Seite 5 von 13

Re: Yamaha zieht den 1. April vor

Verfasst: So 19. Nov 2017, 08:33
von Stefan_L
Zitat aus dem verlinkten Artikel:
"Sieht man sich diese Zahlen jedoch im Vormonat an, also von Januar bis November 2016, verschiebt sich das Bild deutlich: 20.874 neu zugelassene Yamahas, 23.247 neu zugelassene BMWs (ebenfalls laut KBA). Demnach bekamen also allein im Dezember noch 3491 Yamahas mal schnell ein Kennzeichen ans Heck geschraubt – eine für den deutschen Winter gelinde gesagt äußerst ungewöhnliche Menge."

Re: Yamaha zieht den 1. April vor

Verfasst: So 19. Nov 2017, 10:23
von Zörnie
juergen007 hat geschrieben: Sa 18. Nov 2017, 12:28 Ich weiss nicht woher Du Deine Erkenntnisse hast ( gemeint der letzte Beitrag ) Yamaha hat 2016 mehr Motorräder und Roller als BMW verkauft:

https://www.motorradonline.de/recht-ver ... 09610.html

Aus solchen Fakten schließe ich eher, dass die Herren im fernen Japan sich bei Ihrer Strategie sehr wohl etwas gedacht haben.
Ich schrieb doch, dass die sich mit ihrer Strategie etwas gedacht haben. Yamaha Zulassungsschwerpunkt lieber aber bei den Rollern aller Größen und Motorrädern mit unter 1000ccm Hubraum. BMW verkauft lieber Motorräder mit ordentlich Hubraum und exorbitanten Preisen. Und während Helmut schreibt, dass es Yamaha nicht besonders gut geht, steht BMW glänzend da. Was eben kein Wunder ist, da die Margen bei großvolumigen Motorrädern deutlich höher sind als bei 125er Rollern.

Re: Yamaha zieht den 1. April vor

Verfasst: So 19. Nov 2017, 10:48
von juergen007
Zörnie hat geschrieben: So 19. Nov 2017, 10:23
juergen007 hat geschrieben: Sa 18. Nov 2017, 12:28 Ich weiss nicht woher Du Deine Erkenntnisse hast ( gemeint der letzte Beitrag ) Yamaha hat 2016 mehr Motorräder und Roller als BMW verkauft:

https://www.motorradonline.de/recht-ver ... 09610.html

Aus solchen Fakten schließe ich eher, dass die Herren im fernen Japan sich bei Ihrer Strategie sehr wohl etwas gedacht haben.
Ich schrieb doch, dass die sich mit ihrer Strategie etwas gedacht haben. Yamaha Zulassungsschwerpunkt lieber aber bei den Rollern aller Größen und Motorrädern mit unter 1000ccm Hubraum. BMW verkauft lieber Motorräder mit ordentlich Hubraum und exorbitanten Preisen. Und während Helmut schreibt, dass es Yamaha nicht besonders gut geht, steht BMW glänzend da. Was eben kein Wunder ist, da die Margen bei großvolumigen Motorrädern deutlich höher sind als bei 125er Rollern.
Du hast eine deutsche Brille auf. Das Problem von Yamaha ist der Heimatmarkt. Genau das gleiche gilt für Honda & Co. Dort geht der Zweiradmarkt in Summe dramatisch zurück vor allem die Rollerzulassungen.

Insofern tut es Yamaha sicher gut, wenn es in Europa ganz gut läuft, kann aber das Stückzahlminus des Heimatmarktes nicht auffangen. Aus diesem Grund geht es weder Honda noch Yamaha derzeit überragend gut genauso wie den anderen Japanern auch.

Re: Yamaha zieht den 1. April vor

Verfasst: Di 12. Jun 2018, 23:20
von Strassenfeger
Hallo S10 Freunde,

die Niken wurd vor kurzem in den Tiroler Bergen einer Gruppe von Motorradjournalisten vorgestellt.

https://youtu.be/_Y9inJljagY
Des fährt ! Macht euch die Kurven untertan !

Das ist die richtige Antwort von Jamaha auf die vielen unreflektierten Kommentare im Netz über die Niken.
Auf den ersten Blick fand ich auch: Ist die schiach !

Auf den zweiten Blick:
Ästethik der Technik kommt ins Spiel- Ich finde die Niken mittlerweile begehrenswert.

Was wünsche ich mir vom Motorradfahren:
Beherzt von Kurve zu Kurve schwingen in Vertrauen und Sicherheit, auf dass sich die Euphorie in mir ausbreite.

Das bietet die Niken auf einem Niveau, das es vorher nicht gab.
Zwei Vorderräder bieten mehr Haftung und Sicherheit beim Kurvenfahren und beim Bremsen unter allen Bedingungen.

Ist das nichts ?
Musste diese Zeilen schreiben, weil ich gar so arg über die Niken her gezogen wird.

Grüße vom Straßenfeger

Re: Yamaha zieht den 1. April vor

Verfasst: Mi 13. Jun 2018, 07:06
von Zörnie
Über Geschmack kann man nicht streiten und so ist und bleibt das Ding für mich hässlich. Beim Kurvenfahren komme ich schon jetzt nicht an die grenzen des Motorrads und wenn für mich Sicherheit primär wäre beim Fahren würde ich eher das Auto nehmen. Aber jeder wie er mag,

Re: Yamaha zieht den 1. April vor

Verfasst: Mi 13. Jun 2018, 07:54
von Franki
wer ist denn Jamaha...?

Re: Yamaha zieht den 1. April vor

Verfasst: Mi 13. Jun 2018, 12:08
von Yeti
Tequila hat geschrieben: Fr 27. Okt 2017, 16:33 Naja :denker: die Studie hat die Federelemente innen liegend, was bei gleichem Radstand zumindest für eine schlankere Front sorgen würde

Das ist zwar schon ein paar Wochen her, aber der Tröd wurde gerade aktualisiert.
Daß die Federelemente nun außen liegen hat für mich einleuchtende Gründe: Jegliche Fahrbahnunebenheiten bis zu einer bestimmten
Breite werden von einem einzelnen Rad abgefedert. Daraus folgt, daß bei dem geringen "Gabel"-Abstand dieser Studie Ausführung
141002-101236-Yamaha-Studie.JPG
(Adm.: Bitte drehen. Danke ;) - Gern geschehen, Christoph ;-) ) die Hebelei da oben sehr große Schwenkbewegungen machen würde.
Wie nicht anders zu erwarten ;) habe ich dazu etwas gerechnet:

Bei den 110mm Federweg der Niken schwenkt der 410mm lange Hebel um 19,7 °.
Bei 110mm Federweg der Studie müßte der etwa 205 mm kurze Hebel sich um 47,0 °, selbst bei nur 80 mm Federweg um 37,8 °.

Natürlich bilden meine Werte bei der Studie nicht exakt die Realität ab, ich habe ja nur obiges Foto, aber weit weg bin ich nicht.
So fängt halt jede Rechnung an.
Fazit: Die innen liegenden Federelemente würden zu unerträglichem Gezappel führen.
Tequila hat geschrieben: Fr 27. Okt 2017, 16:33Außerdem wäre der Radwechsel schöner gelöst.

Das spielt keine Rolle.

Gruß, Yeti.

Re: Yamaha zieht den 1. April vor

Verfasst: Mi 13. Jun 2018, 12:10
von unswitchable
Zörnie hat geschrieben: Mi 13. Jun 2018, 07:06 Über Geschmack kann man nicht streiten und so ist und bleibt das Ding für mich hässlich. Beim Kurvenfahren komme ich schon jetzt nicht an die grenzen des Motorrads und wenn für mich Sicherheit primär wäre beim Fahren würde ich eher das Auto nehmen. Aber jeder wie er mag,
Du sprichst mir aus der Seele bzw. hätte ich das nicht besser ausdrücken können!

Re: Yamaha zieht den 1. April vor

Verfasst: Mi 13. Jun 2018, 13:15
von deXTer
Auch ich bin hier bei Zörnie und unswitchable.

Dass Teil mag ja technisch und fahrerisch ein Leckerbissen sein, aber optisch ist es gar nicht mein Ding.

Re: Yamaha zieht den 1. April vor / Yamaha Niken

Verfasst: Mi 13. Jun 2018, 13:47
von Tequila
@Yeti - es ging mir ausschließlich um die Optik und die bei der Studie schmalere Silhouette :roll:

Ansonsten bin ich voll und ganz bei Unswitchable, Zörnie und deXTer :daumen:

Das "Ding" wird vielleicht ein paar Abnehmer finden, die die technischen Vorzüge zu schätzen wissen. Für die große Masse der potentiellen Motorradkäufer dürfte das Gewicht, der zu erwartende Preis (4 mal Gabelholm, aufwändige Führung, zusätzliches Rad etc) und vor allem die OPTIK :shock: der "show stopper" werden.

Ich schätze mal, die Niken werden wir nur selten in freier Wildbahn sehen und das Projekt wird in Deutschland bald wieder eingestellt.