K&N Luftfiter bringt mehr Drehmoment ?

ila

Re: K&N Luftfiter bringt mehr Drehmoment ?

Beitrag von ila »

foxromeo hat geschrieben:@ila
Sag, wie lang war denn der vorige Filter schon drinnen? Vielleicht war der schon so zu, daß der Unter-
schied so gravierend war. Wenn nicht, bau ich mir das Ding auch ein. Dank im Voraus für Info!
Gruß Michael
Fast neu - ca. 2000 KM.....

Gruss Ingo
ila

Re: K&N Luftfiter bringt mehr Drehmoment ?

Beitrag von ila »

Hallo Zusammen,
um es kurz zusammenzufassen:

Ich hatte vor ca. 2000 KM die 40TKM-Inspektion - dort wurden explizit die Drosselklappen "gesynct" (weil nicht synchron) und alles an nötigem Verbrauchsmaterial gewechselt.
Dann wurde der K&N eingebaut (der Tauschfilter ("ohne Racing") ohne weitere beauftragte Arbeiten) und wir haben eine Tour zum Glockner gemacht.

Meine Fahrweise hat sich nicht geändert und der Verbrauch lag bisher zwischen 5,3-5,7 Liter bei "normaler Fahrweise". Bei dieser Tour habe ich ca. 4,83 Liter verbraucht, die Vibrationen waren reduziert und der Motor zieht "befreiter" durch (sie schüttelt sich nicht mehr so).

Mehr kann ich dazu nicht sagen, ich bin selbst ganz erstaunt - das so etwas nur der Filter bewirken soll...... Ich beobachte das mal weiter.

Gruss Ingo
Benutzeravatar
Irrlander
Beiträge: 1499
Registriert: Mi 26. Okt 2011, 20:15
Erstzulassung: 2011
Km-Stand: 100001
Modell: DP01
Erstzulassung der 2. XT1200Z: 0
Km-Stand der 2. XT1200Z: 0
Ort: Westfalen

Re: K&N Luftfiter bringt mehr Drehmoment ?

Beitrag von Irrlander »

Ist eigentlich der Luftfilter der ZE geändert worden?
Vielleicht ist der alte Yamaha-DP01 Luftfilter suboptimal und eine der Optimierungen im Ansaugbereich der DP04 ist ein verbesserter LuFi.
unterwegs ..,um fremde Welten zu entdecken...und neue Zivilisationen
____________________________________________________________
V50,XTZ660,1000SP,Z750LTD,XT1200Z,RAPTOR650
Benutzeravatar
Norton
Beiträge: 1472
Registriert: Mi 13. Nov 2013, 10:35
Erstzulassung: 2014
Km-Stand: 0
Erstzulassung der 2. XT1200Z: 0
Km-Stand der 2. XT1200Z: 0
Ort: Südweststeiermark

Re: K&N Luftfiter bringt mehr Drehmoment ?

Beitrag von Norton »

@ila
Danke Ingo :daumen: Dann werd ich auch mal...


@Irrlander
Das kann schon sein. Für die "Alte" ist's anscheinend eine Verbesserung

Gruß
Gruß Michael
Victoria Bergmeister...76 andere...Suzuki DR350SE...?
TJoe

Re: K&N Luftfiter bringt mehr Drehmoment ?

Beitrag von TJoe »

Ein penibles Synchronisieren macht sich in einem wesentlich runderen Motorlauf bemerkbar. Ich habe dies bisher zweimal (mit einer selbstgebastelten Schlauchwaage) an meiner Maschine durchgeführt und war hinterher begeistert, wie "smooth" die Engine laufen kann.

Wenn der LuFi 40.000 km drin war und jetzt gewechselt wurde, kann ich mir den Wow-Effekt in Zusammenhang mit der kürzlich durchgeführten Sync. schon vorstellen.
Benutzeravatar
Irrlander
Beiträge: 1499
Registriert: Mi 26. Okt 2011, 20:15
Erstzulassung: 2011
Km-Stand: 100001
Modell: DP01
Erstzulassung der 2. XT1200Z: 0
Km-Stand der 2. XT1200Z: 0
Ort: Westfalen

Re: K&N Luftfiter bringt mehr Drehmoment ?

Beitrag von Irrlander »

ila hat geschrieben:Ich hatte vor ca. 2000 KM die 40TKM-Inspektion - dort wurden explizit die Drosselklappen "gesynct" (weil nicht synchron) und alles an nötigem Verbrauchsmaterial gewechselt.
Dann wurde der K&N eingebaut (der Tauschfilter ("ohne Racing") ohne weitere beauftragte Arbeiten) und wir haben eine Tour zum Glockner gemacht.
TJoe hat geschrieben:Wenn der LuFi 40.000 km drin war und jetzt gewechselt wurde, kann ich mir den Wow-Effekt in Zusammenhang mit der kürzlich durchgeführten Sync. schon vorstellen.
Ich verstehe Ingo so, dass bei 39.000km die Inspektion mit Sync + neuem Papierfilter gemacht wurde.
Erst bei 41.000km wurde nachträglich der LuFi getauscht, die Verbesserung war erst dann spürbar.

Bei mir wurde der Lufi (DNA) bei 20.000 eingebaut, (ohne Sync aber Kerzen + Öl neu), auch danach spürbare Verbesserung.
unterwegs ..,um fremde Welten zu entdecken...und neue Zivilisationen
____________________________________________________________
V50,XTZ660,1000SP,Z750LTD,XT1200Z,RAPTOR650
ila

Re: K&N Luftfiter bringt mehr Drehmoment ?

Beitrag von ila »

TJoe hat geschrieben:Ein penibles Synchronisieren macht sich in einem wesentlich runderen Motorlauf bemerkbar. Ich habe dies bisher zweimal (mit einer selbstgebastelten Schlauchwaage) an meiner Maschine durchgeführt und war hinterher begeistert, wie "smooth" die Engine laufen kann.

Wenn der LuFi 40.000 km drin war und jetzt gewechselt wurde, kann ich mir den Wow-Effekt in Zusammenhang mit der kürzlich durchgeführten Sync. schon vorstellen.
Hallo Zusammen,
bitte lesen, was ich schreibe.... ;-) :winken:

Der Yamaha-Luftfilter war fast neu!!!!!!

Ich wollte keine Hysterie verursachen...... evtl. ist es bei mir einfach eine Ausnahme - denn die Maschine vom @Christoph hat schon immer weniger verbraucht als meine..... das hat sich jetzt "egalisiert"..... und er fährt IMO alles "Original-Yamaha" (ausser dem Leo).... :winken:

Gruss Ingo
TJoe

Re: K&N Luftfiter bringt mehr Drehmoment ?

Beitrag von TJoe »

Ja, ja, ... ist ja gut :hirn: . Irgendwie ist bei mir wohl der Kaffee heute morgen noch nicht so richtig in der Blutbahn angekommen :kaffee: . Wollte auch nur ausdrücken, dass sich eine Sychnronisierung tatsächlich bemerkbar macht, weil weiter oben die Sync. ins Spiel gebracht wurde. Jetzt aber: :kaffee: :kaffee:
Benutzeravatar
Valvestino
Beiträge: 549
Registriert: Fr 13. Apr 2012, 09:38
Erstzulassung: 2014
Km-Stand: 13000
Modell: DP04
Erstzulassung der 2. XT1200Z: 0
Km-Stand der 2. XT1200Z: 0
Ort: Karlsruhe/BW

Re: K&N Luftfiter bringt mehr Drehmoment ?

Beitrag von Valvestino »

Irrlander hat geschrieben:Ist eigentlich der Luftfilter der ZE geändert worden? ...
Nein, der LuFi ist der selbe.

Im übrigen kann ich nur nochmals die von Ila gemachten Beobachtungen bestätigen. :)

Grüße
Markus
XS650SE (3L1), XJ550 (4V8), TDM850 (3VD), TDM850 (4TX), FJR1300 (RP08), FJR1300 (RP11), FJR1300 (RP13), XT1200Z (DP01), XT1200ZE (DP04)
ila

Re: K&N Luftfiter bringt mehr Drehmoment ?

Beitrag von ila »

Valvestino hat geschrieben: Im übrigen kann ich nur nochmals die von Ila gemachten Beobachtungen bestätigen. :)

Grüße
Markus
Danke :-) - ich komme mir schon fast als "Ausserirdischer" vor :winken: :winken:

Gruss Ingo
Antworten

Zurück zu „Motor & Getriebe“