Tacho Abweichung / Voreilung

Benutzeravatar
Varaderokalle
Beiträge: 1661
Registriert: Do 26. Jan 2012, 17:15
Erstzulassung: 2012
Km-Stand: 48200
Erstzulassung der 2. XT1200Z: 0
Km-Stand der 2. XT1200Z: 0
Ort: Aachen

Tacho Abweichung / Voreilung

Beitrag von Varaderokalle »

Hallo,

Ich habe an meiner Tenere eine Tacho-Voreilung von ca 10%.
Die Streckenmessung eilt glücklicherweise nur ca 3% vor.

Wäre euch das den Einbau eines Speedohealer wert?
Hat jemand schon den Tachokonverter an seiner xt1200 verbaut?
Yamaha RD80, Honda CB125, Yamaha XS400, Vespa PK50, Honda FT500, Honda VT500E, Stadtroller Berlin IWL, Honda Vigor 650, Yamaha XJ600, Honda Varadero XLv1000,
Benutzeravatar
doppelklick
Beiträge: 2683
Registriert: Mi 7. Sep 2011, 00:25
Erstzulassung: 2012
Km-Stand: 215430
Modell: DP01
Erstzulassung der 2. XT1200Z: 2011
Km-Stand der 2. XT1200Z: 11500
Modell der 2. XT1200Z: DP01
Ort: Niederaichbach

Re: Tacho Abweichung / Voreilung

Beitrag von doppelklick »

Varaderokalle hat geschrieben:Hallo,

Ich habe an meiner Tenere eine Tacho-Voreilung von ca 10%.
Die Streckenmessung eilt glücklicherweise nur ca 3% vor.
Das entspricht genau meiner Beobachtung.
Ich fahre halt einfach die 10% schneller. Ist ja ganz einfach. Wenn die Zahl die vorne im Tacho steht auch an zweiter Stelle steht passt es doch.

Und wenn es Dich stört dass Du dann 300 km früher zur Inspektion musst, fährst Du halt die 300 km später. Das geht es eh nicht so genau.

Das einzige wirkliche Nachteil ist, dass Du auf einen um ca. 0,2 Liter/100 km niedrigeren Verbrauch kommst.
Dann nimmst Du aber den von der :xt12: angezeigten Durchschnittsverbrauch. Der ist nämlich um ca. 0,3 Liter/100 km höher :hirn: als der selbst ausgerechnete aus getankten Litern und gefahrenen Kilometern.

Die ca. 80 Euro für den Speedohealer ist mir das nicht wert.

Viele Grüße

Thomas :winken:
‹(•¿•)› Wer lesen kann ist klar im Vorteil! ‹(•¿•)›
<--- Dieser Beitrag gibt lediglich die persönliche Meinung des Verfasser wieder. --->
Benutzeravatar
Varaderokalle
Beiträge: 1661
Registriert: Do 26. Jan 2012, 17:15
Erstzulassung: 2012
Km-Stand: 48200
Erstzulassung der 2. XT1200Z: 0
Km-Stand der 2. XT1200Z: 0
Ort: Aachen

Re: Tacho Abweichung / Voreilung

Beitrag von Varaderokalle »

Wenn die Streckenvoreilung auch bei 10% läge würde ich nen Konverter einbauen, denn ein Mopped mit 50.000km zu verkaufen dass eigentlich erst 45.000 gelaufen ist macht finde ich schon einen Unterschied.

Und neben dem Verbrauch stimmt ja dann die V-Max Angabe der Tenere auch nicht. Oder schafft ihr laut Tacho 240 mit der Dicken?
Yamaha RD80, Honda CB125, Yamaha XS400, Vespa PK50, Honda FT500, Honda VT500E, Stadtroller Berlin IWL, Honda Vigor 650, Yamaha XJ600, Honda Varadero XLv1000,
Benutzeravatar
doppelklick
Beiträge: 2683
Registriert: Mi 7. Sep 2011, 00:25
Erstzulassung: 2012
Km-Stand: 215430
Modell: DP01
Erstzulassung der 2. XT1200Z: 2011
Km-Stand der 2. XT1200Z: 11500
Modell der 2. XT1200Z: DP01
Ort: Niederaichbach

Re: Tacho Abweichung / Voreilung

Beitrag von doppelklick »

Varaderokalle hat geschrieben:Und neben dem Verbrauch stimmt ja dann die V-Max Angabe der Tenere auch nicht. Oder schafft ihr laut Tacho 240 mit der Dicken?
Guckst Du hier

Thomas
‹(•¿•)› Wer lesen kann ist klar im Vorteil! ‹(•¿•)›
<--- Dieser Beitrag gibt lediglich die persönliche Meinung des Verfasser wieder. --->
Benutzeravatar
Christoph
Beiträge: 4400
Registriert: So 28. Aug 2011, 13:41
Erstzulassung: 2014
Km-Stand: 60500
Modell: DP04
Erstzulassung der 2. XT1200Z: 0
Km-Stand der 2. XT1200Z: 0
Ort: 81539 München

Re: Tacho Abweichung / Voreilung

Beitrag von Christoph »

doppelklick hat geschrieben:Das einzige wirkliche Nachteil ist, dass Du auf einen um ca. 0,2 Liter/100 km niedrigeren Verbrauch kommst.
Häh? Wenn der KM-Zähler vorläuft, ist der tatsächliche Verbrauch doch höher als der, den man aufgrund des nachgefüllten Sprits und der laut KM-Zähler gefahrenen Kilometer ausrechnet :denker:. Also ist der vom Bordcomputer angezeigte Verbrauch noch verlogener.

Aber dass der Kilometerzähler der Ténéré voreilig ist, habe ich schon immer geahnt (hüstel)...

P.S. @Kalle: Habe in jüngster Zeit zweimal Gas gegeben - einmal, um die Stabilität meines Reifens zu testen. Das war mit der Givi AirFlow 203 (GPS) / 215 (Tacho). Letztes WoE hatte ich mal kurz wieder die (scheinbar sehr windschnittige) Yamaha-Tourenscheibe drauf und habe auf der AB getestet - danach hat das Navi 220 als höchste Geschwindigkeit angezeigt. Habe dann aber mehr aus die Straße als auf den Tacho geschaut.

Schöne Grüße
Christoph
2010-2014 XT1200Z DP01 silber | seit 2014 XT1200Z DP04 blau
Benutzeravatar
DrWolle
Beiträge: 1364
Registriert: Do 20. Okt 2011, 09:01
Erstzulassung: 2010
Km-Stand: 86000
Modell: DP01
Erstzulassung der 2. XT1200Z: 0
Km-Stand der 2. XT1200Z: 0
Ort: Geesthacht/Elbe
Kontaktdaten:

Re: Tacho Abweichung / Voreilung

Beitrag von DrWolle »

Hmh, mit der Originlascheibe hab ich 225 erreicht bei ca 15° letzten Oktober, mit der großen Scheibe war ich noch nicht jenseits der 180. Vermute aber, das könnte so 5-10 km/h weniger werden.
Aber eh kein Problem finde ich :mrgreen:
Gruß Wolle
Wer später bremst ist länger schnell;-)
Benutzeravatar
Franz
Beiträge: 2844
Registriert: Mi 7. Sep 2011, 09:09
Erstzulassung: 2011
Km-Stand: 255120
Modell: DP01
Erstzulassung der 2. XT1200Z: 2020
Km-Stand der 2. XT1200Z: 32500
Modell der 2. XT1200Z: DP07

Re: Tacho Abweichung / Voreilung

Beitrag von Franz »

Varaderokalle hat geschrieben: Oder schafft ihr laut Tacho 240 mit der Dicken?
Meine schafft mit Originalscheibe auch nur 220km/h laut Tacho.
Leider sind das nur 198km/h laut Navi.

Ich gehe aber davon, dass das an meinem Textilkombi und meiner nicht aerodynamischen Figur liegt.
Viele Grüße
Franz

XT 1200 Z, XT 1200 Z, V-Strom 1000, XTZ750, BMW R80G/S, XT600Z, XT500, XT500, KTM 250 GS
Benutzeravatar
rubbergum
Beiträge: 1713
Registriert: Mi 5. Okt 2011, 09:20
Erstzulassung: 2011
Km-Stand: 50000
Modell: DP01
Erstzulassung der 2. XT1200Z: 0
Km-Stand der 2. XT1200Z: 0
Ort: Wien (A)

Re: Tacho Abweichung / Voreilung

Beitrag von rubbergum »

Varaderokalle hat geschrieben:Wenn die Streckenvoreilung auch bei 10% läge würde ich nen Konverter einbauen, denn ein Mopped mit 50.000km zu verkaufen dass eigentlich erst 45.000 gelaufen ist macht finde ich schon einen Unterschied.
Jetzt, wo du gerade die Ganganzeige an die ECU-Stecker angehängt hast, willst du dir das nochmal antun. Da hättest du den Speedohealer gleich mit anhängen können. ;)
LG, rubbergum
Honda CB400N - Suzuki DL650 V-Strom - Yamaha XT1200Z SuperTenere - Honda CRF1000L AfricaTwin - BMW R1250 GSA
Benutzeravatar
Varaderokalle
Beiträge: 1661
Registriert: Do 26. Jan 2012, 17:15
Erstzulassung: 2012
Km-Stand: 48200
Erstzulassung der 2. XT1200Z: 0
Km-Stand der 2. XT1200Z: 0
Ort: Aachen

Re: Tacho Abweichung / Voreilung

Beitrag von Varaderokalle »

Na jetzt wo ich weiß welches Kabel das ist wird das doch nur ne Aktion von 30min ;-)

Und du kannst dann im Wiki, wie angekündigt, die Infos nachtragen ;-))
Yamaha RD80, Honda CB125, Yamaha XS400, Vespa PK50, Honda FT500, Honda VT500E, Stadtroller Berlin IWL, Honda Vigor 650, Yamaha XJ600, Honda Varadero XLv1000,
Pepe_xt12

Re: Tacho Abweichung / Voreilung

Beitrag von Pepe_xt12 »

Meine Daten:

Navi = Verkehrsüberwachung 50 - Tacho 56/57
Navi 100 - Tacho 112/113
Navi Vmax = 198 km/h - Tacho :?:

Vorlauf bei der tatsächlich gefahrenen Strecke auch nur ca. 3%
Antworten

Zurück zu „Elektrik & Elektronik“