Seite 1 von 3

Dichtringe Ölablassschraube

Verfasst: Fr 29. Okt 2021, 21:27
von horscht
Hallo,

für meinen Ölwechsel hab ich bei www.yam-shop.de die passenden Dichteinge für die beiden Ablassschrauben bestellt.

Gesucht hatte ich dort im ETK im passenden Modelljahr 2011 und war in der Baugruppe Ölpumpe. Dort dann die Pos. 22:
SmartSelect_20211029-212132_Yam-Shopde.jpg
Gekommen ist das hier:
16355354908811021251708432150280.jpg
Was hab ich falsch gemacht?

Re: Dichtringe Ölablassschraube

Verfasst: Sa 30. Okt 2021, 09:11
von Mr.L
Moin,
ich würde sagen erstmal nichts.
Beim anziehen der Schraube wird er platt gedrückt und alles ist gut.
Wiederverwendung in einer Notsituation würde ich den nicht.

Stimmt denn der Durchmesser?

Grüße basti

Re: Dichtringe Ölablassschraube

Verfasst: Sa 30. Okt 2021, 11:12
von Helmut
:denker: Wenn man so eine Frage stellt, sollte man eigentlich die Finger vom Motorrad lassen.....

Re: Dichtringe Ölablassschraube

Verfasst: Sa 30. Okt 2021, 12:03
von Mr.L
CE0EEC41-52E4-41CB-85E3-85DF78E36F99.jpeg
Problem gelöst.

☝️ Es gibt aber auch Menschen wie mich die Alu- Kupferdichtringe wieder- weiterverwenden.
Gucken ob er einen Grand oder Bund aufweist, ggf. bearbeiten und ✅.

Die Dichtringe meiner 2017 übernommen sind noch die die damals drin waren.
Bei Bremsleitungen nehme ich aber immer nur neue.

Grüße basti

Re: Dichtringe Ölablassschraube

Verfasst: Sa 30. Okt 2021, 14:53
von horscht
Danke euch für die Beiträge, ich bin beim Schrauber auf dem Hof fündig geworden. Trotzdem wüsste ich gerne, wo der Fehler liegt. Das sind doch die richtigen Artikel, laut ETK (s.o. mein Screenshot). Hier nochmal im Vergleich, die gelieferten Dichtringe sehen echt seltsam aus und scheinen mir im Innendurchmesser zu weit.
20211030_145022.jpg

Re: Dichtringe Ölablassschraube

Verfasst: Sa 30. Okt 2021, 16:28
von Südwestpfälzer
Diese gewickelten Dichtringe kenne ich nur als hitzebeständig mit einer Asbestfüllung, wie man sie oft an Auspuffanlagen findet.

Diese fertig gemixten Kästen mit Dichtringen nutze ich auch gerne, denn die sind gut & günstig. Allerdings befand sich in keinem mir bekannten Set der richtige Dichtring unserer Ölablassschrauben der :xt12: - die benötigt eine etwas breitere Dichtfläche.

Die Richtigen konnte ich passend im 100er Pack beim Ebär ergattern. Hier der Link: https://www.ebay.de/itm/100-STUCK-Alumi ... 634-2357-0

Tipp: bei Aluguss Alu-Dichtringe verwenden. Kupfer ist dafür etwas zu hart. Kupferringe gehören auf härteren Grauguss.

Re: Dichtringe Ölablassschraube

Verfasst: Sa 30. Okt 2021, 16:47
von horscht
Naja, nu hab ich die Kupferringe drin. Waren auch vom letzten Mal drauf da hats der :-) gemacht.

PS Werde den Tipp beim nächsten Mal beherzigen :daumen:

Re: Dichtringe Ölablassschraube

Verfasst: Sa 30. Okt 2021, 19:02
von DanielHel
Grüße Dich
du hast nichts Verkehrt gemacht .
Das ist der Original Ring, durch das Passende Drehmoment passt er dann und dichtet richtig ab.
(war bei Yamaha beschäftigt).
LG Daniel

Re: Dichtringe Ölablassschraube

Verfasst: Sa 30. Okt 2021, 19:37
von Mr.L
36AFF433-6640-4D52-996D-4B1F49A1E85F.jpeg
Gewisse Ähnlichkeit

Re: Dichtringe Ölablassschraube

Verfasst: Sa 30. Okt 2021, 20:37
von horscht
DanielHel hat geschrieben: Sa 30. Okt 2021, 19:02 Grüße Dich
du hast nichts Verkehrt gemacht .
Das ist der Original Ring, durch das Passende Drehmoment passt er dann und dichtet richtig ab.
(war bei Yamaha beschäftigt).
LG Daniel
Super! Danke Dir für die Info, dann behalte ich die :)

@Mr.L da is was dran :lol: Prost :bier: