Seite 9 von 16
Re: Steuerkettenspanner
Verfasst: Do 30. Jul 2015, 13:19
von Floh
So bin bei einem anderen Yamaha Händler gewesen. Diesmal in Bonn. Dort stellt man folgendes fest. Geräusche vom Motor kann man hören, diese sind allerdings nicht vom Steuerkettenspanner. Geräusch wäre NORMAL.
Da meine Tenere eine der ersten Stunde ist hat sie mit Sicherheit noch keinen modifizierten Steuerkettenspanner und fällt somit mit hoher Wahrscheinlichkeit dieser Problematik zum Opfer.
Momentan weiß ich auch nicht mehr weiter. Macht es Sinn einen dritten Händler aufzusuchen?
@TenereTourer Günter eventuell ist dein Händler der richtige. Der scheint ja die Sache bei dir schnell geregelt zu haben. Dann würde sich ein Ausflug in deine Heimat für mich lohnen und wir könnten uns ggf. mal zu einer Tour treffen.
Re: Steuerkettenspanner
Verfasst: Do 30. Jul 2015, 14:00
von Helmut
Floh hat geschrieben:So bin bei einem anderen Yamaha Händler gewesen. Diesmal in Bonn. Dort stellt man folgendes fest. Geräusche vom Motor kann man hören, diese sind allerdings nicht vom Steuerkettenspanner. Geräusch wäre NORMAL.
Norbert, bei meiner war das Geräusch eindeutig der Spanner. Wie ich dir schon geschrieben hab, Mail an Yamaha, Telefonat vom

mit Yamaha, zwei Tage später war der NEUE drin.
Wenn dein

meint es wäre normal, lass den Tausch sein. Es ist ja noch bis mind. 2017 Zeit. Ich würde nichts auf Biegen und Brechen tauschen lassen was nicht kaputt ist.
Ist halt die Frage woher das Rasseln kommt.
Re: Steuerkettenspanner
Verfasst: Do 30. Jul 2015, 16:30
von TenereTourer
Floh hat geschrieben:@TenereTourer Günter eventuell ist dein Händler der richtige. Der scheint ja die Sache bei dir schnell geregelt zu haben. Dann würde sich ein Ausflug in deine Heimat für mich lohnen und wir könnten uns ggf. mal zu einer Tour treffen.
Hallo Norbert,
das war bei meinem Händler überhaupt kein Problem, obwohl ich das Motorrad nicht bei ihm, sondern bei einem anderen Händler (BMW) gekauft habe.
Ich lasse aber viel bei ihm machen, aber auch sonst kann ich ihn wirklich sehr empfehlen.
Es ist die Firma TEC Motors in Gisselberg bei Marburg (H. Horn ist im Moment aber im Urlaub, er ist einer der Inhaber und hauptsächlich mit den Motorräder vertraut) Schau mal unter seinem Internetauftritt.
www.TEC-Motors.de
Er wird sich sicherlich über einen zusätzlichen Kunden freuen, ich kann ihn wirklich sehr empfehlen, er gibt sich sehr viel Mühe und ist dabei kompetent und freundlich. Eventuell den Werkstattmeister H. Bunzeck ansprechen, eventuell kann er dir im Moment auch schon helfen.
TEC Motors verkauft auch noch PKW.
Ein Ausflug in meine Heimat lohnt sich auf jeden Fall und wir können das gerne mit einer Tour hier verbinden.

Re: Steuerkettenspanner
Verfasst: Fr 21. Aug 2015, 22:34
von Floh
Mein "Gerassel" an meiner Tenere ließ mir keine Ruhe. Um festzustellen ob ich mir das nur einbilde blieb nur ein direkter Vergleich mit einer anderen Tenere übrig. Dank einem netten User hier, durfte ich seine Tenere (auch EZ: 2010) mal "Probefahren" und stellte sofort fest das seine trotz 50.000 km Laufleistung viel ruhiger lief wie meine.
Bin dann nochmal zu einem anderen Händler Gefahren um das überprüfen zu lassen. Dieser sagte auch das mein Steuerkettenspanner defekt sei und stellte bei Yamaha einen Kulanzantrag. Leider wurde der Antrag abgelehnt, weil laut Yamaha meine Tenere EZ: 06/2010 zu alt sei. War etwas verwirrt, da laut Helmut die Kulanz auf 7 Jahre verlängert wurde. Nun gut - habe mir dann die Mühe gemacht und bin nochmals zu einen anderen Händler Gefahren. Dort wurde wiederum ein Kulanzantrag gestellt. Heute kam dann der Anruf vom Händler.
Abgelehnt weil meine Tenere zu alt ist.

Re: Steuerkettenspanner
Verfasst: Fr 21. Aug 2015, 23:34
von ila
Floh hat geschrieben: Leider wurde der Antrag abgelehnt, weil laut Yamaha meine Tenere EZ: 06/2010 zu alt sei. War etwas verwirrt, da laut Helmut die Kulanz auf 7 Jahre verlängert wurde. Nun gut - habe mir dann die Mühe gemacht und bin nochmals zu einen anderen Händler Gefahren. Dort wurde wiederum ein Kulanzantrag gestellt. Heute kam dann der Anruf vom Händler.
Abgelehnt weil meine Tenere zu alt ist.

Hallo Floh,
also ganz so dämlich ist Yamaha doch auch nicht

- die haben doch Deine Fahrzeugdaten, dann werden sie das zweite Mal von einem anderen Händler auch nicht zusagen.....
Gruss ingo
Re: Steuerkettenspanner
Verfasst: Fr 21. Aug 2015, 23:41
von Helmut
Trotzdem kann ich das von Yamaha nicht verstehen. Hab darüber noch mal mit meinem Mechaniker gesprochen und er wusste auch noch davon.
Gut das hilft Norbert nicht, aber ich hab ihm schon was geschrieben.
Re: Steuerkettenspanner
Verfasst: Sa 22. Aug 2015, 08:43
von Umsteiger
Moin Floh
Ich hab Nr.3 drin, und der fängt auch schon wieder an.
Obwohl Nr.3 anders war wie seine Vorgänger.
Ich werde, wenn alles klappt am 30.8.2015 für eine Woche in die
Dolos fahren, danach noch mal zum
Gruß Stefan
Re: Steuerkettenspanner
Verfasst: Sa 29. Aug 2015, 20:19
von Floh
Umsteiger hat geschrieben:Moin Floh
Ich hab Nr.3 drin, und der fängt auch schon wieder an.
Obwohl Nr.3 anders war wie seine Vorgänger.
Ich werde, wenn alles klappt am 30.8.2015 für eine Woche in die
Dolos fahren, danach noch mal zum
Gruß Stefan
Hallo Stefan du machst mir Hoffnung
Habe jetzt nochmal bei
Helmuts Yamaha Händler nachgefragt. Oder besser gesagt, er hat bei Yamaha nachgefragt.
Es gibt definitiv keine Kulanz mehr für meine First Edition 06/2010 auf den Steuerkettenspanner. Leider wurde die Kulanz nicht wie vermutet auf
7 Jahre verlängert. Ich muss jetzt auf eigene Kosten das Teil wechseln lassen. Aber wenn die Haltbarkeit nicht wirklich viel versprechend ist, stellt sich die Frage ob ich das überhaupt machen lassen soll
Gruß Floh
Re: Steuerkettenspanner
Verfasst: So 30. Aug 2015, 19:24
von Umsteiger
Moin
Meiner rasselt im Moment nur beim Starten kurz, sollte das aber auch
bei warmen Motor so sein, muss man wechseln. Wenn du nicht weit vom
nächsten Ölwechsel weg bist solltest du das mal zuerst machen.
Gruß Stefan
Re: Steuerkettenspanner
Verfasst: Mi 16. Sep 2015, 20:30
von Floh
So habe einen neuen Steuerkettenspanner drin.
Tenere läuft merklich ruhiger.
Der neue Steuerkettenspanner hat im direkten Vergleich zum alten wesentlich mehr Druck, dadurch wird die Steuerkette besser gespannt.
Blöd ist halt das alles auf meine eigene Kosten ging.
Interessant war noch die Bestellung des Steuerkettenspanners beim Freundlichen. Warum wollen sie den den einfach so kaufen? Weil Yamaha keine Kulanz gibt. Das kann nicht sein! Doch. Haben sie den schon einen Kulanzantrag gestellt? Ja der wurde abgelehnt. Komisch - Wissen sie was ich stelle einfach nochmal einen, kommen Sie morgen nochmal vorbei! Na gut wie sie meinen. Am nächsten Tag dann die erwartete Nachricht. ABGELEHNT! Dann wurde das Teil endlich bestellt. Zwei Tage später konnte ich ihn dann abholen. Da es sich um ein überarbeitetes Teil handelt hoffe ich mal das jetzt längere Zeit Ruhe ist.
Gruß Floh