Bilder von heute

Wer will, erstellt einen Thread mit Foto(s) von sich, seiner Maschine, An- und Umbauten etc.
Edda

Re: Bilder von heute

Beitrag von Edda »

Wieder schönes Bild das erste :daumen:
Klasse.

P.s die "globigen" Altrider Schützer gefallen mir nicht so.
(Geschmacks Sache Sagte der Affen und biss in die Seife ;) )

Egal auf die Gesundheit :bier:

Mfg Edda
Benutzeravatar
Trigger
Beiträge: 420
Registriert: Di 21. Jan 2020, 12:05
Erstzulassung: 2018
Km-Stand: 42000
Modell: DP07
Erstzulassung der 2. XT1200Z: 2000
Km-Stand der 2. XT1200Z: 80000
Modell der 2. XT1200Z: Anderes
Ort: Heidelberg

Re: Bilder von heute

Beitrag von Trigger »

h1971 hat geschrieben: Mo 23. Mär 2020, 19:33 Hallo,
hast Du das mit Zündung "an" gemacht?

Wird dann nicht ein "Um- / Unfall" irgendwo in den Steuergeräten abgelegt?

(Könnte ja den Wiederverkaufswert mindern :cry: )

Sprang der Motor danach ohne Probleme an?


Oder war der Motor sogar an und ging dann aus?
Ich glaube gelesen zu haben, dass der Motor bei einem "Umfaller" automatisch ausgehen soll...

Ich halte das mit meinen Motorrädern so ;) das Ich wohl überlegt eins Kaufe und das bleibt bei mir bis das der TÜV uns irgendwann scheidet :P
Von daher ist das kein Thema für mich :klatsch:

Motor war aus bevor Ich sie hingelegt habe, aber nur über den Killswitch.

Ich hab sie auf rechts gelegt, alles angeschaut bin direkt danach 15min im Kreis gefahren und hab sie dann auf links gelegt.
Danach nochmal ca. 20min stehend im Kreis gefahren.

Sprang immer sofort an, ohne meckern alles Top ;)

Da Ich eh vorhabe mit der :xt12: Offroad zu fahren wird das nicht das letzte ablegen sein :mrgreen:

Danke für das Lob Edda :bier: :bier:
Ist tatsächlich Geschmackssache aber mir gefällts iwie :D
Benutzeravatar
Leone blu
Beiträge: 2593
Registriert: Di 30. Jul 2013, 08:17
Erstzulassung: 2013
Km-Stand: 105237
Modell: DP01
Erstzulassung der 2. XT1200Z: 0
Km-Stand der 2. XT1200Z: 0
Ort: Oberbayern - Fünfseenland

Re: Bilder von heute

Beitrag von Leone blu »

Trigger hat geschrieben: Mo 23. Mär 2020, 20:43 ... ... ... und hab sie dann auf links gelegt.
... ... ...
Nur zur Sicherheit - das Thema Lüfter hinter der linken Seitenverkleidung hast Du auf dem Schirm?

Ciao, R.
Ich freue mich, wenn's draußen regnet - denn wenn ich mich nicht freue, regnet's auch... (Karl Valentin)
Benutzeravatar
Trigger
Beiträge: 420
Registriert: Di 21. Jan 2020, 12:05
Erstzulassung: 2018
Km-Stand: 42000
Modell: DP07
Erstzulassung der 2. XT1200Z: 2000
Km-Stand der 2. XT1200Z: 80000
Modell der 2. XT1200Z: Anderes
Ort: Heidelberg

Re: Bilder von heute

Beitrag von Trigger »

Leone blu hat geschrieben: Di 24. Mär 2020, 08:22
Trigger hat geschrieben: Mo 23. Mär 2020, 20:43 ... ... ... und hab sie dann auf links gelegt.
... ... ...
Nur zur Sicherheit - das Thema Lüfter hinter der linken Seitenverkleidung hast Du auf dem Schirm?

Ciao, R.

Danke für den Hinweis ;-)
Ja klar hab Ich :daumen:
Deswegen wollte Ich ja auch mal schauen, wie weit der SW Bügel schützt, wie starr das ganze ist usw.
Ich denke bei nem harten Einschlag biegt sich die ganze Nummer schon, aber so beim leichten Ablegen ins weiche Moos/Gras passiert da garnix ;)
Benutzeravatar
h1971
Beiträge: 227
Registriert: Do 18. Okt 2012, 10:04
Erstzulassung: 2012
Km-Stand: 27108
Modell: DP01
Erstzulassung der 2. XT1200Z: 0
Km-Stand der 2. XT1200Z: 0
Ort: 38XXX

Re: Bilder von heute

Beitrag von h1971 »

Danke für die Rückmeldung.

Dann viel Spaß damit und immer gesund zurückkommen von den Ausflügen in die unbefestigte Natur.
Die linke zum Gruß
Holger/h1971
XT1200Z (DP01)
Benutzeravatar
horscht
Beiträge: 599
Registriert: Do 19. Sep 2019, 09:03
Erstzulassung: 2011
Km-Stand: 28000
Modell: DP01
Erstzulassung der 2. XT1200Z: 0
Km-Stand der 2. XT1200Z: 0
Ort: Berlin

Re: Bilder von heute

Beitrag von horscht »

Trigger hat geschrieben: Mo 23. Mär 2020, 19:02 Da Ich generell schon einmal schauen wollte wo die :xt12: überall aufliegt hab Ich mir es noch gegönnt Sie in aller sänfte ins Moos zu legen :lol:
Was geht's uns doch gut in Deutschland. In Corona-Zeiten aus Langeweile auf dem eigenen Grundstück das neue Motorrad auf die Seite legen.

Spätdeutsche Dekadenz.
Gruß,
Horst

Seit 30 Jahren unfallfrei auf TS 150, ETZ 150, ETZ 251, CB SevenFifty, GSX1100G, DR 650 SE, R100GS, ZRX1100, R100R, ETZ 250 Gespann, GN 400, K100RS 16V. Aktuell: XTZ750, TDM1200Z
Edda

Re: Bilder von heute

Beitrag von Edda »

Was geht's uns doch gut in Deutschland. In Corona-Zeiten aus Langeweile auf dem eigenen Grundstück das neue Motorrad auf die Seite legen.
Spätdeutsche Dekadenz.

Haben wir nicht alle die selben Probleme?

Gut ich höre auf -----will das hier nicht sprengen.
Mfg Edda
Oder wie sagt Mann/Frau heutzutage
Bleibt gesund.
Ach ja ein bisschen Humor hat noch nie Geschadet :sonne:
Zuletzt geändert von Edda am Di 24. Mär 2020, 10:23, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Helmut
Beiträge: 5491
Registriert: Fr 31. Aug 2012, 20:12
Erstzulassung: 2022
Km-Stand: 0
Erstzulassung der 2. XT1200Z: 0
Km-Stand der 2. XT1200Z: 0
Modell der 2. XT1200Z: Anderes
Ort: Da wo ich mich Zuhause fühle

Re: Bilder von heute

Beitrag von Helmut »

:denker: Das wäre mir auch ohne Corona im Traum nicht in den Sinn gekommen, eine neue :xt12: bewusst auf die Seite zu legen.
Da gibt's bei weitem schönere Sachen die man machen kann......... ;)
Meine Moppeds:
Hondas CB 500f>CB 400N>CB 750f>CB 900f>VFR 750f>
Yamahas FZS 1000>XT 1200(DP01)>MT 09 Tracer>XT 1200ZE(DP04)>Tracer 900 GT
BMW R 1250 GS

Gruß Helmut
Yeti
Beiträge: 2408
Registriert: Mo 7. Jul 2014, 16:45
Erstzulassung: 2019
Km-Stand: 50100
Erstzulassung der 2. XT1200Z: 0
Km-Stand der 2. XT1200Z: 0
Modell der 2. XT1200Z: Anderes
Ort: Lkr. Esslingen

Re: Bilder von heute

Beitrag von Yeti »

Moin,
Trigger hat geschrieben: Di 24. Mär 2020, 09:28 Deswegen wollte Ich ja auch mal schauen, wie weit der SW Bügel schützt, wie starr das ganze ist usw.
Also wenn man die :xt12: in der beschriebenen Weise auf die Seite legt, dann passiert auch ohne jegliche zusätzliche Bügel nichts, zumindest nichts, was den Lack oder die Funktion beeinträchtigt, keinen Lüfter, nichts. Das war bei meiner :xt12: so, und auch bei der Tracer durfte ich diese Erfahrung schon machen :roll: . Im übrigen ist noch jedes meiner Motorräder bei irgendeiner Gelegenheit mal umgeflogen. Ich habe sie dennoch bis auf eine alle verkaufen können :) .
Helmut hat geschrieben: Di 24. Mär 2020, 10:23 Das wäre mir auch ohne Corona im Traum nicht in den Sinn gekommen, eine neue :xt12: bewusst auf die Seite zu legen.
Besonders mit neuen Motorrädern steht mir der Sinn auch mehr nach fahren, aber auch erfahren. So wollte ich anno 1990 mit der neuen BMW K1 ausprobieren, wie das Wenden mit dem geringen Einschlag abläuft. Also auf einem freien Platz zwei Markierungen ausgelegt und los. Lenker am Anschlag - und schon lag sie da :o . Bei Ernst Hiller habe ich am Nürburgring dann gelernt, wie das geht mit Lenker am Anschlag und ohne drop. Mit der Tracer sollte ich das auch mal tun, traute mich aber noch nicht.
Trigger hat geschrieben: Di 24. Mär 2020, 09:28Ich denke bei nem harten Einschlag biegt sich die ganze Nummer schon, aber so beim leichten Ablegen ins weiche Moos/Gras passiert da garnix ;)
Nach meiner Meinung verbiegt man bei "nem harten Einschlag" das Gerät so oder so. Deswegen habe ich 49 Jahre lang 2V-Boxer ohne Sturzbügel gefahren, ohne Funktionseinbußen. Die Zylinderkopfdeckel hielten viel mehr aus als man glaubt.

Trotzdem: Bleibt senkrecht, Yeti.
Meine Moppeds: Zündapp DB200; BMWs: R69S - R100 - R100CS - R100GS > HPN-Sport - K1; Yammis: FZS1000; XT1200Z; Tracer900-GT
Benutzeravatar
Trigger
Beiträge: 420
Registriert: Di 21. Jan 2020, 12:05
Erstzulassung: 2018
Km-Stand: 42000
Modell: DP07
Erstzulassung der 2. XT1200Z: 2000
Km-Stand der 2. XT1200Z: 80000
Modell der 2. XT1200Z: Anderes
Ort: Heidelberg

Re: Bilder von heute

Beitrag von Trigger »

Yeti hat geschrieben: Di 24. Mär 2020, 11:12 Moin,
Trigger hat geschrieben: Di 24. Mär 2020, 09:28 Deswegen wollte Ich ja auch mal schauen, wie weit der SW Bügel schützt, wie starr das ganze ist usw.
Also wenn man die :xt12: in der beschriebenen Weise auf die Seite legt, dann passiert auch ohne jegliche zusätzliche Bügel nichts, zumindest nichts, was den Lack oder die Funktion beeinträchtigt, keinen Lüfter, nichts. Das war bei meiner :xt12: so, und auch bei der Tracer durfte ich diese Erfahrung schon machen :roll: . Im übrigen ist noch jedes meiner Motorräder bei irgendeiner Gelegenheit mal umgeflogen. Ich habe sie dennoch bis auf eine alle verkaufen können :) .
Helmut hat geschrieben: Di 24. Mär 2020, 10:23 Das wäre mir auch ohne Corona im Traum nicht in den Sinn gekommen, eine neue :xt12: bewusst auf die Seite zu legen.
Besonders mit neuen Motorrädern steht mir der Sinn auch mehr nach fahren, aber auch erfahren. So wollte ich anno 1990 mit der neuen BMW K1 ausprobieren, wie das Wenden mit dem geringen Einschlag abläuft. Also auf einem freien Platz zwei Markierungen ausgelegt und los. Lenker am Anschlag - und schon lag sie da :o . Bei Ernst Hiller habe ich am Nürburgring dann gelernt, wie das geht mit Lenker am Anschlag und ohne drop. Mit der Tracer sollte ich das auch mal tun, traute mich aber noch nicht.
Trigger hat geschrieben: Di 24. Mär 2020, 09:28Ich denke bei nem harten Einschlag biegt sich die ganze Nummer schon, aber so beim leichten Ablegen ins weiche Moos/Gras passiert da garnix ;)
Nach meiner Meinung verbiegt man bei "nem harten Einschlag" das Gerät so oder so. Deswegen habe ich 49 Jahre lang 2V-Boxer ohne Sturzbügel gefahren, ohne Funktionseinbußen. Die Zylinderkopfdeckel hielten viel mehr aus als man glaubt.

Trotzdem: Bleibt senkrecht, Yeti.
Servusle ;)

Meine Honda hats auch schon ein paar mal gehauen und die TDM hat mich auch bereits zwei mal abgeworfen :)
Bei der Honda war es halt fahren auf Eis und Schnee aber mit einem Moped unter 100kg jetzt nicht so dramatisch :P
Die TDM wollte aus dem nassen Kreisel nicht so hart beschleunigt werden und da driften nicht so meins ist :lol: Tschau :P

Ingesamt würde Ich auch lieber in der Gegend rum fahren und Kilometer auf die :xt12: bringen.
Da dass aus aktuellem Anlass nicht geht, muss man sich halt so irgendwie beschäftigen :bier:
Couch hatte Ich jetzt bereits ne ganze Woche jeden Abend das wird auf dauer langweilig :roll:
Ich denke spätestens wenn Hechlingen wieder auf hat und Ich zwei Tage dort bin liegt die :xt12: eh mal im Dreck :lol:

Darf aber jeder Handhaben wir er mag, wollte ja mit Absicht keinen Boxer zum ablegen :streicheln:

Bleibt gesund und genießt das Wetter auch ohne :xt12:
Antworten

Zurück zu „Bildergalerie“