Seite 7 von 11
Re: Anschliessen Zusatzscheinwerfer, TFL und Nebler
Verfasst: Di 6. Nov 2018, 11:08
von meine dicke
Sodele,
ich habe meinen Adapter zum Anschluß eines Zusatzfernlichtes (LED) zusammengelötet und jetzt gehts an den Einbau.
Wenn das alles drinnen ist, dann werde ich die Power MAXTEL LED Fernscheinwerfer JL9202 mit ECE-Zulassung R112 (Fernlicht) kaufen und anbauen.
Ich habe das rote und graue Kabel abgezweigt, das graue Kabel und das rote Kabel, dieses mit einer Sicherung, aber weitergeführt.
Die Sicherung kann ich dann zum TÜV-Termin entnehmen und bin somit StVZO-konform, da nur die LED-Fernscheinwerfer (27W - 1,6A bei 12V - 5800cd - 2160lm - 5700K) in Betrieb sind.
Grüssle ausm Badischen
Rainer alias meine dicke
Re: Anschliessen Zusatzscheinwerfer, TFL und Nebler
Verfasst: Di 6. Nov 2018, 11:16
von Schwenker-Markus
meine dicke hat geschrieben: Di 6. Nov 2018, 11:08
ich habe meinen Adapter zum Anschluß eines Zusatzfernlichtes (LED) zusammengelötet und jetzt gehts an den Einbau.
Sieht sauber aus

.
meine dicke hat geschrieben: Di 6. Nov 2018, 11:08
Die Sicherung kann ich dann zum TÜV-Termin entnehmen und bin somit StVZO-konform,
Nicht ganz

: was angebaut ist, muss auch funktionieren. Also entweder abbauen oder eine "Umschaltung" einbauen, so das nur der eine oder nur der andere Zusatzscheinwerfer leuchtet. Das wäre dann wieder erlaubt

.
Re: Anschliessen Zusatzscheinwerfer, TFL und Nebler
Verfasst: Di 6. Nov 2018, 12:51
von oli772
[/quote]Nicht ganz

: was angebaut ist, muss auch funktionieren. Also entweder abbauen oder eine "Umschaltung" einbauen, so das nur der eine oder nur der andere Zusatzscheinwerfer leuchtet. Das wäre dann wieder erlaubt

.
[/quote]
Servus,
Die Bestimmungen sollten ja eigendlich landesweit gleich sein. TÜV sagt ...da alle Lampen schon zweimal vorhanden sind kann man bei der dp04 nur noch Nebel leuchten montieren. Alles andere wäre illegal angebaut
Wozu heißt es dann Zusatzscheinwerfer??
Re: Anschliessen Zusatzscheinwerfer, TFL und Nebler
Verfasst: Di 6. Nov 2018, 13:01
von meine dicke
Nee Markus,
ich habe die Sicherung in das Verbindungskabel eingebaut und zusätzlich Grau und Rot (vor der Sicherung) herausgeführt
Mit Sicherung funzt dann der Shutter (Originalfernlicht) UND die Zusatzfernscheinwerfer = nicht StVZO-konform, aber heller.
Ohne Sicherung funzen dann nur die Zusatzfernscheinwerfer aber NICHT der Shutter (Originalfernlicht) = StVZO-konform, aber dunkler.
Grüssle ausm Badischen
Rainer alias meine dicke
PS: Hab´s inzwischen eingebaut und es funzt. Jetzt ist es an der Zeit die Zusatzscheinwerfer (LED´s) zu kaufen.
Re: Anschliessen Zusatzscheinwerfer, TFL und Nebler
Verfasst: Di 6. Nov 2018, 13:04
von meine dicke
oli772 hat geschrieben: Di 6. Nov 2018, 12:51
Nicht ganz

: was angebaut ist, muss auch funktionieren. Also entweder abbauen oder eine "Umschaltung" einbauen, so das nur der eine oder nur der andere Zusatzscheinwerfer leuchtet. Das wäre dann wieder erlaubt

.
[/quote]
Servus,
Die Bestimmungen sollten ja eigendlich landesweit gleich sein. TÜV sagt ...da alle Lampen schon zweimal vorhanden sind kann man bei der dp04 nur noch Nebel leuchten montieren. Alles andere wäre illegal angebaut
Wozu heißt es dann Zusatzscheinwerfer??
[/quote]
Oli,
das ist falsch.
Die

hat eine ECE-BE und da ist es so wie beschrieben erlaubt.
Es darf dann aber das Originalfernlicht nicht funktionieren.
Letztentlich habe ich dann 2 Nebel-, 2 Fahrlicht- und 2 Fernlichtscheinwerfer verbaut.
Grüssle ausm Badischen
Rainer alias meine dicke
Re: Anschliessen Zusatzscheinwerfer, TFL und Nebler
Verfasst: Di 6. Nov 2018, 13:19
von oli772
Ich geh natürlich davon aus das die originale Beleuchtung komplett funktioniert. Wenn man das originale fernlicht ausser Kraft setzt und dafür Ersatz montiert dann geht legal. Meine Aussage war deswegen nicht falsch
Re: Anschliessen Zusatzscheinwerfer, TFL und Nebler
Verfasst: Di 6. Nov 2018, 13:38
von Schwenker-Markus
oli772 hat geschrieben: Di 6. Nov 2018, 12:51
TÜV sagt ...da alle Lampen schon zweimal vorhanden sind
Da liegt der Hund begraben: es ist eben original nicht alles zweimal vorhanden. Irgendwo gibt es die Bestimmung, dass zwei Lampen (Glühbirnen) in einer Leuchte (in einem Glas, von weitem nur als ein Licht erkennbar) als eins gilt. Nach Zulassung hat die

also nur ein Fernlicht und ein Abblendlicht. Bei den Positionsleuchten wird es schon grenzwertig; die sind schon von recht weit weg als zwei Stück zu erkennen. Aber um die geht es ja nicht.
So oder so: hell ist gut, heller ist besser

. Und lieber beim TÜV einen Rüffel kassieren, als übersehen und abgeschossen zu werden

.
Re: Anschliessen Zusatzscheinwerfer, TFL und Nebler
Verfasst: Di 6. Nov 2018, 15:29
von Leone blu
Schwenker-Markus hat geschrieben: Di 6. Nov 2018, 13:38...
So oder so: hell ist gut, heller ist besser

. Und lieber beim TÜV einen Rüffel kassieren, als übersehen und abgeschossen zu werden

.
Yes Sir, so sehe ich das auch.
Btw - der DEKRA-Prüfer, der meine

im Frühjahr in der Reiß'n hatte, hat die Funktion der Zusatzscheinwerfer nicht überprüft. Ihn interessierte nur die Originalbeleuchtung und die war regelkonform intakt. Zu übersehen sind die LED's am Sturzbügel nicht - weder passiv noch aktiv.
Ich habe mich -nicht STVZO-konform- für die Fernscheinwerfer von sw-motech entschieden und diese so eingestellt, dass deren Brennpunkt knapp unter dem des regulären HS auf ebener Straße mit meinereiner druff liegt. Somit werde ich gesehen, ohne den Gegenverkehr (all zu arg) zu blenden...
Ciao, R.
Re: Anschliessen Zusatzscheinwerfer, TFL und Nebler
Verfasst: Di 6. Nov 2018, 15:50
von oli772
Ich war vor knapp einem Jahr mit Moped beim TÜV,hab den Prüfer am Moped gefragt was erlaubt ist bevor ich einkaufen war. Ich denke das es da bei anderen Prüfern wieder andere Aussagen gegeben hätte

das alte Problem

Re: Anschliessen Zusatzscheinwerfer, TFL und Nebler
Verfasst: Mi 7. Nov 2018, 10:01
von meine dicke
Hallo @ all,
könnt ihr Bilder von Halterungen bzw. Montage von 2 Zusatzscheinwerfer direkt unter den Originalscheinwerfer einstellen.
Ich bin im Moment am Überlegen wie ich meine Zusatzscheinwerfer dort am geschicktesten anbaue und etwas Inspiration hat noch nie geschadet.
Danke im Voraus.
Grüssle ausm Badischen
Rainef alias meine dicke