Seite 3 von 16
Re: Steuerkettenspanner
Verfasst: Mo 16. Apr 2012, 19:07
von Enrico
Gruß an alle
hab heute mal die

zum

gebracht. Morgen kommt der Außendienstmitarbeiter von
Yamaha und hört sich mal an ob der Steuerkettenspanner rasselt.
Mal schauen was raus kommt.
Mein

sagt auch das er ihm mal meine hintere Bremsscheibe zeigen will. Die ist ganz schön
riefig für 16000 km.
Gruß Enrico
Re: Steuerkettenspanner
Verfasst: Mo 16. Apr 2012, 21:22
von Lars
@ Enrico:
Warst Du heut in Dohna mit ner schwarzen?
Re: Steuerkettenspanner
Verfasst: Mo 16. Apr 2012, 21:30
von Enrico
@ Lars
Ja war ich. Warum fragst du. Hast du dort auf deine
schwarze

gewartet ?
Gruß Enrico
Re: Steuerkettenspanner
Verfasst: Mo 16. Apr 2012, 21:40
von Lars
@ Enrico:
Ich war der mit der Zigarre und dem Kaffeetopf. Hab grad die erste Durchsicht machen lassen und gewartet. Wollt Dich noch fragen, ob Du im Forum bist, warst aber zu schnell wieder weg.
Re: Steuerkettenspanner
Verfasst: Di 17. Apr 2012, 19:45
von Enrico
Bei mir wird der Steuerkettenspanner in ca. 2 Wochen gewechselt. Laut Aussage vom

hat der Außendienstmitarbeiter es auch sofort gehört was da klingelt.
Gruß Enrico
Re: Steuerkettenspanner
Verfasst: Mi 18. Apr 2012, 13:56
von AndreasD
Enrico hat geschrieben:Bei mir wird der Steuerkettenspanner in ca. 2 Wochen gewechselt. Laut Aussage vom

hat der Außendienstmitarbeiter es auch sofort gehört was da klingelt.
Gruß Enrico
Da ich meine, dass sich meine mittlererweile auch anders anhört als noch vor ein paar tausend Kilometern - in meinen Ohren auch klingelt - zwei Händler aber meinten da wäre nix, noch eine ergänzende Frage: Muss(te) man bei Euch um das Klingeln zu hören Fahren oder war das Geräusch auch im Stand wahrzunehmen?
Hätte vielleicht jemand eine Hörprobe

powered by smartphone in mp3
Re: Steuerkettenspanner
Verfasst: Mi 18. Apr 2012, 14:26
von Enrico
Hallo Andreas
Einfach im Stand mal richtig Gas geben und dann hört man es eigentlich.
Während der fahrt hab ich nichts gehört ich fahre immer mit Helm.
Gruß Enrico
Re: Steuerkettenspanner
Verfasst: Mi 18. Apr 2012, 16:51
von AndreasD
Enrico hat geschrieben:Hallo Andreas
Einfach im Stand mal richtig Gas geben und dann hört man es eigentlich.
Während der fahrt hab ich nichts gehört ich fahre immer mit Helm.
Gruß Enrico
Ich fahre auch mit Helm - Shark Evoline II - und sehr oft mit nach hinten geklapptem Kinnteil - da hört man dann "leider" sehr viel vom Motor und manches bereitet Sorgen, obwohl es vielleicht normal ist, insbesondere ab einer gewissen Laufleistung.
Re: Steuerkettenspanner
Verfasst: Mi 18. Apr 2012, 18:06
von Enrico
Hallo Andreas,
bei den Laufleistungen die wir beide haben sind doch normalerweise keine unnormalen Laufgeräusche zu hören.
Außer wenn der Steuerkettenspanner klimmpert. Ich mußte mich aber auch erst an das etwas andere Laufgeräusch
gegenüber meiner 650 V Strom gewöhnen. Ist halt ein großer 2 Zylinder die

.
Na gut bei dir ist das ja noch was anderes wenn du von der Triumph kommst. Ich hab auch gestern eine xj 6 bekommen als Ersatzfahrzeug. der Motor klingt wie eine Turbine ist halt ein schön leise laufender 4 Zylinder.
Ich war trotzdem froh wieder auf der

zu sitzen. Und bald ist ja alles wieder gut bei mir.
Gruß Enrico
Re: Steuerkettenspanner
Verfasst: Fr 11. Mai 2012, 06:22
von Enrico
Gruß an alle
Habe gestern den neuen Steurkettenspanner eingebaut bekommen. Nun klingt sie wieder normal. Neue hintere Bremsscheibe und neue Beläge kammen auch gleich noch mit dazu alles auf Garantie. Der

hat mir gleich noch
die Rechnung mal mitgegeben die er an Yamaha schickt. Nun weiß ich gleich was es so gekostet hätte.
Gruß Enrico