Seite 3 von 3
Re: Scheinwerferlampen
Verfasst: Mo 4. Jul 2016, 13:26
von Valvestino
Christoph hat geschrieben:... Die überschüssigen Beiträge kannst Du bis 60 (oder 90?) Minuten nach Erstellung über das "Löschen"-Kreuz oben rechts im Beitrag selbst löschen. ...
Ich hatte sowas auch im Hinterkopf, aber leider nichts in der Richtung entdeckt. Vielleicht vor lauter Suchen...?
Grüße
Markus
Tatsächlich, da ist ein Kreuz!

Re: Scheinwerferlampen
Verfasst: Mo 4. Jul 2016, 14:04
von Christoph
Hallo Franz,
danke für die Infos. Also übertreffen die Osram Long Life im Schnitt immerhin schon mal meine Original-Philips-Birnen. Deine Erstausrüstung war mit durchschnittlich ~52.900 km noch besser. Ich habe jetzt ja den Einbau meiner Baumarkt-Birnen notiert und kann das mal verfolgen.
(Klar sind das Peanuts - aber als "geplante-Obsoleszenz"-Paranoiker stört mich so etwas nun mal. Schau mer mal...)
@Valvestino: Ich war dann mal so frei, die doppelten und dreifachen Beiträge zu löschen.
Viele Grüße
Christoph
Re: Scheinwerferlampen
Verfasst: Mo 4. Jul 2016, 15:12
von Leone blu
Puh, da kann die Osram NightRacer nicht mit. Ich hatte ziemlich bald nach Kauf der XT in 2013 die Original-Lampen durch die NightRacer ersetzt, eine der beiden ist letztes Jahr beim HiFaKo "abgeraucht (bei km-Stand 18.xxx) - also hat die ca. 18.000 km gehalten. Die andere liegt noch als Reserve hier in der Garage.
Der zweite Satz ist jetzt vor knapp 5 Wochen nach ca. 10 Mm durchgebrannt; Mitte Mai in Kärnten die Eine und eine Woche später auf dem Weg zum TÜV die Andere - also ebenfalls wenige Betriebsstunden nacheinander. Ich tausche immer schon gleich paarweise, weil auch meine V-Strom einen Doppelscheinwerfer hatte...
Die kurze Lebensdauer schiebe ich mal auf die Holperstrecken und das Endurotraining, denen die XT zwischendurch ausgesetzt war.
Die Lichtausbeute der NightRacer ist gegenüber den "normalen" H7 schon erheblich besser, aber nur knapp über die Hälfe der Lebensdauer stehen da schon mächtig entgegen...
Ciao, R.
Re: Scheinwerferlampen
Verfasst: Mo 4. Jul 2016, 15:23
von Valvestino
Leone blu hat geschrieben:... Die Lichtausbeute der NightRacer ist gegenüber den "normalen" H7 schon erheblich besser, aber nur knapp über die Hälfe der Lebensdauer stehen da schon mächtig entgegen...

...
Das ist doch aber sogar auf der Packung angegeben, dass die höhere Lichtausbeute mit einer kürzeren Lebensdauer einhergeht!
Siehe z.B. hier.
Grüße
Markus
Re: Scheinwerferlampen
Verfasst: Mo 4. Jul 2016, 16:53
von Leone blu
Valvestino hat geschrieben:...
Das ist doch aber sogar auf der Packung angegeben, dass die höhere Lichtausbeute mit einer kürzeren Lebensdauer einhergeht!
Siehe z.B. hier.
Grüße
Markus
Yes Sir, aber die Realität ist so ernüchternd...
Ciao, R.
Re: Scheinwerferlampen
Verfasst: Mo 3. Apr 2017, 08:26
von deBubb
Gestern durfte ich feststellen, dass es mich nun auch erwischt hat. Bemerkt habe ich bei KM 33100 das die linke Birne defekt ist. Nun wollte ich mal eben ein Paar neue bestellen. Worauf genau muss ich achten? Fühle mich gerade überfordert, mir sind die vielen Unterschiede völlig unklar.
Da ich unter dem Scheinwerfer noch ein Paar Piaa habe, müssen es keine Birnen werden wie NightBreaker o.Ä..
Kann ich dann z.B. diese hier nehmen?
http://www.ebay.de/itm/152078163500
Oder soll ich lieber etwas anderes kaufen weil die zu teuer sind?

Re: Scheinwerferlampen
Verfasst: Mo 3. Apr 2017, 08:38
von Leone blu
Nachdem die Philips extra als "vibrationsfest" ausgewiesen sind, werden sie wohl auch eine verstärkte Glühwendel haben - wie die OSRAM NightRacer. Die NightBreaker ist eher für den PkW-Bereich und geht in der XTZ recht schnell kaputt; bei der NightRacer geht's so.
30% mehr Lichtausbeute gegenüber herkömmlichen H7 sind auch nicht schlecht, insbesondere, weil Du ja Zusatzscheinwerfer dran hast.
Ansonsten gilt wohl "probieren geht über studieren", frag fünf Leute und Du hast 7 Meinungen...
Ciao, R.
Re: Scheinwerferlampen
Verfasst: Mo 3. Apr 2017, 08:41
von Irrlander
deBubb hat geschrieben: Mo 3. Apr 2017, 08:26Oder soll ich lieber etwas anderes kaufen weil die zu teuer sind?
Passen tun die, ob dir mehr Licht oder längere Haltbarkeit wichtig sind, kannst nur du beantworten.
Ich wechsele übrigens nie beide Birnene gleichzeitig, sondern immer nur die, die kaputt ist.
Warum? Weil sonst beide oft zeitnah ausfallen, denn beide haben die gleichen Betriebsstunden hinter sich und auch gleich viel Erschütterungen...
(Es gab schon einige Fragen nach dem Motto, was ist bloß kaputt, der beide Birnen sind gleichzeitig ausgefallen....)
Re: Scheinwerferlampen
Verfasst: Mo 3. Apr 2017, 09:32
von deBubb
Danke für das schnelle Feedback, Birnen sind bestellt. Bin mal gespannt was die Ausbeute und Optik angeht. Werde sie aber wenn machbar nicht gleichzeitig wechseln
