Sorry, hab ich erst jetzt gesehen:
1200Z hat geschrieben:
In Markus` Fall kommt aber wahrscheinlich noch eine zusätzliche Belastung auf die Räder zu (Beiwagen Betrieb bringt sicherlich wesentlich höhere Querkräfte auf die Räder) - da würde ich mir auch Gedanken machen
Die Aussage/Annahme ist falsch. Mein Beiwagen ist ja ein Schwenker. Einseitige Kräfte werden, wie bei einem "normalen" Motorrad, durch Schräglage ausgeglichen. Damit bleiben die Kräfte axial. Ich kann mit Tempomat bei jedem Tempo freihändig fahren

; das wäre nicht möglich, wenn irgendwelche Querkräfte wirken würden. Ein Schwenker zieht oder schiebt weder nach links, noch nach rechts, weder beim Bremsen, noch beim Beschleunigen.
Da aber Schwenker Exoten sind, kann und werde ich es niemandem verüblen, wenn man das Fahrverhalten nicht auf Anhieb versteht

.
Aber der Schwenker ist der zweite Hauptgrund, weshalb ich die Kineo-Räder ins Aug gefasst habe. Ich will, bzw. ich wollte drei gleiche Räder.
Ja, ich hab's getan und drei solche überteuerten Räder gekauft

. Und gut sehen sie aus

. Leider kann ich im Moment keine schönen Fotos der

posten, weil es hier im Moment so aussieht

:
Sobald das Wetter es zulässt, werde ich Fotos machen und sie hier posten.
Der erste Hauptgrund, dass ich gewechselt habe, ist selbstverursachte Korrosion. Ich bin vorigen Spätherbst über bereits gesalzene Strassen gefahren und hab die

anschliessend nicht gewaschen

.
Am Ende wird alles gut. Wenn es nicht gut ist, ist es nicht das Ende.
Meine Motorräder: RD50 / RD 125 / XTZ 750 / 20 Jahre Pause / R1200 GS / XT 1200 ZE (DP04)