Seite 4 von 4

Re: grobschlächtiges Machwerk

Verfasst: Di 17. Dez 2013, 13:47
von XT-Runner
Hey XTZ Gemeinde,

interessant ist doch was die Fahrer selber über die neue GS sagen - ist eben doch nicht alles Gold was glänzt...



http://www.motorradonline.de/news/leser ... -gs/485796" onclick="window.open(this.href);return false;


Ich finde meine XTZ klasse - auch wenn ich von meiner letzten Triumph Street Triple butterweiches Schalten als super angenehm empfunden habe....es geht also technisch scheinbar auch anders.

Re: grobschlächtiges Machwerk

Verfasst: Di 17. Dez 2013, 19:16
von Nr.5
Sorry aber wenn ich diesen MOTORRAD Bericht lese wird mir schlecht.Die sind wie mein Chef aus allem Negativen egal wie schlimm es ist wird noch das angeblich "Positive" gezogen.Ich lese dieses BMW Klatschblatt eigentlich nicht und jetzt weiß ich wieder warum :twisted: .Soll sich noch mal wer über einen zähen Motor oder die ach so schlimme Drossel beschweren ich lach mich Tot!

Viele Grüße Nr.5 :winken:

Re: grobschlächtiges Machwerk

Verfasst: Di 17. Dez 2013, 19:30
von dietmar
AndreasD hat geschrieben:Die Dreizylinder sind ein Völkchen für sich. Ich hatte eine Tiger 1050 und eine Tiger 800 XC. Ich fand die Motoren zum Reisen und Touren auf Dauer zu laut. Man hört ein permanentes Pfeiffen unter dem Tank und die Leistungsentfaltung ist linerar, fast wie ein Elektromotor und das in jedem Gang. Resulat: Erst nervte mich das Geräusch und dann wurde mir der Motor zu langweilig. Schade, waren sonst geniale Bikes.
Da muss ich als ehemaliger Tiger1050-Fahrer widersprechen.
Ich gebe zu, den Sound des Drillings muss man mögen.
Aber ansonsten war das der beste Motor, den ich je gefahren bin.
Ich habe die Tiger nur abgegeben, weil ich auf der ST viel entspannter sitze, die Ergonomie passt besser zu mir.
Aber der ST-Motor wirkt im Vergleich zum 1050-Drilling einfach nur müde und lustlos.

Re: grobschlächtiges Machwerk

Verfasst: Fr 20. Dez 2013, 08:13
von Norton
@ Nr.5

Ich kenn im deutschen Sprachraum kaum ein Blatt (ausgenommen vielleicht die Schweiz) das nicht
nur sehr behutsam und vorsichtig über weiß-blaue Mängel schreibt. Gar nicht zu meckern wäre viel-
leicht doch zu auffällig. :denker: Man muß halt intensiv zwischen den Zeilen lesen :-)

Frohe Festtage

Re: grobschlächtiges Machwerk

Verfasst: Mo 6. Jan 2014, 10:17
von Stellwerker
Ich weiß garnicht, was Ihr habt. Seit ca. 1/4 Jahr ist die "Motorrad" - für ihre Verhältnisse - doch geradezu BMW-kritisch.. :mrgreen: Berichte über moderate Unzulänglichkeiten ;) hätte es früher nie gegeben. Und das die :xt12: den Reisetest gegen die 1600er Schrankwand gewinnt, auch nicht.. :twisted: