Seite 1 von 2
Minderwertiger Motorschutz
Verfasst: Mo 14. Dez 2020, 22:54
von Trigger
Im Facebook in der internationalen XT Gruppe gefunden.
Aus der Abteilung minderwertiger Motorschutz.
Dem Kollegen hat es die ganze Ölwanne zerrissen als sich bei einem Einschlag die Motorplatte massiv deformiert hat.
Ist wohl alles instand gesetzt und er rollt wieder.
Teurer Spaß
Grüße
Re: Minderwertiger Motorschutz
Verfasst: Di 15. Dez 2020, 00:52
von doppelklick
Das ist doch eine längst bekannte Tatsache.
Guckst Du
hier.
Thomas
Re: Minderwertiger Motorschutz
Verfasst: Di 15. Dez 2020, 07:47
von Trigger
doppelklick hat geschrieben: Di 15. Dez 2020, 00:52
Das ist doch eine längst bekannte Tatsache.
Guckst Du
hier.
Thomas
Morgen
ich muss mal anfangen die SuFu besser zu verstehen

hatte extra danach geschaut

Re: Minderwertiger Motorschutz
Verfasst: Di 15. Dez 2020, 08:27
von Tequila
Trigger hat geschrieben: Di 15. Dez 2020, 07:47
doppelklick hat geschrieben: Di 15. Dez 2020, 00:52
Das ist doch eine längst bekannte Tatsache.
Guckst Du
hier.
Thomas
Morgen
ich muss mal anfangen die SuFu besser zu verstehen

hatte extra danach geschaut
Die SuFu ist für‘n Eimer - gib deine Suchbegriffe bei Google ein und nimm als Suchbegriff xt1200z-forum dazu
Re: Minderwertiger Motorschutz
Verfasst: Di 15. Dez 2020, 09:19
von Yeti
Trigger hat geschrieben: Mo 14. Dez 2020, 22:54 Aus der Abteilung minderwertiger Motorschutz. Dem Kollegen hat es die ganze Ölwanne zerrissen als sich bei einem Einschlag die Motorplatte massiv deformiert hat.
Minderwertig war hierbei nicht der Motorschutz

Dieser dient nur dazu Steinschlag vom Motor fern zu halten. Man muß sich doch nur kurz anaschauen, wie der Blechkörper am Motor befestigt ist, um bei etwas
wertigem Verstand darauf zu kommen, daß diese Einrichtung es niemals aushalten kann, wenn quasi das ganze Mopped da drauf fällt. In dem thread, auf den Thomas verweist, empfehle ich meine ausführliche Einlassung auf Seite 4 - Fr 1. Mai 2015, 17:13.
Gruß, Yeti.
Re: Minderwertiger Motorschutz
Verfasst: Di 15. Dez 2020, 11:01
von Tequila
Und da wird`s dann nochmal schwieriger
Yeti hat geschrieben: Di 15. Dez 2020, 09:19 Dieser dient nur dazu Steinschlag vom Motor fern zu halten.
Steht das denn so in der Betriebsanleitung oder im Verkaufstext?
Da verkauft einer einen "Motorschutz" und was erwartet der Käufer, (der nicht zwingend Konstrukteur ist) und der nicht zwingend Ahnung von Krafteinleitungen haben muss? Er erwartet, dass der Motor geschützt wird und differenziert nicht zwischen Steinschlag und Wurzeln, Knüppeln oder sonst was.
Insofern finde ich, dass jede Art von Schutzwanne nichts an einer Verschraubung an der Ölwanne zu suchen hat. Wenn es schützen soll, muss es über die Ölwanne hinaus gehen und wenn dann eine Aufhängung nicht mehr möglich ist, dann muss eben der Hauptständer weichen.
Aber es ist wie bei jedem Sturzbügel: Da schützt der Bügel die Verkleidungen oder den Motorseitendeckel und leitet die Kraft in Bereiche ein, die bei einem Bruch noch viel teurer werden.
Re: Minderwertiger Motorschutz
Verfasst: Di 15. Dez 2020, 11:55
von Sonic24
Ich hatte das auch gesehen und direkt kam mir die Montage vom Motorschutz von Outback Motortek in den Sinn.
Der ist vorne an den dazugehörigen Sturzbügeln montiert und hinten an der Verschraubung vom Seitenständer bzw an einer Halteschraube auf der rechten Seite.
Da können die Kräfte nicht auf den Motor weiter geleitet werden.
Re: Minderwertiger Motorschutz
Verfasst: Di 15. Dez 2020, 12:51
von Trigger
Sonic24 hat geschrieben: Di 15. Dez 2020, 11:55
Ich hatte das auch gesehen und direkt kam mir die Montage vom Motorschutz von Outback Motortek in den Sinn.
Der ist vorne an den dazugehörigen Sturzbügeln montiert und hinten an der Verschraubung vom Seitenständer bzw an einer Halteschraube auf der rechten Seite.
Da können die Kräfte nicht auf den Motor weiter geleitet werden.
Ich hab vorhin nochmal meinen GIVI betrachtet, der ja beim Enduro Training Massiv einstecken musste und auch so deformiert wurde, dass Ich ihn mit dem Hammer nicht mehr grade bekommen habe
Aufnahme ist hinten an einem Metallstreifen welcher sich unter dem Fahrzeug durchzieht und am Seitenständer, sowie auf der anderen Seite am Rahmen befestigt ist.
Vorne ist über eine Adapterplatte das ganze an der Originalaufnahme der Yamaha Sturzbügel befestigt.
Somit gibt es keinerlei Verbindung mit der Ölwanne außer Ich hau mir noch n paar mal so derbe Betonkanten an die Platte
Aber dann sind auch ganz andere Dinger verbogen
Für meinen Fall hat Sie auf jeden fall zu 100% das getan was Sie soll. Nur die Demontage und Remontage ist etwas schwerer geworden weil das Lochmaß so nicht mehr ganz passt

Re: Minderwertiger Motorschutz
Verfasst: Di 15. Dez 2020, 15:49
von Leone blu
... dazu, was alles passieren kann, hier mal ein Link zu Erik Peters und seiner Himalaya-Reise:
https://motorradreisender.de/wp-content ... scaled.jpg
Dabei hat die Ölwanne auch was abbekommen, so erzählt er im zugehörigen Film, und sie mussten mitten im Off notdürftig mit einer 20-ct-Münze und Flüssigmetall reparieren.
Zu möglicherweise etwas ruppigeren Streckenverhältnissen empfiehlt sich
Franz' Beitrag von gestern ...
Ciao, R.
Re: Minderwertiger Motorschutz
Verfasst: Di 15. Dez 2020, 19:11
von Yeti
Tequila hat geschrieben: Di 15. Dez 2020, 11:01 Insofern finde ich, dass jede Art von Schutzwanne nichts an einer Verschraubung an der Ölwanne zu suchen hat. Wenn es schützen soll, muss es über die Ölwanne hinaus gehen
Tequila hat geschrieben: Di 15. Dez 2020, 11:01...Da schützt der Bügel die Verkleidungen oder den Motorseitendeckel und leitet die Kraft in Bereiche ein, die bei einem Bruch noch viel teurer werden.
Und da beißt sich die Katze in den Schwanz

Du sparst Dir hoffentlich jetzt den Sermon, warum Du Deiner Meiung nach doch recht hast

.
Wenn man sich als Amateur auf einer Piste sein Mopped nachhaltig beschädigt, dann hat man vermutlich (mit einer Reiseenduro

) das falsche Mopped plus sich überfordert. Komisch daß Leute, die sich aufschwingen zu der Verurteilung "Fehlkonstruktion" auf der anderen Seite nicht selbst zu erkennen in der Lage sind, was das gute Stück nicht kann

.
Yeti.