Schwenker-Markus hat geschrieben: Wenn ich die Kurve schneiden "muss", bin ich zu schnell unterwegs. Wenn ich auf meiner Seite bleibe, hab ich mehr von der Kurve. Wenn ich möglichst gerade durch eine Kurve fahren möchte, fahre ich auf der Autobahn
Wer sagt denn, daß die beobachteten Leute die Kurve schneiden
müssen ? Es gehört nun mal zum Unlogischen am Moppedfahren, daß man kurvenreiche Strecken sucht und sich dann bemüht, die Radien so groß wie möglich zu fahren.
juergen007 hat geschrieben:Ich kann da auf dem Video nix böses entdecken.
Ich auch nicht .
Schwenker-Markus hat geschrieben:Der Reiz vom Motorradfahren ist ja die Schräglage
Nicht nur!
Franz hat geschrieben:Ebenso nervig ist auch, wenn die Rossis Rechtskurven von Linksaußen anfahren und sich nach dem Scheitel wieder nach links raustragen lassen
Da ich mit Eurer Fahrweise bei der Eustache Ostabfahrt zu 100% einverstanden bin fällt mir mein Hinweis schwer: Auch Ihr fahrt da völlig richtig - wenn auch nach der Meinung mancher nicht korrekt

- vor Rechtskurven oft an der Mittellinie entlang oder
darüber hinaus, was auch eine frühere Übersicht über die folgende Strecke erlaubt, und laßt Euch wieder hinaustragen.
Das ist doch genau das, was ich schon mit Führen bezeichnete: Das Mopped mit Motoreinsatz an die Mittel- oder Außenlinie hinziehen und dort tangential aufrichten.
Das ist, Schwenker-Markus, der andere Reiz, wenn man merkt, daß das Moppped dahin fährt wo man es haben möchte. Kommt da einer, dann gibt man eben weniger Gas und die Fuhre bleibt weiter rechts. Hat einer "die Rasten am Boden", dann funktioniert das leider nicht mehr. Deswegen mache ich das so.
Daß die beiden nie ganz rechts fahren ist angesichts der unsauberen Straßenränder lebenserhaltend. Etwas spät zusehender Sand am Rand, und man kann die Bergwacht rufen - lassen
Ein unendliches, auch hier schon öfter und nicht das letzte Mal angesprochenes Thema.
Grüße, Yeti.