Die Fummelei hatte ich auch schon 1 1/2 mal (1 Seite doppelt, 1 nur einmal innert diesen rund 5 1/2 Jahren wenn ich mch recht entsinne), aber mit bilndem Rumgedokter hat das irgendwie "gefühlt" immer gepasst. Die Lichwerferei war und ist seit jeher (zumindest bei DP01) etwas, das man im Dunkeln meines Erachtens nicht sonderlich vetrauenerweckend empfindet. Ja ich weiss, jetz will jemand schreiben dass ich meine Leuchtmittel falsch rum drin hätte - nein, dem ist nicht so! Und solange die von der MFK (Schweizer Pendant zum Detuschen TüV) das für Richtig befinden, lasse ich es wie's ist.
Das fällt bei Tunnelfahrten (wenn Tunnel beleuchtet) bereits arg auf.

Nur mal so zum Vergleich: wenn ich an meine alte Africa Twin (RD07, XTZ750) zurückdenke, oder auch an meine umgebaute XJR1200 (mit Doppel- statt einem Scheinwerfer), die hatten beide (bei Abblend- und Fernlicht) eine deutlich bessere Lichtausbeute. Aber damit lebt man halt wenn man nicht arg aufrüsten will.
Aber um auf das Thema zurückzukommen: ist immer gut, sich die Position bzw. den Einbauwinkel zu merken wenn man ein Leuchtmittel rausnimmt.
Aber was waren das denn für Leuchten, die Du im Aldi (CH?) gekauft hast?
