Re: Entdrosselung BD-Performance - Zusatzinfo
Verfasst: Fr 14. Aug 2015, 20:59
Ich hatte heute endlich Gelegenheit, eine von BDperformance entdrosselte ZE zu fahren und kann die Eindrücke der meisten sowie die Ausführungen von Bernd Drewald nur bestätigen.
Die Gasannahme im S-Modus ist etwas weniger giftig, im T-Modus aber deutlich spontaner. Die Modi rücken enger zusammen und der T-Modus ist endlich auch zum Fahren auf offener Straße brauchbar. Durch die bessere Gasannahme und Kraftentfaltung in den Gängen zwei und drei sind Abbiegen und Fahrten in unteren Gängen, z.B. im Kreisverkehr, wesentlich runder und mit weniger Kupplungseinsatz machbar.
Die Beschleunigung ist endlich so, wie man es von diesem Motor erwarten darf und linearer. Ich bin nur im TCS 1 gefahren, vllt. kann ich die Beschleunigung mit TCS 2 mal testen, um Unterschiede auszumachen. Ich habe aber endlich das Gefühl gehabt, dass da beim Beschleunigen so viel Kraft auf die Straße kommt, dass man ein 150er HR mal an seine Haftungsgrenzen bringen kann bzw. die TCS zum Eingreifen.
Die Gasannahme im S-Modus ist etwas weniger giftig, im T-Modus aber deutlich spontaner. Die Modi rücken enger zusammen und der T-Modus ist endlich auch zum Fahren auf offener Straße brauchbar. Durch die bessere Gasannahme und Kraftentfaltung in den Gängen zwei und drei sind Abbiegen und Fahrten in unteren Gängen, z.B. im Kreisverkehr, wesentlich runder und mit weniger Kupplungseinsatz machbar.
Die Beschleunigung ist endlich so, wie man es von diesem Motor erwarten darf und linearer. Ich bin nur im TCS 1 gefahren, vllt. kann ich die Beschleunigung mit TCS 2 mal testen, um Unterschiede auszumachen. Ich habe aber endlich das Gefühl gehabt, dass da beim Beschleunigen so viel Kraft auf die Straße kommt, dass man ein 150er HR mal an seine Haftungsgrenzen bringen kann bzw. die TCS zum Eingreifen.