Motor

hdidi

Re: Motor

Beitrag von hdidi »

Pepe hat geschrieben:Lieber Dieter,

sorry, aber Du hast mich falsch zitiert :shock:
Sorry vielmals, hab´s korrigiert ;)
ErnsTT

Re: Motor

Beitrag von ErnsTT »

hdidi hat geschrieben: Leider falsch, das Ausschalten des TCS ändert nichts an der Drosselung.
So ist es halt nunmal ;)
Und beim voll Durchbeschleunigen merkst Du auch nichts von der Drosselung. :mrgreen:
Eine drehmoment einbruch die mann nicht bemerkt beim vol beschleunigen, aber wohl beim überholen ?

Muss ich hieraus konkludieren dass ihr beim beschleunigen nicht richtig volgas gehen, und worum denn nicht wenn ich fragen darf?

Könnt ihr mal ne betriebsanleiting schreiben wie mann dass vermeintliche loch denn finden kann, wens sich nicht beim volgas offenbahrt?
Benutzeravatar
Franz
Beiträge: 2778
Registriert: Mi 7. Sep 2011, 09:09
Erstzulassung: 2011
Km-Stand: 246500
Modell: DP01
Erstzulassung der 2. XT1200Z: 2020
Km-Stand der 2. XT1200Z: 17096
Modell der 2. XT1200Z: DP07

Re: Motor

Beitrag von Franz »

ErnsTT hat geschrieben:
Eine drehmoment einbruch die mann nicht bemerkt beim vol beschleunigen, aber wohl beim überholen ?

Muss ich hieraus konkludieren dass ihr beim beschleunigen nicht richtig volgas gehen, und worum denn nicht wenn ich fragen darf?

Könnt ihr mal ne betriebsanleiting schreiben wie mann dass vermeintliche loch denn finden kann, wens sich nicht beim volgas offenbahrt?
Hallo Ernst,

ist das wirklich so schwer nachzuvollziehen?
Schau doch einfach auf die Drehmoment- oder Leistungskurve.
Wenn Du im 1. Gang voll beschleunigst und diesen bis 8.000U/min drehst, schließt der 2. Gang bei 6.200U/min an, diesen dreht Du auch bis 8.000U/min aus und schaltest im den 3. Gang, der dann bei 6.500U/min anschließt.

Auf diese Weise kommst Du immer hinter dem Drehmomentloch raus.

Aber fahr doch mal im 1. Gang los und schalte gleich in den 2. Gang. Und jetzt ziehst Du den 2. Gang ab 2.000U/min auf. Zwischen 4.000 und 5.500 U/min wirst Du das Loch spüren. Das Ganze am Bestem einen steilen Berg hinauf.

Du kannst das auch mit dem 3. Gang machen. Auch hier bei 2.000U/min beginnen und hochbeschleunigen. Hier wirst Du das Loch zwischen 3.000 und 4.000U/min bemerken. Auch hier am Bestem am Berg und noch besser auf einer Höhe über 2.000m über NN.

Das war jetzt mein letzter Kommentar zu diesem Thema.
Viele Grüße
Franz

XT 1200 Z, XT 1200 Z, V-Strom 1000, XTZ750, BMW R80G/S, XT600Z, XT500, XT500, KTM 250 GS
hdidi

Re: Motor

Beitrag von hdidi »

Franz hat geschrieben: Hallo Ernst,

ist das wirklich so schwer nachzuvollziehen?
Schau doch einfach auf die Drehmoment- oder Leistungskurve.
Wenn Du im 1. Gang voll beschleunigst und diesen bis 8.000U/min drehst, schließt der 2. Gang bei 6.200U/min an, diesen dreht Du auch bis 8.000U/min aus und schaltest im den 3. Gang, der dann bei 6.500U/min anschließt.

Auf diese Weise kommst Du immer hinter dem Drehmomentloch raus.
Ernst,
ich hab ehrlich auch langsam das Gefühl, daß Du überhaupt nicht weißt, um was es geht.
Sorry, und nicht persönlich nehmen.
Benutzeravatar
Pitterl
Beiträge: 1862
Registriert: Mi 7. Sep 2011, 00:50
Erstzulassung: 2012
Km-Stand: 1200
Erstzulassung der 2. XT1200Z: 0
Km-Stand der 2. XT1200Z: 0
Ort: 84419 Obertaufkirchen/ Bayern
Kontaktdaten:

Re: Motor

Beitrag von Pitterl »

Oh Mann ist das ein schwieriges Thema mit dem Loch ;)
Pitterl
Frage:? Können Sie am Preis noch was machen? Klaro. Ich könnte die Nullen ausmalen. Welche Farbe denn?
twiddyfive
Beiträge: 484
Registriert: Mi 7. Sep 2011, 21:19
Erstzulassung: 2016
Km-Stand: 13200
Modell: DP04
Erstzulassung der 2. XT1200Z: 0
Km-Stand der 2. XT1200Z: 0
Ort: Wörth an der Isar

Re: Motor

Beitrag von twiddyfive »

Pitterl-Bayern hat geschrieben:Oh Mann ist das ein schwieriges Thema mit dem Loch ;)
Pitterl

Ja so isses, immer diese Löcher auf die wir reinfallen. :roll:

Gunnar
ErnsTT

Re: Motor

Beitrag von ErnsTT »

Franz hat geschrieben: ist das wirklich so schwer nachzuvollziehen
Du kannst das auch mit dem 3. Gang machen. Auch hier bei 2.000U/min beginnen und hochbeschleunigen. Hier wirst Du das Loch zwischen 3.000 und 4.000U/min bemerken. Auch hier am Bestem am Berg und noch besser auf einer Höhe über 2.000m über NN..
Wie schon beschrieben, fahr ich 1-3-5, unt sehr nieder tourig, einmal fahrend komme ich nie mehr im 1 oder 2 oder es muss zum parken oder fußgängerzone sein.

Hier kannst du sehen dass mein S10 gar keine mühe hat ein Bus zu deklassieren und auch nicht gefährlich in sich selber hineinbricht, also ich kan es mir nicht eindenken, und auch im Pyreneeen oder Norwegen hat er auch keine locher im drehzahl bereich gefunden (im asfalt aber desto mehr)


Benutzeravatar
Franz
Beiträge: 2778
Registriert: Mi 7. Sep 2011, 09:09
Erstzulassung: 2011
Km-Stand: 246500
Modell: DP01
Erstzulassung der 2. XT1200Z: 2020
Km-Stand der 2. XT1200Z: 17096
Modell der 2. XT1200Z: DP07

Re: Motor

Beitrag von Franz »

ErnsTT hat geschrieben:
Wie schon beschrieben, fahr ich 1-3-5, unt sehr nieder tourig, einmal fahrend komme ich nie mehr im 1 oder 2 oder es muss zum parken oder fußgängerzone sein.

Hier kannst du sehen dass mein S10 gar keine mühe hat ein Bus zu deklassieren ...

Hallo Ernst,

ich verstehen nicht was Du mit Deinen Beiträgen bezwecken willst.
Du fährst nicht im 4. Gang?
Ich lache mich gleich tot.
Den Bus hast Du im 4. Gang überholt. 3.800U/min bei 85km/h ist nun mal der 4. Gang!

Wenn Du nicht einmal weiß in welchem Gang Du fährt, wie willst Du ein Drehmomentloch im 2. oder 3. Gang bemerken?

Übrigens habe ich Dich jetzt auf meine Ignor-Liste gesetzt und werde Deine Beiträge nicht mehr kommentieren!
Viele Grüße
Franz

XT 1200 Z, XT 1200 Z, V-Strom 1000, XTZ750, BMW R80G/S, XT600Z, XT500, XT500, KTM 250 GS
ErnsTT

Re: Motor

Beitrag von ErnsTT »

Entschuldige, ich sage nicht dass ich nie im 4ten fahre, nur wenn ich voll beschleunige im normales fahren, dass ich die 2ten und 4ten negiere, ich mag es viel besser den motor den ganzen drehzahlscala durchlaufen zu hören.

Wollte nur sehen lassen wie man aus den Keller überholen kann, anstatt den Motor hoch in die touren zu jubeln, mehr nicht, werde mal schauen wenn es wieder trocken ist ob ich eine slowmotion Vid machen kann von ein Durchlauf der dritten mit und ohne tcs in S und T.

Man Hört ja schon wie der MM eingreift wenn man stationair gasgibt im stehen, wenn TCS activ ist gibt es ein kleine Verzögerung, abgeschaltet schießt der Nadel direkt ins roe hinein (nicht am kalten motor probieren...)
hdidi

Re: Motor

Beitrag von hdidi »

Was für uns vielleicht hilfreicher wäre:
Mach eine Slowmotionaufnahme im 2.Gang ab 2000 U/min bis 8000 U/min.
Einmal mit und einmal ohne TCS ;)

Wenn möglich mit einem Sozius drauf, damit die Drosselung wenigstens ein bisschen dargestellt wird.

Ansonsten bekommst Du im Flachland auf Meereshöhe kaum etwas mit davon.
Antworten

Zurück zu „Motor & Getriebe“