Dolomiten 24.05. - 30.05.2012

Beiträge werden ca. drei Tage nach Ende der Veranstaltung hierher verschoben.
Antworten
sanse

Dolomiten 24.05. - 30.05.2012

Beitrag von sanse »

N'Abend. Ich bin mit einem Kumpel im o. g. Zeitraum in den Dolomiten. Unser Hotel ist in Falcade.
Da ja so viele Forumsmitglieder ausm Süden der Republik kommen kann es ja sein, dass man sich evtl. dort sieht/trifft?!
Falls jemand im genannten Zeitraum dort unterwegs ist kann er sich gern melden. :computer:
sanse

Re: Dolomiten 24.05. - 30.05.2012

Beitrag von sanse »

Guten Tag zusammen,
wir haben unsere Dolomiten Tour siegreich beendet. :)
Wir hatten super Wetter mit Sonne satt, außer zwei kleine Regenschauer. Es war rein gar nichts los auf den Straßen...
und den Geschäften.... und den Caffees... Es war doch sehr ruhig im ganzen Gebiet. Die Hotels waren verrammelt, einige haben Arbeiten durchgeführt, andere haben zum Glück Ihre freundlichen Dienste für einen Kaffee, oder eine kleine Mahlzeit zur Verfügung gestellt.
Was soll ich sagen? Wir waren, bzw. sind noch immer, schwer beeindruckt. Viel haben wir im Vorfeld gehört "Passt bloß auf die Ziegen und Kühe auf den Straßen auf!", "Fahrt bloß nicht zu schnell, überall Blitzer und Polizei." Wir haben weder Ziege noch Sheriff angetroffen.
Dennoch haben wir uns an die Geschwindigkeiten gehalten, was gerade innerorts auf Unverständnis der Italiener getroffen ist und so wurden wir eiskalt mit 80km/h aufwärts überholt. Schon sehr verrückt.
Tanken war tägl. ein Horror, bei Preisen von 1,73€ bis 1,87€. Da kostet die Tankfüllung für die XT schon ein paar Euro, aber bei einem Verbrauch von 5,4L kann ich nicht meckern.
Die zwei Geschwindigkeitskontrollen auf dem Passo di Giau sind derzeit nicht vorhanden, auch steht kein 50km/h Schild auf der Passhöhe, weder von Süden, noch von Norden.
Unser Hotel, gelegen in Canale d'Agordo, dem Geburtsort von Johannes Paul dem I., wie sich herausstellte, liegt super um sämtliche Dolo-Pässe zu erreichen. Lediglich Bormio mit dem Stilfser Joch ist eine Ecke entfernt.
Wir waren die einzigen Gäste im Hotel. Das Frühstück war nicht das Beste, jedoch die angeschlossene Pizzaria umso besser!
Dateianhänge
Ausblick vom Hotelbett.
Ausblick vom Hotelbett.
Passo Rolle am Ankunfstag, 17Uhr, Sonne, keine Menschenseele.
Passo Rolle am Ankunfstag, 17Uhr, Sonne, keine Menschenseele.
Passo di Giau bei Sonne ;)
Passo di Giau bei Sonne ;)
Nebel auf der Passhöhe vom Giau. Da kam auch die Warnweste zu ihrem Einsatz.
Nebel auf der Passhöhe vom Giau. Da kam auch die Warnweste zu ihrem Einsatz.
"La Terrazza delle Dolomiti", die Auffahrt mit der Seilbahn am Pordoi. Ausicht: GRANDIOS
"La Terrazza delle Dolomiti", die Auffahrt mit der Seilbahn am Pordoi. Ausicht: GRANDIOS
Auf 2.950m liegt noch Schnee
Auf 2.950m liegt noch Schnee
Benutzeravatar
Christoph
Beiträge: 4400
Registriert: So 28. Aug 2011, 13:41
Erstzulassung: 2014
Km-Stand: 60500
Modell: DP04
Erstzulassung der 2. XT1200Z: 0
Km-Stand der 2. XT1200Z: 0
Ort: 81539 München

Re: Dolomiten 24.05. - 30.05.2012

Beitrag von Christoph »

Hallo René,

freut mich, dass Ihr die Dolos anscheinend von ihrer schönsten Seite erlebt habt. Bei mir ist's zum Verzweifeln: Ich wollte eigentlich nächste Woche ein paar Tage runter - genau, wenn :regen: :gewitter: vorhergesagt ist :daumen_ab:. Und später im Jahr steppt dort der Bär.

Wie haben denn die FZ1 (ist doch eine, oder?) und die :xt12: fahrerisch so harmoniert?

Schöne Grüße
Christoph
2010-2014 XT1200Z DP01 silber | seit 2014 XT1200Z DP04 blau
sanse

Re: Dolomiten 24.05. - 30.05.2012

Beitrag von sanse »

Also ich denke auch, dass wir einfach gigantisches Glück mit dem Wetter hatten.
Genau, es ist eine FZ1.
Das war bereits unser dritter gemeinsamer Urlaub und fahren auch so öfters gemeinsam. Das gab keine Probleme.
Vom Fahren her ist es so, dass man es mit der XT auch schon gut angehen kann, so das der FZ1 Fahrer auch gefordert wird. Ihm war nicht langweilig. Nur muss ich nun den Ausleger vom Seitenständer wieder gerade biegen.
Unser oberstes Anliegen war Mensch und Material heile nach Hause zu bringen.
Nachteil der FZ1 ist, ihm tat Abends das Hinterteil weh und mir nicht. Auf der anderen Seite hätte ich mir für das Wenden auf den Schrägen Straßen, oder das Rangieren nach dem Parken eine FZ gewünscht.
Bin der kleine Junge auf der rechten Seite des letzten Bildes. Wir haben schon einen schweren Bock, merkt man auch beim Verladen.

Drücke dir die Daumen, dass es doch klappt mit dem Wetter. Muss dazu sagen, dass wir eher zaghaft bei nassen Straßen unterwegs waren. Da wurden wir erst so richtig von den Ducati Multistrada Fahrern verblasen.
1. GS, 2. Multistrada, 3. K1600 waren so die meist gesehenen Bikes.
Dateianhänge
Opel Vivaro - Scheibe und Spiegel der XT mussten ab.
Opel Vivaro - Scheibe und Spiegel der XT mussten ab.
Benutzeravatar
Christoph
Beiträge: 4400
Registriert: So 28. Aug 2011, 13:41
Erstzulassung: 2014
Km-Stand: 60500
Modell: DP04
Erstzulassung der 2. XT1200Z: 0
Km-Stand der 2. XT1200Z: 0
Ort: 81539 München

Re: Dolomiten 24.05. - 30.05.2012

Beitrag von Christoph »

Hallo René,

die :xt12: in so einen Transporter reinzukriegen, ist natürlich schon eine Aufgabe...

Beim normalen Rangieren auf Parkplätzen etc. ist es halt auch eine Frage der Strategie, wo und wie man anhält. Ich versuche mir immer beim Abstellen schon vorzustellen, wie ich da später wieder wegkomme. Es können ja auch doppelt so alte und bewegungsmäßig schon etwas malade Menschen die Ténéré oder ein BMW-1600er-Schlachtschiff 'händeln'.

Schöne Grüße
Christoph
2010-2014 XT1200Z DP01 silber | seit 2014 XT1200Z DP04 blau
sanse

Re: Dolomiten 24.05. - 30.05.2012

Beitrag von sanse »

Ja, so mach ich es auch auch. Erst richtig gucken, wo ich die :xt12: hinstelle.
Mit nem Transporter Motorräder von a nach b bringen ist echt super. Sind auf der Hinfahrt 13Stunden und Rückfahrt 11Stunden unterwegs gewesen. Das hätten wir mit einem Anhänger nicht geschafft.
lagomike

Re: Dolomiten 24.05. - 30.05.2012

Beitrag von lagomike »

Christoph hat geschrieben:Hallo René,

freut mich, dass Ihr die Dolos anscheinend von ihrer schönsten Seite erlebt habt. Bei mir ist's zum Verzweifeln: Ich wollte eigentlich nächste Woche ein paar Tage runter - genau, wenn :regen: :gewitter: vorhergesagt ist :daumen_ab:. Und später im Jahr steppt dort der Bär.

Schöne Grüße
Christoph
Zumindest 3 Tage solls schön werden.
http://www.bergfex.it/sellaronda-dolomiten/wetter/" onclick="window.open(this.href);return false;
Antworten

Zurück zu „Archiv / vergangene Touren & Treffen“