Seite 3 von 5
Re: USB-Anschuss nachgerüstet
Verfasst: Mo 11. Mär 2019, 14:30
von Udo-IT
@Rainer
google mal nach "USB Stecker wasserdicht" von "Engelking"
der hat wahrscheinlich sowas wie du suchst
https://www.google.de/search?q=usb+stec ... 2310642118
ordinere Auto-USB Dosen wirst Du nie wasserdicht bekommen, ausser du wickelst ne Zelplane rum

Re: USB-Anschuss nachgerüstet
Verfasst: Mo 11. Mär 2019, 14:43
von Reinhard
Hallo,
alternativ zum Original Gummideckel kann es auch mit einer konischen Knickschutztülle gehen, die u.a. eine Stufe bei 32 mm Innendurchmesser hat.
...nur sowas habe ich bisher leider auch noch nicht gefunden...

Re: USB-Anschuss nachgerüstet
Verfasst: Mo 11. Mär 2019, 14:52
von Udo-IT
Hast schon recht, aber die Schraubverbindung, wie hier z.B. von REICHELT is aber wirklich wasserdicht.
https://cdn-reichelt.de/documents/daten ... ER_USB.pdf
Bedenke dabei, dass der DC-DC Wandler (12V > 5V) im Adapter steckt, Nass = Brücke (12V zu 5V) und dein Navi ist ein "Briefbeschwerer"
Re: USB-Anschuss nachgerüstet
Verfasst: Di 12. Mär 2019, 18:20
von Reinhard
Hallo Udo,
ich habe mir für 2,95 €/Stück wasserdichte Steckverbindungen bestellt. Eine Zuleitung (weiblich) installiere ich dann fest an der

, indem ich die Leitung der Bordsteckdose abzapfe.
die Leitungen (männlich) führe ich dann in die Tankrucksäcke, wo ich mir dann die gewünschten Anschlüsse einbaue. Wo ich dann genau die Kupplung befestige, habe ich noch offen gelassen. Auf jeden Fall näher zum Tankrucksack, als direkt über die Bordsteckdose. So baumelt auch nur noch ein kurzes Kabel aus dem Tankrucksack herum und bis zur Steckverbindung kann ich das sauber befestigen. Einen Verbinder zerlege ich, um den Stopfen bei Nichtgebrauch zu erhalten.

- Foto aus Lieferantenkatalog Fa. Pollin
- Verbindung.PNG (112.44 KiB) 2333 mal betrachtet

- Foto aus Lieferantenkatalog Fa. Pollin
Re: USB-Anschuss nachgerüstet
Verfasst: Di 12. Mär 2019, 18:51
von Stefan_L
Wer es nicht eilig hat, brauchbare wasserdichte Steckverbinder zu günstigen Preisen von 1-polig bis 6-polig gibt's bei AliExpress,
Suchbegrff "Super seal"
z.B.
https://www.aliexpress.com/item/free-sh ... st=ae803_4
Re: USB-Anschuss nachgerüstet
Verfasst: Di 12. Mär 2019, 19:13
von Reinhard
Hallo Stefan,
solche Verbindungen hatte Udo ja bereits beschrieben. Ich finde die deswegen nicht so gut, weil sie eigentlich nicht dafür gedacht sind, oft geschlossen und gelöst zu werden. Aber klar, damit wird es auch funktionieren. Im Übrigen kam außer schwarzem Material nichts anderes für mich in Betracht.
Bei den Verbindern, die ich jetzt verbauen werde, brauche ich ja bei Trockenheit nicht immer die Überwurfmutter dicht verschließen. Das erleichtert dann auch das Abnehmen des Tankrucksacks z.B. beim Tanken.
Re: USB-Anschuss nachgerüstet
Verfasst: Di 12. Mär 2019, 19:56
von Schwenker-Markus
Ich möchte niemandem zu nahe treten und finde die Lösung mit der wasserdichten Steckverbindung ja kreativ, aber dafür hat man Tankringe mit Elektroanschluss erfunden. Die Tankringe von SW-Mototech, z.B., kann man mit etwas Geschick auch an andere, bzw. vorhandene Tankrucksäcke anbauen.
Klar der Tankring mit Elektroanschluss kostet etwas, aber ist vom Komfort her kaum zu übertreffen; Rucksack aufklipsen und zack, hat man die Verbindung hergestellt.

Re: USB-Anschuss nachgerüstet
Verfasst: Di 12. Mär 2019, 21:08
von Helmut
Ich auch nicht, aber gibt's nicht auch fertige Handschützer

Re: USB-Anschuss nachgerüstet
Verfasst: Di 12. Mär 2019, 22:13
von Schwenker-Markus
Re: USB-Anschuss nachgerüstet
Verfasst: Mi 13. Mär 2019, 09:22
von Udo-IT
kleiner Tip:
Ich weiss nicht wie ihr es handhabt, aber alles was ich in der Verdrahtung hinzufüge, wird von mir mit Kabelmarkern beschriftet. Jedenfalls was unter der Verkleidung sitzt, damit ich weiss, wo welches Kabel hingeht.
Wenn Kabelmarker nicht zur Hand funktioniert auch "DYMO" - Beschriftung gut. In doppelter Länge ausdrucken und um Kabel als "Fahne" legen, dann mit Haarspray fixieren, Hält für Jahre (aus Erfahrung mit meiner alten / jung gebliebenen ZRX).
#
Von "Stromdieben" kann ich nur abraten. Musste mal einem Bekannten, auf dem Weg zur Sardinien-Fähre, im strömenden Regen auf der Autostrada, seinen hinzugefügten Kabelverhau rauszwicken, da nichts mehr ging.
#