
Klasse.
P.s die "globigen" Altrider Schützer gefallen mir nicht so.
(Geschmacks Sache Sagte der Affen und biss in die Seife

Egal auf die Gesundheit

Mfg Edda
h1971 hat geschrieben: Mo 23. Mär 2020, 19:33 Hallo,
hast Du das mit Zündung "an" gemacht?
Wird dann nicht ein "Um- / Unfall" irgendwo in den Steuergeräten abgelegt?
(Könnte ja den Wiederverkaufswert mindern)
Sprang der Motor danach ohne Probleme an?
Oder war der Motor sogar an und ging dann aus?
Ich glaube gelesen zu haben, dass der Motor bei einem "Umfaller" automatisch ausgehen soll...
Nur zur Sicherheit - das Thema Lüfter hinter der linken Seitenverkleidung hast Du auf dem Schirm?Trigger hat geschrieben: Mo 23. Mär 2020, 20:43 ... ... ... und hab sie dann auf links gelegt.
... ... ...
Was geht's uns doch gut in Deutschland. In Corona-Zeiten aus Langeweile auf dem eigenen Grundstück das neue Motorrad auf die Seite legen.Trigger hat geschrieben: Mo 23. Mär 2020, 19:02 Da Ich generell schon einmal schauen wollte wo dieüberall aufliegt hab Ich mir es noch gegönnt Sie in aller sänfte ins Moos zu legen
![]()
Was geht's uns doch gut in Deutschland. In Corona-Zeiten aus Langeweile auf dem eigenen Grundstück das neue Motorrad auf die Seite legen.
Spätdeutsche Dekadenz.
Also wenn man dieTrigger hat geschrieben: Di 24. Mär 2020, 09:28 Deswegen wollte Ich ja auch mal schauen, wie weit der SW Bügel schützt, wie starr das ganze ist usw.
Besonders mit neuen Motorrädern steht mir der Sinn auch mehr nach fahren, aber auch erfahren. So wollte ich anno 1990 mit der neuen BMW K1 ausprobieren, wie das Wenden mit dem geringen Einschlag abläuft. Also auf einem freien Platz zwei Markierungen ausgelegt und los. Lenker am Anschlag - und schon lag sie daHelmut hat geschrieben: Di 24. Mär 2020, 10:23 Das wäre mir auch ohne Corona im Traum nicht in den Sinn gekommen, eine neuebewusst auf die Seite zu legen.
Nach meiner Meinung verbiegt man bei "nem harten Einschlag" das Gerät so oder so. Deswegen habe ich 49 Jahre lang 2V-Boxer ohne Sturzbügel gefahren, ohne Funktionseinbußen. Die Zylinderkopfdeckel hielten viel mehr aus als man glaubt.Trigger hat geschrieben: Di 24. Mär 2020, 09:28Ich denke bei nem harten Einschlag biegt sich die ganze Nummer schon, aber so beim leichten Ablegen ins weiche Moos/Gras passiert da garnix
ServusleYeti hat geschrieben: Di 24. Mär 2020, 11:12 Moin,Also wenn man dieTrigger hat geschrieben: Di 24. Mär 2020, 09:28 Deswegen wollte Ich ja auch mal schauen, wie weit der SW Bügel schützt, wie starr das ganze ist usw.in der beschriebenen Weise auf die Seite legt, dann passiert auch ohne jegliche zusätzliche Bügel nichts, zumindest nichts, was den Lack oder die Funktion beeinträchtigt, keinen Lüfter, nichts. Das war bei meiner
so, und auch bei der Tracer durfte ich diese Erfahrung schon machen
. Im übrigen ist noch jedes meiner Motorräder bei irgendeiner Gelegenheit mal umgeflogen. Ich habe sie dennoch bis auf eine alle verkaufen können
.
Besonders mit neuen Motorrädern steht mir der Sinn auch mehr nach fahren, aber auch erfahren. So wollte ich anno 1990 mit der neuen BMW K1 ausprobieren, wie das Wenden mit dem geringen Einschlag abläuft. Also auf einem freien Platz zwei Markierungen ausgelegt und los. Lenker am Anschlag - und schon lag sie daHelmut hat geschrieben: Di 24. Mär 2020, 10:23 Das wäre mir auch ohne Corona im Traum nicht in den Sinn gekommen, eine neuebewusst auf die Seite zu legen.
. Bei Ernst Hiller habe ich am Nürburgring dann gelernt, wie das geht mit Lenker am Anschlag und ohne drop. Mit der Tracer sollte ich das auch mal tun, traute mich aber noch nicht.
Nach meiner Meinung verbiegt man bei "nem harten Einschlag" das Gerät so oder so. Deswegen habe ich 49 Jahre lang 2V-Boxer ohne Sturzbügel gefahren, ohne Funktionseinbußen. Die Zylinderkopfdeckel hielten viel mehr aus als man glaubt.Trigger hat geschrieben: Di 24. Mär 2020, 09:28Ich denke bei nem harten Einschlag biegt sich die ganze Nummer schon, aber so beim leichten Ablegen ins weiche Moos/Gras passiert da garnix
Trotzdem: Bleibt senkrecht, Yeti.