Trigger hat geschrieben: Mi 8. Apr 2020, 09:59
In Edingburgh wurde Ich gebeten die alte TDM doch bitte in den Hotel Flur zu stellen, weil die Möglichkeit sehr groß wäre das Sie am nächsten Tag fehlt.
50km weiter Richtung Highlands haben die Leute netmal ihre Haustüren abgeschlossen wenn Sie das Haus verlassen haben und waren der Meinung
Bisher war Ich halt nur mit der alten TDM auf großer Tour welche ja doch nicht so im Interesse von Langfingern ist wie eine neuere
Hallo
Es kommt sehr drauf an wo du hinfährst und das Mopped stehen lässt.
Ich sehe beim Diebstahl 3 Kategorien:
1. Vollprofis, die klauen dir ein teures Mopped zuhause aus der Garage und verkaufen es in Teilen auf ebay an Schnäppchenjäger.
2. Amateure und Idioten, die rollen das Motorrad weg und merken dann erst dass da nichts mehr geht mit Kurzschliessen für eine Spritztour.
3.Gelegenheitsdiebe und auch teils Idioten, die können dir etwas vom Mopped/Gepäck nehmen oder beschädigen das nicht fest ist.
Gegen die Vollprofis gibt es nur die Versicherung, für Mopped und deine Rückreise. Diese Gefahr ist aber selten.
In den 90ern las ich mal einen Test zu Moppedschlössern, da war der Aufbruchschutz mit "gut" bewertet wenn es 5 Minuten standhielt.
Logik war wenn so lange Lärm gemacht werden kann kommt eh keiner mehr.
Amateure und Idioten siehst du an deinem Beispiel aus Schottland, in der Grossstadt hat es gelangweilte und ev. arbeitslose Jugendliche.
50 km draussen auf dem Dorf wo jeder jeden kennt, sind die Idioten unter Kontrolle.
Gegen die 2.+ 3. Kategorie richtet sich eigentlich der Aufwand den ich auf meinen Reisen betreibe.
Muss ich das Motorrad auf der Strasse stehen lassen wird es mit einer Kette oder Stahlseil an etwas angebunden.
Das verhindert auch dass Angestellte das Mopped um parkieren wollen ohne mich zu fragen und es dabei umfällt.
Bei booking schaue ich auf Streetview wo das Hotel steht, ob es überhaupt möglich ist auf der Strasse zu parkieren.
Da ich mir in westeuropäischen Städten nur das billigste Zimmer leisten will sind Parkmöglichkeiten in der Garage beschränkt.
In osteuropäischen Städten ist auch mal bei 25-30 Euro eine Parkmöglichkeit dabei.
Ausserhalb Europas frage ich erst ob es ein Zimmer zu meinem Preis hat, dann schaue ich mir die Parkmöglichkeit an, es ist erstaunlich was Hotelangestellte für Vorstellungen haben wo ich mein +200kg Mopped hinstellen könnte nur weil sie ihren Roller auch da abstellen, und dann geht es an die Zimmerbesichtigung.
Koffer kommt mit hoch wenn es mir auf der Strasse nicht gefällt, egal ob Berlin oder Istanbul, da wo ich die Koffer am Mopped lies wurde nie versucht diese aufzubrechen, da wo ich sie ins Zimmer genommen habe wahrscheinlich auch sehr selten wirklich gefährdet gewesen aber unterwegs wäre es sehr mühsam etwas gestohlenes zu ersetzen.
Moppedhülle habe ich nie mitgenommen denn da müsste ich die Koffer auch abnehmen, nur 1x die Zeltunterlage über das Mopped gespannt, war unglaublich was das ausgemacht hat.
gruss sushi
Für die

betreibe allerdings kaum Aufwand, die ist versichert und ich wünsche mir schon lange dass die Kiste gestohlen wird.
Das hat das Schicksal aber schon mitbekommen und sorgt nun dafür dass mir mein Wunsch nicht erfüllt wird.