettender Wirkung für lange Lebensdauer der Stiefel (75 ml). Grundpreis pro Liter: 106€
AHA - eine Zaubercreme - bildet Fett, wo vorher keines war
Spezial Lederpflege Daytona (75ml/farblos) Grundpreis 106 Euro pro Liter - Halleluja
Beschreibung: Nässestopp Imprägnierschaum
Pflege- und Imprägnierschaum für alle daytona®-Modelle.
Auszug aus dem Wiki:
Imprägnierung (= Hydrophobierung) ist ein Schutz von Gewebestoffen, z. B. Zelten oder Bekleidung, vor Durchfeuchtung......
Imprägnierungsmittel werden größtenteils aus Paraffinen hergestellt, aber auch Wachse, Kunstharze und Silikone werden verwendet.....
Zu guter Letzt - meine Empfehlung: Unterstützt Daytona - kauft das Zeugs

PS: Meine Daytona ist nach 15 Jahren trotz Dr.Aldi's Spezial-Melkfett immer noch wasserdicht
Preis: 6,60€ pro 1000ml 
daytona® Spezial Lederpflege
Für alle daytona®-Modelle.
Speziell entwickelte Pflegecreme mit rückfettender Wirkung für lange Lebensdauer der Stiefel (75 ml). Grundpreis pro Liter: 106€
AHA - eine Zaubercreme - bildet Fett, wo vorher keines war



Spezial Lederpflege Daytona (75ml/farblos) Grundpreis 106 Euro pro Liter - Halleluja


Beschreibung: Nässestopp Imprägnierschaum
Pflege- und Imprägnierschaum für alle daytona®-Modelle.

Auszug aus dem Wiki:
Imprägnierung (= Hydrophobierung) ist ein Schutz von Gewebestoffen, z. B. Zelten oder Bekleidung, vor Durchfeuchtung......
Imprägnierungsmittel werden größtenteils aus Paraffinen hergestellt, aber auch Wachse, Kunstharze und Silikone werden verwendet.....



Zu guter Letzt - meine Empfehlung: Unterstützt Daytona - kauft das Zeugs

PS: Meine Daytona ist nach 15 Jahren trotz Dr.Aldi's Spezial-Melkfett immer noch wasserdicht


Re: Membran in den Schuhen und Lederfett (Öl, Wachs etc.)
Darum geht´s hier ja auch nicht. Es geht hier nur um die Atmungsaktivität der Membrane.fliewatüt hat geschrieben:
PS: Meine Daytona ist nach 15 Jahren trotz Dr.Aldi's Spezial-Melkfett immer noch wasserdichtPreis: 6,60€ pro 1000ml
Und das hab ich damit gemeint. Steht ja auch so in den Pflegetipps!
verwenden Sie bei der Pflege Ihrer Stiefel mit GORE-TEX®-Ausstattung wenig fett- und ölhaltige Mittel, da sonst die Atmungsaktivität erheblich reduziert werden kann.
Re: Membran in den Schuhen und Lederfett (Öl, Wachs etc.)
glaubt ihr daran das die Membran nicht mehr arbeiten kann wenn ich das darüber liegende Leder
mit einem Wachs, Öl oder Fett....
Achso - ok - hier meine Meinung (diesmal ohne Begründung): Nein, ich glaube nicht daran ==> Die Membrane arbeitet weiterhin und verklebt nicht.Darum geht´s hier ja auch nicht. Es geht hier nur um die Atmungsaktivität der Membrane.
Und das hab ich damit gemeint. Steht ja auch so in den Pflegetipps!
Guggst du hier: http://www.daytona.de/index.php?page=388" onclick="window.open(this.href);return false; Grafik anschauen - Aufbau eines Daytona-Stiefels -
Was bitte hat die Membrane mit dem Oberleder zu tun



Gruß Peter