Rückruf 2015 - Antriebsstrang: Schaltgetriebe

Benutzeravatar
DerAusreiter
Beiträge: 49
Registriert: Mo 14. Dez 2020, 17:12
Erstzulassung: 2015
Km-Stand: 2017
Modell: DP01
Erstzulassung der 2. XT1200Z: 0
Km-Stand der 2. XT1200Z: 0
Ort: Rockenberg
Kontaktdaten:

Rückruf 2015 - Antriebsstrang: Schaltgetriebe

Beitrag von DerAusreiter »

Hi Freunde,

eine kurze Frage: Ich habe mir kürzlich eine DP01 Bj.2013 gekauft und der Händler kann mir als neuen Halter des Fahrzeuges keinen Nachweis geben, ob der Rückruf und die Reparatur des Schaltgetriebes (25.03.2015, Nr. 15V176000) erfolgt ist.

Beim Auto steht die Reparatur des Rückrufes im Scheckheft, der Händler sagt das wäre bei Motorrädern nicht der Fall, da würde der Händler die erfolgte Reparatur dem Kraftfahrtbundesamt melden, was bei meiner :xt12: anscheinend erfolgt ist. Eine Bestätigung darüber habe ich nicht.

Ist das normal? Danke für Eure Einschätzungen.

Viele Grüße
Thomas
Dateianhänge
Rückruf Schaltgetriebe_übersetzung.JPG
🎥🏔️ www.ausreiten.rocks 🎙️🏍️
Benutzeravatar
Helmut
Beiträge: 5491
Registriert: Fr 31. Aug 2012, 20:12
Erstzulassung: 2022
Km-Stand: 0
Erstzulassung der 2. XT1200Z: 0
Km-Stand der 2. XT1200Z: 0
Modell der 2. XT1200Z: Anderes
Ort: Da wo ich mich Zuhause fühle

Re: Rückruf 2015 - Antriebsstrang: Schaltgetriebe

Beitrag von Helmut »

Ob diese Aktion erledigt ist kann dir Yamaha beantworten. Die Fahrzeughistorie ist bei denen normalerweise hinterlegt.
Meine Moppeds:
Hondas CB 500f>CB 400N>CB 750f>CB 900f>VFR 750f>
Yamahas FZS 1000>XT 1200(DP01)>MT 09 Tracer>XT 1200ZE(DP04)>Tracer 900 GT
BMW R 1250 GS

Gruß Helmut
Benutzeravatar
Tequila
Beiträge: 3729
Registriert: Mi 7. Sep 2011, 09:13
Erstzulassung: 2011
Km-Stand: 18000
Modell: DP01
Erstzulassung der 2. XT1200Z: 2024
Km-Stand der 2. XT1200Z: 0
Modell der 2. XT1200Z: Anderes
Ort: Overath

Re: Rückruf 2015 - Antriebsstrang: Schaltgetriebe

Beitrag von Tequila »

..... und warum genau sollte an einer DP01 aus Baujahr 2013 eine Rückruf Reparatur gemacht werden, die den Bauzeitraum von 1. September 2014 bis 17. November 2014 betrifft? :denker:
Viele Grüße
Heinz

*nach 13 Jahren XT1200, jetzt eine MT09SP*
Benutzeravatar
DerAusreiter
Beiträge: 49
Registriert: Mo 14. Dez 2020, 17:12
Erstzulassung: 2015
Km-Stand: 2017
Modell: DP01
Erstzulassung der 2. XT1200Z: 0
Km-Stand der 2. XT1200Z: 0
Ort: Rockenberg
Kontaktdaten:

Re: Rückruf 2015 - Antriebsstrang: Schaltgetriebe

Beitrag von DerAusreiter »

Danke Helmut, gute Idee.

Gleich angerufen und angefragt, soll diese Woche noch eine Rückmeldung erhalten.

Viele Grüße
Thomas
🎥🏔️ www.ausreiten.rocks 🎙️🏍️
Benutzeravatar
DerAusreiter
Beiträge: 49
Registriert: Mo 14. Dez 2020, 17:12
Erstzulassung: 2015
Km-Stand: 2017
Modell: DP01
Erstzulassung der 2. XT1200Z: 0
Km-Stand der 2. XT1200Z: 0
Ort: Rockenberg
Kontaktdaten:

Re: Rückruf 2015 - Antriebsstrang: Schaltgetriebe

Beitrag von DerAusreiter »

Tequila hat geschrieben: Mi 23. Dez 2020, 15:04 ..... und warum genau sollte an einer DP01 aus Baujahr 2013 eine Rückruf Reparatur gemacht werden, die den Bauzeitraum von 1. September 2014 bis 17. November 2014 betrifft? :denker:
:schlafen: :oops:
🎥🏔️ www.ausreiten.rocks 🎙️🏍️
Benutzeravatar
rursee
Beiträge: 260
Registriert: Fr 21. Nov 2014, 23:17
Erstzulassung: 2014
Km-Stand: 54324
Modell: DP01
Erstzulassung der 2. XT1200Z: 2018
Km-Stand der 2. XT1200Z: 70166
Modell der 2. XT1200Z: DP07
Ort: Eifel

Re: Rückruf 2015 - Antriebsstrang: Schaltgetriebe

Beitrag von rursee »

..eine Frage:

Warum steht im Text "habe mir eine DP01 Bj 2013 gekauft" und in deiner Legende steht Bj 2015??? :?: :?: :?:

Schöne Grüße und alles Gute für die Feiertage vom

rursee
Ich würde ja gerne mitkommen, aber ich habe keine Lust!

RD 250; XJ 650; 2xAfrica Twin RD07; R1200GS; XT1200Z; XT1200ZE
Benutzeravatar
meine dicke
Beiträge: 1229
Registriert: Sa 22. Okt 2016, 20:34
Erstzulassung: 2015
Km-Stand: 204000
Modell: DP04
Erstzulassung der 2. XT1200Z: 0
Km-Stand der 2. XT1200Z: 0
Ort: Lkr Karlsruhe

Re: Rückruf 2015 - Antriebsstrang: Schaltgetriebe

Beitrag von meine dicke »

Das stimmt so nicht,

im Text steht Baujahr 2013 und das ist in Deiner Behauptung richtig,
in der Legende steht aber die Erstzulassung 2015 und NICHT das Baujahr 2015.

Das kann also bei einem Ladenhüter so sein, wenn der zwischen 2013 und 2015 in der Vitrine beim freundlichen Yamahhändler (fYH) rumsteht.
Dann aber müsste der fYH Auskunft über eine durchgeführte Rückrufaktion geben können, wobei da das Baujahr 2013 mit dem aufgerufenen Baujahreszeitraum 01.09.2014 bis 17.11.2014 nicht übereinstimmt.
Aber das hat ja schon der Heinz entdeckt :winken: .

FROHE WEIHNACHTEN.

Grüssle ausm Badischen
Rainer alias meine dicke
VDT 2010,11,12,13,14,15,16,17,18,19,22,23,24,25,26 keine Zeit
VIM 2014,15,16,17,18,19,22,23,24(ORGA),25,26 geplant
HiFaKo 19TG,25,26 gebucht
Ab 2010:CBF(10.000);Vara(100.000);ST(ab 11/16>=175.000)
Benutzeravatar
Tequila
Beiträge: 3729
Registriert: Mi 7. Sep 2011, 09:13
Erstzulassung: 2011
Km-Stand: 18000
Modell: DP01
Erstzulassung der 2. XT1200Z: 2024
Km-Stand der 2. XT1200Z: 0
Modell der 2. XT1200Z: Anderes
Ort: Overath

Re: Rückruf 2015 - Antriebsstrang: Schaltgetriebe

Beitrag von Tequila »

bei Baujahr 2015 wäre es auch keine DP01 mehr gewesen :computer:
Viele Grüße
Heinz

*nach 13 Jahren XT1200, jetzt eine MT09SP*
Yeti
Beiträge: 2408
Registriert: Mo 7. Jul 2014, 16:45
Erstzulassung: 2019
Km-Stand: 50100
Erstzulassung der 2. XT1200Z: 0
Km-Stand der 2. XT1200Z: 0
Modell der 2. XT1200Z: Anderes
Ort: Lkr. Esslingen

Re: Rückruf 2015 - Antriebsstrang: Schaltgetriebe

Beitrag von Yeti »

meine dicke hat geschrieben: Do 24. Dez 2020, 13:48 Im Text steht Baujahr 2013 und das ist in Deiner Behauptung richtig,
in der Legende steht aber die Erstzulassung 2015 und NICHT das Baujahr 2015. Das kann also bei einem Ladenhüter so sein, wenn der zwischen 2013 und 2015 in der Vitrine beim freundlichen Yamahhändler (fYH) rumsteht.
Das wäre das eine. Thomas' Sorge, ob sein Getriebe betroffen ist bleibt auf jeden Fall legitim. Ich frage mich, woher dieser Download mit den ominösen Daten stammt, denn ein Hersteller bezieht seine technischen Details auf nichts Anderes als die Fahrgestellnummer. Das ist der einzig zuverlässige Bezug für alles. Wann das Gerät zugelassen wurde oder wird ist unmaßgebend.
Also war Helmuts Vorschlag zur Rückfrage bei Yamaha das einzig Zielführende.

Grüße, Yeti.
Meine Moppeds: Zündapp DB200; BMWs: R69S - R100 - R100CS - R100GS > HPN-Sport - K1; Yammis: FZS1000; XT1200Z; Tracer900-GT
Yeti
Beiträge: 2408
Registriert: Mo 7. Jul 2014, 16:45
Erstzulassung: 2019
Km-Stand: 50100
Erstzulassung der 2. XT1200Z: 0
Km-Stand der 2. XT1200Z: 0
Modell der 2. XT1200Z: Anderes
Ort: Lkr. Esslingen

Re: Rückruf 2015 - Antriebsstrang: Schaltgetriebe

Beitrag von Yeti »

DerAusreiter hat geschrieben: Mi 23. Dez 2020, 15:15
Tequila hat geschrieben: Mi 23. Dez 2020, 15:04 ..... und warum genau sollte an einer DP01 aus Baujahr 2013 eine Rückruf Reparatur gemacht werden, die den Bauzeitraum von 1. September 2014 bis 17. November 2014 betrifft? :denker:
:schlafen: :oops:
Mach Dir nichts draus. Du bist offenbar neu hier und mußt Dich noch dran gewöhnen, daß Du eher schlau sein sollende Hinweise oder Einwände bekommst als klare, eindeutige Antworten auf Deine Frage :roll: .

Gruß, Yeti.
Meine Moppeds: Zündapp DB200; BMWs: R69S - R100 - R100CS - R100GS > HPN-Sport - K1; Yammis: FZS1000; XT1200Z; Tracer900-GT
Gesperrt

Zurück zu „Sonstige Defekte & Reparaturen“