Also ich bin ja einer der Ganzjahresfahrer. Ich habe aber meine Saison Anfang Februar eröffnet und war auch schon mit einem Kumpel unterwegs, der an dem Tag seine erste Fahrt bestritten hat.
Ich hab in einer Situation Blut und Wasser geschwitzt, als er in einer S-Kurve die blickführung verloren hat.

Ehrlich da hab ich den schon abfliegen sehen. Mit Glück hat er die Situation gerettet, war dann im Intercom erstmal kleinlaut bis auf " jetzt wäre es beinahe schiefgegangen"
Ich will hier auch nicht den Schlaumeier geben, aber ich für mein Teil halte es so, dass ich eine meiner Ersten Fahrten auf einen Übungsplatz mache, ich habe mir extra farbige Hütchen gekauft für die Fahraufgaben aus der Fahrschule sind da mit Weißen Farbklecksen markiert.
Ich halte es für mich selbst so, nur wenn ich meine

im instabilen Zustand beherrsche, dann kann ich damit auch im stabilen besser umgehen.
Darum mache ich langsamen Slalom und Bremsen und Ausweichen am Übungsplatz und wenn noch Zeit ist bau ich einen Doppelachter noch auf um instabil fahren und schräglage zu üben.
Die in meinen Augen aber wichtigste Übung nach dem langsamen Slalom ist der U-Turn. Ich weiß nicht warum aber keine Übung schult nach meinem Empfinden besser die Koordination auf dem Motorrad, als wenn man U-Turns übt und dann auch irgendwann beherrscht.
Das Problem ist, um jetzt zum eigentlichen Thema zu kommen. Dass zuviel Biker sich einen Dreck um Ihr Motorrad scheren.Das wird im Herbst in die Ecke gestellt, wenn glück hast kommt für die Batterie noch ein Ladegerät dran und eine Plane drüber. Dann kommt der Winter, der Schnee ist weg und es geht zum Moped, welches mal kurz gestreichelt wird und dann gestartet.
Ich kenne kaum einen Biker, der sich die Arbeit macht einen kleinen Checkup zu machen, das heist mindestens Luft kontrollieren und auffüllen, den Ölstand anschauen, Alles was Leuchtet und Schaltet chechen und im langsamen mal satt in die Bremsen greifen.
Bei uns ist einer mit einer r6 aus einen S-kure geflogen, welche man geradeaus fahrenkann weil es so weitläuftig ist.....also auf Google Maps ist das eine Gerade.... Angeblich war der Asphalt zu kalt und die Reifen hatten kein Gripp......

Fahrer anfang 20 wenn ich mich recht erinnere.
Das Klientel das mir entgegen kommt auf der Straße, da muss ich auch den Kopf schütteln. Linienführung bei den Bikern unter aller Sau, wenn ich da nicht von Hausaus ganz rechts fahren würde, müsste ich mir schon wieder den Hirnbatz von der Scheibe Kratzen....
Am Sudelfeld haben die auch schon wieder viele gehascht am vergangenen Wochenende, zum Glück war der "schnellste" ein PKW dann wurde das nicht ganz so hochgehiped von den lokalen Medien.
Mit der Lautstärke ist noch Ruhe, bei uns ist das klinentel dann erst ab 04 Unterwegs, weil es vorher zu kalt ist.

Das feiere ich einn wenig.
...nur noch einmal schlafen, dann ist Morgen.