Seite 7 von 16
Re: Steuerkettenspanner
Verfasst: Di 10. Sep 2013, 19:21
von Umsteiger
Hallo
Verlass Dich nicht auf den Händler, schreib an Yamaha und erwähne dass das schon öfter
vorgekommen ist.Bitte um Kulanz.
Gruß Stefan
Re: Steuerkettenspanner
Verfasst: Di 10. Sep 2013, 19:25
von Christoph
Hallo zusammen,
meine

hat glaube ich nach der 60'er Inspektion das erste Mal kurz getackert, als ich mineralisches 20W50-Öl drin hatte. Seitdem sporadisch hin und wieder mal, vor allem bei Kälte und eher dann - wenn mich nicht alles täuscht - wenn das Öl schon ein paar Tausend km drauf hat.
Meine frühere Werkstatt hat Stein und Bein darauf geschworen, dass das nichts macht, solange es nur kurz nach dem Start auftritt. Schau mer mal...
Schöne Grüße
Christoph
Re: Steuerkettenspanner
Verfasst: Di 10. Sep 2013, 20:32
von Maurice
Ich hatte den Kettenspanner demontiert weil ich den Ventielspiel neu einstellen musste.
Da ist nichts komisches an zu sehen, (abrieb oder verschleiss). Und musste den neu einstellen.
Hier ist noch ein Link für die Schrauber unter uns wie so ein Teil zuruck zu stellen ist.
Den Film zeigt am anfang der schon montage fertige Spanner der ich al zuruck gesteld hatte, und dan wie die Feder los gedruckt werd und er aus kommt. Am ende seht ihr wie der Stifft mit ein 10 mm Dopfschrauber ein gedruckt werd, und der Clip zu seite gedrukt werd.
https://www.youtube.com/watch?v=KBNlPRWF5LE" onclick="window.open(this.href);return false;
Re: Steuerkettenspanner
Verfasst: Do 7. Aug 2014, 11:47
von peterv
Bei mir ist letzte Woche die Steuerkettenspanner erneuert. KM war um 45.000; und das Rad ist etwa 40 Monaten alt. Starke Geräusche beim anlassen und manchmal im lauf.
Die Händler hat die Kettenspanner auf Garantie erneuert und legt dass Yamaha vor. Laut seiner ansagen hat Yamaha keine Chance nein darauf zu sagen...
Normaler preis zum wechseln war EUR 473.
Re: Steuerkettenspanner
Verfasst: Do 14. Aug 2014, 18:30
von ardennenbummler
so , der neue kettenspanner ist drin

. beim start viel sofort auf das sie ruhiger war wie sonst. beim fahren ebenso. natúrlich ist und bleibt nen wenig klimpern noch übrig , aber das scheint unsere xt ja angebohren zu sein . ich denk mal das hängt dann auch mit der traktionskontrolle und den dekomprionsstiften zusammen .
ich denk mal ,mehr wie jetzt ( neuer ks) konnte ich nicht tun und den rest sehen wir noch .
gute fahrt , bert

Re: Steuerkettenspanner
Verfasst: Mi 10. Sep 2014, 17:19
von Helmut
Wichtige INFO: Problem ist bei Yamaha bekannt.
Die Garantie für den Steuerkettenspanner ist von Yamaha auf insgesamt 7 Jahre erweitert worden.
Also die 5 Jahre nach normalem Garantieende wird dasTeil in der Regel auf Kulanz getauscht.
Quelle ist mein
Mein

hat auch einen neuen bekommen.
Re: Steuerkettenspanner
Verfasst: Mi 10. Sep 2014, 18:18
von Christoph
Bei mir wird das Ding jetzt auch getauscht. Das Ersatzteil ist allerdings wieder einmal im Rückstand - wann es kommt, kann keiner genau sagen. Mein jetztiger Werkstattmeister teilt übrigens die Meinung meiner ersten Werkstatt, dass das Klappern keinerlei technisches Problem darstellt, wenn es jeweils nach einigen Sekunden aufhört. Hört sich halt nur blöd an.
Schöne Grüße
Christoph
Re: Steuerkettenspanner
Verfasst: Mo 2. Mär 2015, 17:04
von superxt
Ich bin hier im Forum neu und lese schon den ganzen Tag fleissig,gibt es bei der neuen die ich jetzt habe,seit Januar auch noch Probleme mit dem Steuerkettenspanner oder sonstigem ?
Eigentlich dachte ich eine Maschine zu kaufen die technisch ausgereift wäre ??
Re: Steuerkettenspanner
Verfasst: Mo 2. Mär 2015, 18:33
von rainer gustav
Christoph hat geschrieben:Bei mir wird das Ding jetzt auch getauscht.
Schöne Grüße
Christoph
Dachte die Steuerkettenspannerthematik ist bei Yamaha seit 2 Jahren durch die Verwendung der neuen Ausführung behoben ?
Re: Steuerkettenspanner
Verfasst: Mo 2. Mär 2015, 19:07
von Wolfgang O.
rainer gustav hat geschrieben:Christoph hat geschrieben:Bei mir wird das Ding jetzt auch getauscht.
Schöne Grüße
Christoph
Dachte die Steuerkettenspannerthematik ist bei Yamaha seit 2 Jahren durch die Verwendung der neuen Ausführung behoben ?
Der Post ist vom: Mi 10. Sep 2014, 17:18,
da fuhr er doch noch die DP01 oder?
