Re: VW Abgasskandal Dieselgate
Verfasst: So 29. Jan 2017, 12:26
Dieses Problem ist kein Standard-Problem bei dieser Motor-Baureihe, lediglich eine bestimmte Charge war/ist betroffen. U.a. unserer auch -> 2-l-Biturbo im T5 Multivan Highline. Dieser Motor ist auch im Amarok u.a. verbaut.Hansi hat geschrieben:Hallo Norbert
Erzähl gerne wie es weitergeht,bin auch betroffen, 2 L Bi Turbo Panamericana Bus.
Hab aber noch keinen Termin bei Vw.
...
Mein Problem ist ein anderes,nämlich dass der Motor bei einer Laufleistung von 140 000 km richtig Öl braucht,und Vw sich nicht an den Kosten dieses Problems beteiligt,sondern nur der Vw Händler etwas, da regelmäßige Wartung bei ihm,allerdings mit selbstbeschafftem Motoröl,mit der offiziellen Vw Spezifikation.
Wird also eine teure Tasse Tee,besonders die offizielle Vw Umrüstung auf den Neuen haltbareren Motor,so um 9000,-€
Habe mich noch nicht entschieden,aber ich werde wohl nicht den neuen Motor bei Vw kaufen,da dieses Problem in der Modellreihe Standard zu sein scheint,also scheinbar eine Konstruktion mit eingebauter Laufleistungs Begrenzung???
...
Gruß
Hansi
Das Problem: Im Inneren des Motors wird die Lauffläche des Zylinders zerstört, daher dann der hohe Ölverbrauch, i.d.R. bei km-Ständen zw. 75.000 und 85.000 und das mit erschreckender Präzision. VW kennt das Problem, bei uns wurde anstandslos getauscht unter Zuzahlung des Arbeitslohnes. Fahrzeug wird jetzt im Februar 5 Jahre alt, km-Stand bei Durchführung der Aktion knapp an die 96.000. Somit neue Maschine für ca. 2.000 EUR, der Rest wurde von VW getragen.
Gib das Thema mal in der großen Suchmaschine ein, u.a. im T5-Forum findet man einiges dazu.
Ciao, R.