Seite 4 von 5

Re: Luftfilterwechsel, Benzinschlauchschnellverschluss

Verfasst: Fr 11. Jan 2013, 20:55
von rubbergum
@umsteiger
hast du den geber für die öltemperatur statt der ablassschraube, oder wo anders eingebaut?
lg, rubbergum

Re: Luftfilterwechsel, Benzinschlauchschnellverschluss

Verfasst: Fr 11. Jan 2013, 21:06
von Christoph
So, habe mich mal am Wiki probiert, hier das Resultat. Sollte vielleicht nochmal jemand rüberschauen, der Ahnung von sowas hat, ob ich das mit der Reihenfolge hingekriegt habe.

http://www.xt1200z-forum.de/wiki/index. ... r_wechseln

Schöne Grüße
Christoph

Re: Luftfilterwechsel, Benzinschlauchschnellverschluss

Verfasst: Fr 11. Jan 2013, 21:08
von rainer gustav
Hallo Stafan,
normalerweise reicht das Entfernen der grösseren Einzelschraube seitlich am Tank. Die beiden kleineren Schrauben stehen direkt mit dem Lack in Berührung. Die grosse Schraube sitzt in einer Gummibuchse.
Wie ich bereits in einem anderen Eintrag schrieb, habe ich die beiden kleinen Ablaufstopfen im Luftfilterkastenboden dauerhaft entfernt. Jetzt kann eingedrungenes Wasser sofort ablaufen.
Grüsse,
Rainer

Re: Luftfilterwechsel, Benzinschlauchschnellverschluss

Verfasst: Fr 11. Jan 2013, 21:32
von Umsteiger
Hallo
@ Rubbergum
Themperaturgeber über die Ölablassschraube.
@ Rainer
Klar kann man machen.
Gruß Stefan

Re: Luftfilterwechsel, Benzinschlauchschnellverschluss

Verfasst: Fr 11. Jan 2013, 21:39
von panamericana2012
Ich habe auch nur jeweils die eine große seitliche Schraube am Tank (rechts und links) entfernt; ich denke, so ist es auch gedacht. Die linke Seitenverkleidung habe ich zum Beispiel auch gar nicht komplett abgebaut, sondern nur zwei Schrauben gelöst - dann hat der Platz schon gereicht um die Tank-Schraube zu entfernen. Die Sprit-Leitung habe ich oben am Tank abgesteckt, nicht unten, aber das spielt ja keine Rolle.
Naja, ich denke viele sind sich einig, dass es wirklich nicht kompliziert ist, den Lufi zu wechseln.

Re: Luftfilterwechsel, Benzinschlauchschnellverschluss

Verfasst: Sa 23. Aug 2014, 18:15
von 1200Z
Ich aktivier den alten thread noch mal. Mir geht es allerdings nicht um den Austausch des Luftfilters, sondern um den Entlüftungsschlauch des Kurbelgehäuses, der unten in der Mitte des Luftfilterkastens mit einem Spannsicherungsring befestigt ist. Ich musste den Luftfilterkasten abnehmen, weil ich an die Zündkerzen wollte.

Hat einer 'ne Idee, wie man beim Wiederzusammenbau den Entlüftungsschlauch wieder unten auf den Luftfilterkasten schieben und dann auch noch mit dem Spannring sichern soll? Der Schlauch ist so kurz, dass ich mit den Fingern nicht dazwischen komme, um ihn wieder fest zu machen. Gleichzeitig Schlauch aufschieben und mit Zange den Spannring wieder drauf machen, schaffe ich einfach nicht weil der Raum zwischen Luftfilterkasten und Einspritzgehäuse zu eng ist.

Hat das schon mal jemand gemacht?

Gruß
Matthias

Re: Luftfilterwechsel, Benzinschlauchschnellverschluss

Verfasst: Sa 23. Aug 2014, 18:38
von dekorolle
1200Z hat geschrieben:Ich aktivier den alten thread noch mal. Mir geht es allerdings nicht um den Austausch des Luftfilters, sondern um den Entlüftungsschlauch des Kurbelgehäuses, der unten in der Mitte des Luftfilterkastens mit einem Spannsicherungsring befestigt ist. Ich musste den Luftfilterkasten abnehmen, weil ich an die Zündkerzen wollte.

Hat einer 'ne Idee, wie man beim Wiederzusammenbau den Entlüftungsschlauch wieder unten auf den Luftfilterkasten schieben und dann auch noch mit dem Spannring sichern soll? Der Schlauch ist so kurz, dass ich mit den Fingern nicht dazwischen komme, um ihn wieder fest zu machen. Gleichzeitig Schlauch aufschieben und mit Zange den Spannring wieder drauf machen, schaffe ich einfach nicht weil der Raum zwischen Luftfilterkasten und Einspritzgehäuse zu eng ist.

Hat das schon mal jemand gemacht?

Gruß
Matthias

Hi,
guckst Du unter Zündkerzenwechsel selbsgemacht

:winken: Rolf

Re: Luftfilterwechsel, Benzinschlauchschnellverschluss

Verfasst: Sa 23. Aug 2014, 19:12
von Varaderokalle
Dieser Schlauch ist echt ne elende Fummelei.
Ich habe die obere Federschelle gegen eine einfache Schraub-Schlauchschelle ersetzt, dann geht's relativ gut.

Re: Luftfilterwechsel, Benzinschlauchschnellverschluss

Verfasst: Sa 23. Aug 2014, 22:12
von Irrlander
Ich habe auch auf eine Schraub-Schlauchschelle gewechselt, hab ich beim Zündkerzen-Wechsel beschrieben.

Re: Luftfilterwechsel, Benzinschlauchschnellverschluss

Verfasst: Sa 23. Aug 2014, 22:38
von 1200Z
Irrlander hat geschrieben:Ich habe auch auf eine Schraub-Schlauchschelle gewechselt, hab ich beim Zündkerzen-Wechsel beschrieben.
Ja, das ist eine Idee. Muss mal sehen, was ich im Keller so an Klempnermaterial gesammelt habe. Vielleicht ist ja was passendes dabei.