Anstieg der Lautstärke bei dem LeoVince!!!

Benutzeravatar
Six
Beiträge: 140
Registriert: Mi 16. Mai 2012, 07:20
Erstzulassung: 2013
Km-Stand: 0
Erstzulassung der 2. XT1200Z: 0
Km-Stand der 2. XT1200Z: 0
Ort: 58339 Breckerfeld

Anstieg der Lautstärke bei dem LeoVince!!!

Beitrag von Six »

Hallo,Forum!
Bevor ich jetzt direkt mit der 1. Frage lostexte,paar Zeilen zu mir! :winken: Ich habe mich nach drei, sehr guten Jahren, auf einer XT660Z Tenere entschlossen auf eine matt graue Super Tenere umzusteigen! Hatte den "Fehler" :hirn: :-) gemacht, eine Probefahrt zu machen und die 260kg sind jetzt kein Thema mehr!Jetzt kann ich nächste Woche eine abholen! :sonne: Ich bin 41 Jahre und wohne in Breckerfeld im Sauerland!Soo,jetzt meine Frage:
Ich spiele mit dem Gedanken,mir den LeoVince zu bestellen! Hoffe,ich bekomme keine Probleme mit dem schmilzenden Heck!Da es den ja in Carbon gibt, hoffe ich die Hitzeschutzabdeckung weglassen zu können!
Aber,wie sieht es mit dem lauter werden aus und muss man evtl. sogar nachstopfen?! Das sind noch meine Bedenken!
Hat da jemand Erfahrungen mit???
Über Antworten würde ich mich sehr freuen!
Gruss Martin H.
Don`t eat yellow snow!
Benutzeravatar
Christoph
Beiträge: 4400
Registriert: So 28. Aug 2011, 13:41
Erstzulassung: 2014
Km-Stand: 60500
Modell: DP04
Erstzulassung der 2. XT1200Z: 0
Km-Stand der 2. XT1200Z: 0
Ort: 81539 München

Re: Anstieg der Lautstärke bei dem LeoVince!!!

Beitrag von Christoph »

Hallo Martin und willkommen!

Also ich bin mit meinen Leo der ersten Generation (Herbst 2010) fast 40 tkm gefahren. Der Klang mit dem damals nötigen hässlichen "Rüssel"-dB-Killer war immer recht dezent. Ob die Lautstärke im Laufe der Zeit zugenommen hat, kann ich schwer sagen.

Jedenfalls habe ich wegen der schlechten Halterung vor kurzem einen aktuellen Leo mit kurzem (nicht herausragenden) dB-Killer und verbesserter Halterung bekommen. Die Gefahr, hier irgendwas zu "verkokeln", gibt es nicht mehr, das Ding sitzt sehr stabil. Die Lautstärke hat jedenfalls gegenüber meinem alten Rüssel-Leo zugenommen, sowohl das Knattern beim Gasgeben als auch das Bollern beim Gaswegnehmen. In Ortschaften bergab fahren ist fast schon etwas peinlich.

Vom Nachstopfen bei solchen Schalldämpfern habe ich noch nicht so viel gehört - damit würde ich mich beschäftigen (müssen), wenn ich nicht durch den TÜV komme oder die "Grünen" ihr Missfallen bekunden...

Schöne Grüße
Christoph
2010-2014 XT1200Z DP01 silber | seit 2014 XT1200Z DP04 blau
Benutzeravatar
Irrlander
Beiträge: 1499
Registriert: Mi 26. Okt 2011, 20:15
Erstzulassung: 2011
Km-Stand: 100001
Modell: DP01
Erstzulassung der 2. XT1200Z: 0
Km-Stand der 2. XT1200Z: 0
Ort: Westfalen

Re: Anstieg der Lautstärke bei dem LeoVince!!!

Beitrag von Irrlander »

Christoph hat geschrieben:die "Grünen" ihr Missfallen bekunden...
Bei uns sind die "Grünen" alle Blau :lol:
unterwegs ..,um fremde Welten zu entdecken...und neue Zivilisationen
____________________________________________________________
V50,XTZ660,1000SP,Z750LTD,XT1200Z,RAPTOR650
Petrus 1

Re: Anstieg der Lautstärke bei dem LeoVince!!!

Beitrag von Petrus 1 »

Hallo Martin,
ich hab den Leo in Vollcarbon. Damit kannst Du die Abdeckung weg schmeißen, weil der nur handwarm wird.
Lauter wird der m.E. auch nicht.

Und mein Heck schmorte damals nach der Entdrosselung auch ein wenig.
Das liegt aber weder am Leo (ich fahre mit dem kurzen db-eater) noch an der Motorleistung oder am Fahrstil.

Ich habe sofort danach mir einen längeren Bolzen für die Aufnahme am Rahmen besorgt und einige U-Scheiben unterglegt.
Und zwar soviel, das die heißen Auspuffgase nun am Plastikgeraffel vorbeigehen.

Da der Leo vorne nur aufgesteckt wird, kann man den ohne Versdpannungen vom Motorrad wegdrehen mit den U-Scheiben.

Siehe auch hier:

http://xt1200z-forum.de/viewtopic.php?f ... e&start=60" onclick="window.open(this.href);return false;
Benutzeravatar
Six
Beiträge: 140
Registriert: Mi 16. Mai 2012, 07:20
Erstzulassung: 2013
Km-Stand: 0
Erstzulassung der 2. XT1200Z: 0
Km-Stand der 2. XT1200Z: 0
Ort: 58339 Breckerfeld

Re: Anstieg der Lautstärke bei dem LeoVince!!!

Beitrag von Six »

Danke für das Willkommen und die schnellen Antworten!
Das hört sich ja schon mal sehr positiv an! Ich werde das jetzt einfach riskieren!!!
Gruss Martin
Don`t eat yellow snow!
Schwarzfahrer
Beiträge: 74
Registriert: So 25. Sep 2011, 17:22
Erstzulassung: 2011
Km-Stand: 33000
Erstzulassung der 2. XT1200Z: 0
Km-Stand der 2. XT1200Z: 0
Ort: 95138 Bad Steben

Re: Anstieg der Lautstärke bei dem LeoVince!!!

Beitrag von Schwarzfahrer »

Hallo Martin !

Gute Entscheidung ! Hatte zuerst auch Bedenken wegen dem wegbruzzeln des Plastiks :denker:

Aber es gibt keinerlei Probleme - bei kleinem Kennzeichen !

Soundmäßig hat es mich beim ersten Anlassen schon etwas gerissen :o ... klingt schon ähh ...etwas lauter !

Aber keinesfalls nervig laut ! :daumen: hallt so wie eine 1200er klingen sollte :mrgreen:

Viel Spaß demnächst !

Leovince ige Grüße vom Schwarzfahrer ;)
KTM Bora 25 - Honda MTX 80 R2 - CB450S - CBR 600 - CBR 900 92´ 96´ 00´ - Yamaha R 1 Rn09 -
XT 1200 Spitzen Tenere´
seeffe

Re: Anstieg der Lautstärke bei dem LeoVince!!!

Beitrag von seeffe »

@schwarzfahrer und martin

ich habe auch mit "alten" normalen kennzeichen keinerlei probleme.
allerdings habe ich die "neue ausführung" (ist verschweißt, keine feder nötig) des leo.

mfg
seeffe
BETON

Re: Anstieg der Lautstärke bei dem LeoVince!!!

Beitrag von BETON »

Jedenfalls habe ich wegen der schlechten Halterung vor kurzem einen aktuellen Leo mit kurzem (nicht herausragenden) dB-Killer und verbesserter Halterung bekommen. Die Gefahr, hier irgendwas zu "verkokeln", gibt es nicht mehr, das Ding sitzt sehr stabil.
Hallo Christoph!

Ich habe im anderem Forum Bilder für die perfekte Halterung des Leo Vince gefunden. Die Halterung ist aus Federstahl. Ich habe auch schon von Leo eine neue Halterung bekommen. Doch nach 2000 km wackelte der Auspuff wieder hin und her.

Ich werde mal versuchen ob ich das auch so wie drüben hin bekomme. "Sieht gut aus"

http://www.tenere.de/forum/index.php?topic=3478.15" onclick="window.open(this.href);return false;

Gruß
Beton
Petrus 1

Re: Anstieg der Lautstärke bei dem LeoVince!!!

Beitrag von Petrus 1 »

Hab heute mal nen Vorführer gefahren, um die WC-Scheibe zu testen.

Ich muss schon sagen, der Akrapovic ist aber im Vergleich zu meinem Leo (Carbon) sehr leise!
tenerolli

Re: Anstieg der Lautstärke bei dem LeoVince!!!

Beitrag von tenerolli »

Petrus 1 hat geschrieben:Hab heute mal nen Vorführer gefahren, um die WC-Scheibe zu testen.

Ich muss schon sagen, der Akrapovic ist aber im Vergleich zu meinem Leo (Carbon) sehr leise!
Stimmt, habe ich auch schon mitbekommen das der Akra um einiges leiser ist wie unser LEO.
War also die richtige Entscheidung sich das Geld für den Akra zu sparen und den LEO zu nehmen :mrgreen:
Antworten

Zurück zu „Auspuff“