Seite 8 von 9

Re: Probleme mit der ST

Verfasst: So 5. Aug 2012, 22:40
von AndreasD
Was wird denn beim Tausch des Rahmens noch verändert, damit die Abschürfung nicht erneut auftritt?

Re: Probleme mit der ST

Verfasst: So 5. Aug 2012, 23:13
von tenerolli
Glückwunsch zum neuen Heckrahmen, aber ich halte die Aktion ebenfalls für überzogen.
Das ist ein Gebrauchsgegenstand und letztendlich ein Motorrad welches auch für den Offroad Bereich konzipiert wurde und schon deswegen vermutlich einiges mehr an Macken im laufe der Zeit abbekommen könnte.
Bei einer Lackabplatzung am Tank oder ähnlich wäre ich bestimmt auch genervt, aber ein Rahmenteil unterm Sitz :?
Nachlackieren, Folie drüber und gut ist´s :daumen:

Aber wenn Yamaha gleich den ganzen Rahmen tauscht, auch gut. Aber sie sollten was gegen die Wiederholung unternehmen.

Re: Probleme mit der ST

Verfasst: Mo 6. Aug 2012, 12:07
von börgie
Also ich finde es nicht überzogen! Immerhin hat das Motorrad ganz schön was gekostet und da erwarte ich einfach, dass die Qualität stimmt. Immerhin habe ich vor, meine Dicke einige Jahre zu fahren. Wie ich oben schon geschrieben habe, hätte es mir auch gereicht, wenn die betroffenen Stellen neu lackiert würden. Damit dieses Problem in Zukunft nicht mehr auftritt, bekomme ich so eine art Tankpad drauf geklebt. Diese Maßnahme hätte ja auch schon von Werk aus verbaut sein können.
Aber ich will hier nicht nur meckern, denn im großen und ganzen bin ich doch sehr zufrieden mit meiner Tenere.

Gruß Danny

Re: Probleme mit der ST

Verfasst: Fr 28. Jun 2013, 14:23
von Perry1200
Hallo

nach längerer Suche (als Gast) habe ich einen anderen Leidensgenossen gefunden.
Mir ist bei meiner letzten Tour auf rumänischen Schlaglochstraßen auch ein Kofferschloß (rechts) abhandengekommen.
Ich hatte allerdings ein "Leathermann" zur Hand und mit den Spitzen der Zange kann man das Blech (hat 2 Löcher für die Torx-Schrauben) drehen und so den Koffer von außen öffnen, verschließen.
Auch abnehmen und wieder ans Moped montieren geht.
Seit dem fahr ich mit "abgeklebtem" Schloß rum.... und der Koffer ist mit einem Angstriemen angebunden...
Nun die Frage.
Hat Yamaha das auf Garantie übernommen? (habe eine Anschlußgarantie abgeschlossen)
Können die ein neues Schloß schicken oder wie läuft das?
Vlt. kann das auch ein anderer Nutzer beantworten.
Vielen Dank.


mfg Torsten

Frankyxt12 hat geschrieben:1. Kupplung defekt, hat nicht mehr getrennt, Lammeln haben nicht mehr getragen(Verzogen)
2. Starke LL-Schwankungen, gelegentlich schlecht angesprungen, Zündkerzen ern.
3. Ölverbrauch, Kolben neu Zylinder neu, Zylinderkopf überholt, Ölverbrauch ist an den Ventilsitzen entstanden, Kolben und Zylinder deutliche Verschleisspuren
4. Tachoeinheit ern. Bordcomputer defekt
5. Zündschloss lies sich nicht mehr schliessen inst.
6. Steuerkettenspanner, geräusche Kaltstart
Speichen, Kofferschloss usw. sehe ich nicht als Mangel an, kann mal passieren.....

7. Koffer rechts Defekt, Schloss wärend der Fahrt verloren, musste aufgebrochen werden lt. Yamaha

sehe ich wohl doch als Mangel an......
gestern morgen zur Arbeit gefahren...." Koffer auf ging einwandfrei" Tasche mit Betriebsschlüsseln usw. rein in den Koffer, ging einwandfrei.....noch wohlgelaunt angekommen.... zeit drängte... Schlüssel genommen.... zum Koffer...... kein Schloss mehr da!!!!!... ok.... probiert ihn so auf zu kriegen... nichts ging... nach rücksprache mit meinem Händler... Koffer kann man nicht gewaltfrei öffnen... ok mit Gewalt geht schneller, Koffer Schrott.
mal schauen ob es über Garantie läuft und was Yamaha alles aus dem Hut zieht um es abzulehnen!!!!!!

Franky

Re: Probleme mit der ST

Verfasst: So 30. Jun 2013, 03:05
von fine
Habe nun nicht den ganzen Fred gelesen, aber weil ich schon vorher davon gehört hatte, habe ich heute den Kofferschlössern zufällig etwas Zeit spendiert.

Auf der einen Seite waren die beiden Mini-Schrauben (s. Bild), die das Schloss sichern, auch schon halb herausgedreht, weshalb das Schloss auch wackelte und hakelte. Habe nun diese Schrauben auch auf der anderen Seite mit Schraubenkleber verklebt und hoffe, dass sie halten und ich die Schlösser nicht verliere (sind auch zu teuer) :lol:
Schrauben kann man das eigentlich nicht nennen, habe aber trotzdem Schraubenkleber drauf gemacht ;-)
Schrauben kann man das eigentlich nicht nennen, habe aber trotzdem Schraubenkleber drauf gemacht ;-)
Da ich schon einmal den Inhalt eines Koffers auf der Autobahn verteilt habe, bin ich sensiblisiert, was das Thema angeht. Das Häkchen, das den Kofferdeckel hält, erweckt bei mir auch nicht den Eindruck, dass es einen ordentlichen Impact überleben würde bzw. als ob es auch nach ein paar Jahren müde werden könnte. Etwas aus Metall würde mich mehr beruhigen ... :schlafen:

Egal, werde wegen meiner Erfahrung immer Gurte um die Koffer mache, wenn sie schwerer beladen sind.

Fine

Re: Probleme mit der ST

Verfasst: So 30. Jun 2013, 10:13
von Perry1200
Hallo Fine

Du sagst ,die Schlösser sind zu teuer, also hast Du schon mal zahlen dürfen?


Gruß Torsten

Re: Probleme mit der ST

Verfasst: So 30. Jun 2013, 10:53
von doppelklick
Perry1200 hat geschrieben:Hallo Fine

Du sagst ,die Schlösser sind zu teuer, also hast Du schon mal zahlen dürfen?


Gruß Torsten
Hallo Torsten,

einfach hier auf die Koffer klicken.
Dann kommst Du auf sämtliches Zubehör für die Koffer.

Viele Grüße

Thomas

Re: Probleme mit der ST

Verfasst: So 30. Jun 2013, 20:50
von fine
Perry1200 hat geschrieben:Hallo Fine
Du sagst ,die Schlösser sind zu teuer, also hast Du schon mal zahlen dürfen?
Gruß Torsten
Hi Thorsten,

wie auch im Link oben ersichtlich, kosten 3 Schlösser 53,- und 1 Schloss 27,-, inkl. sollte die Anpassung an den eigenen Schlüssel sein.

Ich hatte mich danach erkundigt, weil ich damit liebäugele, zu den Koffern auch noch das Topcase zu kaufen. Ich weiß, sch... klein, aber wohl das einzige Teil, wo man mit montiertem TC noch die Koffer öffnen kann :daumen:
Aber dafür ist das Aussehen klasse, wie ich finde.

Fine

Re: Probleme mit der ST

Verfasst: So 30. Jun 2013, 22:38
von doppelklick
Anpassung an den Schlüssel ist aber nicht dabei. Hatte beim :-) mal angefragt und zur Antwort bekommen, dass das Schloss beim Schlüsseldienst angepasst werden muss.

Thomas

Re: Probleme mit der ST

Verfasst: Mo 1. Jul 2013, 15:43
von fine
doppelklick hat geschrieben:Anpassung an den Schlüssel ist aber nicht dabei. Hatte beim :-) mal angefragt und zur Antwort bekommen, dass das Schloss beim Schlüsseldienst angepasst werden muss.

Thomas
Das kann ich so nicht nachvollziehen, denn die Schlüsseldienste, die ich kenne, können nur einen Schlüssel, nicht aber das Schloss anpassen. Ich habe aktuell auch eine Anfrage beim :-) laufen und kann dann berichten.

Fine