Seitenständer

Selbstgemachte Reparaturen und Umbauten
Benutzeravatar
Norton
Beiträge: 1472
Registriert: Mi 13. Nov 2013, 10:35
Erstzulassung: 2014
Km-Stand: 0
Erstzulassung der 2. XT1200Z: 0
Km-Stand der 2. XT1200Z: 0
Ort: Südweststeiermark

Re: Seitenständer

Beitrag von Norton »

Varaderokalle hat geschrieben:B-Mode Schalter = kurze Frage wofür der ist / Antwort war eine "Lüge" :engel:
Bitte um Tip. Was mach ich , wenn ich sage: Sitzheizung- und er setzt sich drauf und wartet ob's warm wird? ;)
Gruß Michael
Victoria Bergmeister...76 andere...Suzuki DR350SE...?
dietmar
Beiträge: 435
Registriert: Mi 21. Aug 2013, 15:48
Erstzulassung: 2013
Km-Stand: 40000
Modell: DP01
Erstzulassung der 2. XT1200Z: 0
Km-Stand der 2. XT1200Z: 0
Ort: Castrop-Rauxel

Re: Seitenständer

Beitrag von dietmar »

Bitte um Tip. Was mach ich , wenn ich sage: Sitzheizung- und er setzt sich drauf und wartet ob's warm wird? ;)
Dafür hat der Prüfer gar keine Zeit.
Und wenn doch, dann würde ich sagen "Da brennt öfter mal die Sicherung durch, ich muss mal eine stärkere einbauen".
Benutzeravatar
Varaderokalle
Beiträge: 1661
Registriert: Do 26. Jan 2012, 17:15
Erstzulassung: 2012
Km-Stand: 48200
Erstzulassung der 2. XT1200Z: 0
Km-Stand der 2. XT1200Z: 0
Ort: Aachen

Re: Seitenständer

Beitrag von Varaderokalle »

foxromeo hat geschrieben:
Varaderokalle hat geschrieben:B-Mode Schalter = kurze Frage wofür der ist / Antwort war eine "Lüge" :engel:
Bitte um Tip. Was mach ich , wenn ich sage: Sitzheizung- und er setzt sich drauf und wartet ob's warm wird? ;)
Nicht "Sitzheizung" sagen, sondern (wenn du Heizgriffe hast):
Hauptschalter für die Heizgriffe, da der Drehschalter einen Kriechstrom hat. :bier:
Yamaha RD80, Honda CB125, Yamaha XS400, Vespa PK50, Honda FT500, Honda VT500E, Stadtroller Berlin IWL, Honda Vigor 650, Yamaha XJ600, Honda Varadero XLv1000,
XT-Chris61

Re: Seitenständer

Beitrag von XT-Chris61 »

@foxromeo Hab auch schon ein paar mal erlebt, dass ich dabei an den Ganhebel komme, ohne das richtig zu merken...hab mir das deshalb auch gar nicht weiter angewöhnt und entsprechend hier mal die Frage gestellt.... :?: und das Thema eröffnet :roll:
Benutzeravatar
Varaderokalle
Beiträge: 1661
Registriert: Do 26. Jan 2012, 17:15
Erstzulassung: 2012
Km-Stand: 48200
Erstzulassung der 2. XT1200Z: 0
Km-Stand der 2. XT1200Z: 0
Ort: Aachen

Re: Seitenständer

Beitrag von Varaderokalle »

stimmt, sorry, das eigentliche Thema des Threads verloren :(

Bzgl. des Ausklappen hatte ich nie Probleme. auch ohne die TT Verbreiterung hatte ich nach 1 Tag den Dreh raus, wo der Fuß hin muss um den Ständer-Fuss zum ausklappen zu erwischen.
Die TT Verbreiterung macht die Karre beim abstellen stabiler und das ausklappen noch einfacher.

Der Nippel vorne...immer von mir ignoriert, ausser er haut mir wiedermal in die Wade :( , wenn ich an ner Ampel abschüssig stehe und das Mopped gegen die (abklappenden) Fussrasten gegenhalte.
Yamaha RD80, Honda CB125, Yamaha XS400, Vespa PK50, Honda FT500, Honda VT500E, Stadtroller Berlin IWL, Honda Vigor 650, Yamaha XJ600, Honda Varadero XLv1000,
Benutzeravatar
Norton
Beiträge: 1472
Registriert: Mi 13. Nov 2013, 10:35
Erstzulassung: 2014
Km-Stand: 0
Erstzulassung der 2. XT1200Z: 0
Km-Stand der 2. XT1200Z: 0
Ort: Südweststeiermark

Re: Seitenständer

Beitrag von Norton »

@Varaderokalle & dietmar
Das mit der Sitzheizung war nicht ganz ernst gemeint. Aber danke für die Tips und Gratulation zur Phantasie :daumen: :bier:
Gruß Michael
Victoria Bergmeister...76 andere...Suzuki DR350SE...?
macgyver62
Beiträge: 1
Registriert: Mi 6. Mär 2013, 15:20
Erstzulassung: 2010
Km-Stand: 48000
Modell: DP01
Erstzulassung der 2. XT1200Z: 0
Km-Stand der 2. XT1200Z: 0

Re: Seitenständer

Beitrag von macgyver62 »

Hallo Leute, ich hatte auch das Problem mit der Erreichbarkeit des Seitenständers. Hier meine Lösung.

Hab einfach einen 8mm Bügel gebogen und angeschweißt. Erhöhungplatte ist Prototyp muss mir erst noch anderes Material besorgen ;-)


Wünsch euch Allen eine unfallfreise Saison 2015


Lg
MacGyver62
20150429_181652.JPG
Franki

Re: Seitenständer

Beitrag von Franki »

schöne Arbeit! Sehr galant! Glückwunsch!

Schöne Grüße
Franki
Benutzeravatar
Bergbiber
Beiträge: 522
Registriert: Fr 18. Apr 2014, 10:47
Erstzulassung: 2014
Km-Stand: 42000
Modell: DP01
Erstzulassung der 2. XT1200Z: 0
Km-Stand der 2. XT1200Z: 0
Ort: Uzwil/SG Schweiz

Re: Seitenständer

Beitrag von Bergbiber »

Klasse gemacht! :daumen: ich glaube aber, mit meinen kurzen Beinen, nicht bis so weit nach hinten zu kommen. Oder anders ausgedrückt, das funktioniert so nicht bei mir. :oops: :( Darum hab ich den Kurzen Stummel etwas nach vorn gebogen und klappe mit dem Fuss die Raste nach oben um den Ständer auszuklappen.
Ich hab mir übrigens eine Seitenständerverbreiterung von Altrider bestellt. Die machen tatsächlich mehr als nur Sturzbügel. ;) Mal sehen wann die Lieferung kommt. Es ist nämlich ausserdem noch ein Scheinwerferschutz bestellt, welcher ganz neu im Sortiment ist und noch auf sich warten lässt. Der kommt wohl noch aus Übersee. Ich warte schon über einen Monat. :(
!!!ALLES WIRD GUT!!!
Liebe Grüsse,
Herr Dr. Biber
haisaida

Re: Seitenständer

Beitrag von haisaida »

Also ich hab mir einfach den Nippel etwas nach vorne gebogen.
Daran gewöhnt Mann sich schnell und es passt ;)
Antworten

Zurück zu „Schrauber-Ecke“