Viele Schrauben locker

Antworten
KarlFriedla

Viele Schrauben locker

Beitrag von KarlFriedla »

Hallo zusammen,
habe meine Tenere Donnerstag vom Händler brandneu abgeholt. Bin seitdem 500 KM gefahren. Habe heute bemerkt, dass etwa 14 Schrauben locker waren, und zwar an fast allen Verkleidungs und Anbauteilen wie Schutzblechen, Seitenverkleidung links, Motorschutz (da ist schon eine Mutter rausgefallen und weg) und Handprotektoren.
Ist das ein neuer Yamaha-Standard, den ich noch nicht kenne oder rappelt das Ding die so schnell los?
Wer hat Ähnliches erlebt?
Sollten sich die so schnell losrappeln, bleibt mir wohl nur noch LOctite all over, weshalb mir ein anderer Grund lieber wäre.

Beste Grüße
KF
Benutzeravatar
rubbergum
Beiträge: 1713
Registriert: Mi 5. Okt 2011, 09:20
Erstzulassung: 2011
Km-Stand: 50000
Modell: DP01
Erstzulassung der 2. XT1200Z: 0
Km-Stand der 2. XT1200Z: 0
Ort: Wien (A)

Re: Viele Schrauben locker

Beitrag von rubbergum »

hallo karl!
da würde ich mal deinen händler zur brust nehmen. die ST kommt zwar fast fertig zusammengebaut, die endkontrolle obliegt aber ihm.
lg, rubbergum
Honda CB400N - Suzuki DL650 V-Strom - Yamaha XT1200Z SuperTenere - Honda CRF1000L AfricaTwin - BMW R1250 GSA
hdidi

Re: Viele Schrauben locker

Beitrag von hdidi »

Bei meiner war bisher eine Schraube locker vom Kofferträger.
Und den hat auch der Händler angebaut.
Ansonsten auf jeder Schraube ein Punkt via Filzstift.

Wieviele bei mir locker sind, weiß ich allerdings nicht.... :lol:
Jörg Lutz

Re: Viele Schrauben locker

Beitrag von Jörg Lutz »

Hallo,

keine Schraube locker, reusper, ich meine natürlich am Motorrad.
Enrico

Re: Viele Schrauben locker

Beitrag von Enrico »

Bei mir sind alle Schrauben fest. Mein Handler hat jede
kontrollierte Schraube auch farblich gekennzeichnet.
Ich würde mal sagen da hat der Händler geschlampt.

Gruß Enrico
Fliewatüt

Re: Viele Schrauben locker

Beitrag von Fliewatüt »

Eine Schraube vom Hitzeschutzschild der Krümmer verloren. Wurden durch den Händler bei der 10er Inspektion gegen zwei Neue ersetzt.

Gruß Peter

Ach so - fast vergessen - einmal die Öleinfüllschraube verloren - lag aber am Fahrer :shock: Außer einem öligen Stiefel aber nichts gewesen - aufgrund der Trockensumpfschmierung fehlte nur ca. 0,1 Liter :-) :xt12: :-)
Benutzeravatar
gescheu24
Beiträge: 76
Registriert: Mo 8. Okt 2012, 20:50
Erstzulassung: 2010
Km-Stand: 89000
Modell: DP01
Erstzulassung der 2. XT1200Z: 0
Km-Stand der 2. XT1200Z: 0
Modell der 2. XT1200Z: Anderes
Ort: Nürnberg

Re: Viele Schrauben locker

Beitrag von gescheu24 »

Hallo zusammen,
dies ist zwar schon ein recht alter Beitrag, aber ich setze mal hier auf.
Diese Woche habe ich mal alle Anbauteile entfernt, um dem Balkanstaub und -schlamm auf die Pelle zu rücken. Nach der Demontage des Motorschutzes zeigte sich auf der rechten Motorunterseite eine ölige Staubkruste. Nicht so feucht, dass es tropfen würde, aber man konnte sehen, dass Ölnebel und Staub die rechte Hälfte der Motorunterseite bedeckten.
Die linke Seite im Bereich der Ölablassschraube und beim Filter war alles sauber. Letzter Ölwechsel wurde vor 5000 km durchgeführt.
Habe dann mal alle Schrauben des rechten Seitendeckels mit 12 Nm nachgezogen. Bei jeder konnte 1/4 bis 1/2 Umdrehungen gedreht werden.
Evtl. ist das der Grund für den Ölnebel. Ich werde die Sache künftig genau beobachten.
Hat schon jemand ähnliches bemerkt?

Grüße
Gerhard
Honda CB250G, Yamaha SR500, Honda CX500, BMW K100, Honda XRV750 RD04, BMW R1150R,
Yamaha XTZ 1200, Honda NTV 650, Honda sh125, Honda NX 750 Integra
Techno-Alf

Re: Viele Schrauben locker

Beitrag von Techno-Alf »

Bild

Ach, Ich habe auch einer schrauber locker "sag meiner frau"...

Bild

bestimmt nicht so schlimm wie einer schrauber locker auf :xt12: .

aber hier der beweiss dass die erste motorrad von Adam auch einer :xt12: war...

Bild
Antworten

Zurück zu „Sonstige Defekte & Reparaturen“