Guten Tag zusammen,
wir haben unsere Dolomiten Tour siegreich beendet.

Wir hatten super Wetter mit Sonne satt, außer zwei kleine Regenschauer. Es war rein gar nichts los auf den Straßen...
und den Geschäften.... und den Caffees... Es war doch sehr ruhig im ganzen Gebiet. Die Hotels waren verrammelt, einige haben Arbeiten durchgeführt, andere haben zum Glück Ihre freundlichen Dienste für einen Kaffee, oder eine kleine Mahlzeit zur Verfügung gestellt.
Was soll ich sagen? Wir waren, bzw. sind noch immer, schwer beeindruckt. Viel haben wir im Vorfeld gehört "Passt bloß auf die Ziegen und Kühe auf den Straßen auf!", "Fahrt bloß nicht zu schnell, überall Blitzer und Polizei." Wir haben weder Ziege noch Sheriff angetroffen.
Dennoch haben wir uns an die Geschwindigkeiten gehalten, was gerade innerorts auf Unverständnis der Italiener getroffen ist und so wurden wir eiskalt mit 80km/h aufwärts überholt. Schon sehr verrückt.
Tanken war tägl. ein Horror, bei Preisen von 1,73€ bis 1,87€. Da kostet die Tankfüllung für die XT schon ein paar Euro, aber bei einem Verbrauch von 5,4L kann ich nicht meckern.
Die zwei Geschwindigkeitskontrollen auf dem Passo di Giau sind derzeit nicht vorhanden, auch steht kein 50km/h Schild auf der Passhöhe, weder von Süden, noch von Norden.
Unser Hotel, gelegen in Canale d'Agordo, dem Geburtsort von Johannes Paul dem I., wie sich herausstellte, liegt super um sämtliche Dolo-Pässe zu erreichen. Lediglich Bormio mit dem Stilfser Joch ist eine Ecke entfernt.
Wir waren die einzigen Gäste im Hotel. Das Frühstück war nicht das Beste, jedoch die angeschlossene Pizzaria umso besser!