Re: Lenkkopflager
Verfasst: Di 31. Okt 2017, 17:29
Hallo zusammen
Jajaja - so ist es eben im Forum
Um die verschiedenen Themen wie z.B.
- naturbelassen, entkorken oder gleich 'nen PowerCommander
oder
- Original -LKL, Polo-/OTR- bzw andere Zubehör-LKL oder gar EmilSchwarz-LKL
etc. pp.
lässt sich trefflich diskutieren, abschweifen und sogar darüber (in der Sache) streiten. Dafür schätze ich das Forum und alle Kollegen mit ihrem teilweise doch sehr profunden Kenntnissen im Forum auch so
Zum Schluss sollte aber immer als Resultat verbleiben:
"Gut dass wir darüber geredet haben" und "Jeder kann seine eigenen Erkenntnisse draus ziehen und dann entsprechend verfahren" UND "Wir können uns noch gegenseitig in die Augen schauen" (Falls man sich mal auf der Straße oder auf'm Parkplatz begegnen sollte)
.
Ich für meinen Teil habe noch keine Probleme mit dem LKL meiner
(zumindest nicht bewusst
). Aber wenn es denn dann soweit sein sollte, werde ich mir die ES-LKL einbauen lassen.
Grüßle
Detlef
Jajaja - so ist es eben im Forum

Um die verschiedenen Themen wie z.B.
- naturbelassen, entkorken oder gleich 'nen PowerCommander
oder
- Original -LKL, Polo-/OTR- bzw andere Zubehör-LKL oder gar EmilSchwarz-LKL
etc. pp.
lässt sich trefflich diskutieren, abschweifen und sogar darüber (in der Sache) streiten. Dafür schätze ich das Forum und alle Kollegen mit ihrem teilweise doch sehr profunden Kenntnissen im Forum auch so




Zum Schluss sollte aber immer als Resultat verbleiben:
"Gut dass wir darüber geredet haben" und "Jeder kann seine eigenen Erkenntnisse draus ziehen und dann entsprechend verfahren" UND "Wir können uns noch gegenseitig in die Augen schauen" (Falls man sich mal auf der Straße oder auf'm Parkplatz begegnen sollte)

Ich für meinen Teil habe noch keine Probleme mit dem LKL meiner


Grüßle
Detlef