Seite 23 von 30

Re: VW Abgasskandal Dieselgate

Verfasst: Do 29. Nov 2018, 14:01
von cruiser13
Update zum juristischen Hickhack zum Thema Update-Verweigerung und Zwangsstillegung:

Das Verwaltungsgericht München hat am Mittwoch entschieden, dass die Stadt München Diesel-Besitzern zu Recht den Betrieb ihrer Fahrzeuge untersagen darf, wenn das nötige Software-Update nicht aufgespielt wird. Damit wurde die Klage von mehreren Diesel-Besitzern (auschließlich mit Autos des VW-Konzerns) abgewiesen. Der Prozess war eine Art Pilotverfahren und sein Ausgang gilt als richtungsweisend für etwa 100 ähnliche Verfahren, die beim Münchner Verwaltungsgericht anhängig sind. Rechtskräftig ist das Urteikl allerdings nicht, denn die Kammer hat die Berufung zum Verwaltungsgerichtshof zugelassen. Bis dahin dürfen die Schummeldiesel auch ohne Update weiterfahren.

Gruß aus München :winken:
Peter

Re: VW Abgasskandal Dieselgate

Verfasst: Do 29. Nov 2018, 22:36
von Floh
Bei uns hier im Rheinland hat man mir eine Frist bis zum 23.11.2018 gesetzt, wenn ich bis dahin das Update nicht aufspiele wird der Wagen stillgelegt. Am 21.11.2018 habe ich es aufspielen lassen :(
Der Werstattmeister meinte noch zu mir: „Sie müssen das nicht aufspielen lassen, ist ja ihr Fahrzeug damit können Sie machen etwas Sie wollen!“ Ja klar, und dann wird er stillgelegt bringt mir also nix.
Da ist es drauf - das Update!
Da ist es drauf - das Update!
Seit einigen Tagen ist auch das Musterfeststellungsklagenregister eröffnet

Gruß Floh

Re: VW Abgasskandal Dieselgate

Verfasst: Sa 1. Dez 2018, 11:51
von Franz
Floh hat geschrieben: Do 29. Nov 2018, 22:36 Seit einigen Tagen ist auch das Musterfeststellungsklagenregister eröffnet
Die 1. Herausforderung war es den Eintrag rechtssicher zu begründen und die 2. Herausforderung war es bis ich den Eintrag ins Register absenden konnte. Ich bekam das Formular nur mit google-mail weg, bei web- und gmx-mail habe ich immer nur Fehlermeldungen erhalten.

Re: VW Abgasskandal Dieselgate

Verfasst: Sa 1. Dez 2018, 12:06
von llosch
Was lerne ich daraus?

Politikverdrossenheit entsteht, wenn "Otto Normalverbraucher" das Gefühl hat (bzw. es bestätigt bekommt) das die Industrie Dinge tuen darf, für die ich in den Knast gehen würde.

Bleibt nur eine Frage zu klären :
Warum verkauft VW nach wie vor so viel?

Re: VW Abgasskandal Dieselgate

Verfasst: Sa 1. Dez 2018, 13:18
von varabike
llosch hat geschrieben: Sa 1. Dez 2018, 12:06 Bleibt nur eine Frage zu klären :
Warum verkauft VW nach wie vor so viel?
Die Frage stelle ich mir schon lange :bier:

Re: VW Abgasskandal Dieselgate

Verfasst: Sa 1. Dez 2018, 14:36
von Floh
varabike hat geschrieben: Sa 1. Dez 2018, 13:18
llosch hat geschrieben: Sa 1. Dez 2018, 12:06 Bleibt nur eine Frage zu klären :
Warum verkauft VW nach wie vor so viel?
Die Frage stelle ich mir schon lange :bier:
Von 2,5 Millionen betroffenen Fahrzeugen haben lediglich ca. 16.000 bis 25.000 eine Klage eingereicht. Das sind gerade mal 1% :shock:
Den anderen ist es wohl egal. Geben den Schummeldiesel in Zahlung oder verkaufen ihn Privat und kaufen sich dann wieder einen neuen Volkswagen.

Re: VW Abgasskandal Dieselgate

Verfasst: Sa 1. Dez 2018, 15:16
von varabike
Da fällt mir der Mediamarkt Werbeslogan ein "Laßt Euch nicht verarschen". Ersetze "nicht" durch "doch" ;)

Ich wünsch Dir viel Erfolg Norbert

Re: VW Abgasskandal Dieselgate

Verfasst: Sa 1. Dez 2018, 15:27
von Christoph
Ich habe letztens lange an einen Kollegen hingeredet, der sich einen Familienanvan kaufen will. Dass er sich den Toyota Verso wenigstens mal anschaut. Dann hat der aber im Autobild-Vergleichstest gelesen, dass der Touran 100l mehr Kofferraum-Volumen habe, obwohl die Abmessungen der Kofferräume fast identisch angegeben waren (?). Und die Frau wollte lieber einen VW als einen Japaner. Und dann noch das Augenwischerei-Angebot mit der Umtauschprämie, das rechnerisch einen Vorteil gegenüber dem Toyota-Listenneupreis ergab (nach dem konkreten Preis bzw. Angeboten hat er dort natürlich nicht gefragt). Jetzt wartet er bis zum St.-Nimmerleinstag auf einen Touran Diesel (!), den VW wegen des neuen Verbrauchsmessverfahrens ewig nicht liefern kann. Vorführer und Jahreswagen anderer Hersteller stehen sich derweil zuhauf hier die Räder platt.

Ich verstehe das auch nicht. Viele Grüße
Christoph

Re: VW Abgasskandal Dieselgate

Verfasst: Sa 1. Dez 2018, 17:06
von varabike
Christoph hat geschrieben: Sa 1. Dez 2018, 15:27 Ich habe letztens lange an einen Kollegen hingeredet, der sich einen Familienanvan kaufen will. Dass er sich den Toyota Verso wenigstens mal anschaut. Dann hat der aber im Autobild-Vergleichstest gelesen, dass der Touran 100l mehr Kofferraum-Volumen habe, obwohl die Abmessungen der Kofferräume fast identisch angegeben waren (?).

Ich verstehe das auch nicht. Viele Grüße
Christoph
Ich habe mal irgendwo gelesen, dass VW z.B. auch die Reserveradmulde und ähnliches zum Laderaumvolumen zählt. Daher ist bei denen der Kofferraum bei ähnlichen Abmessungen größer :lol: Laßt Euch...

Re: VW Abgasskandal Dieselgate

Verfasst: So 2. Dez 2018, 10:37
von laichy
Und ich habe gelesen, dass Toyata der größte Spender des gemein(un)nützigen Vereins "Deutsche Umwelt Hilfe" ist.
Auch eine Art des Wettbewerbs :(