Windschutz , so ein Lärm , ich versuche und versuche

Benutzeravatar
Leone blu
Beiträge: 2597
Registriert: Di 30. Jul 2013, 08:17
Erstzulassung: 2013
Km-Stand: 105237
Modell: DP01
Erstzulassung der 2. XT1200Z: 0
Km-Stand der 2. XT1200Z: 0
Ort: Oberbayern - Fünfseenland

Re: Windschutz , so ein Lärm , ich versuche und versuche

Beitrag von Leone blu »

stev hat geschrieben:
Leone blu hat geschrieben:... Die Givi-AF war klasse, aber eben eine Schaufensterscheibe.
ich schau ganz normal darueber. Koennte sogar noch ne spur hoeher sein. :-)
Yes Sir, wie schon gesagt, technisch war die AF 'ne Wucht. Selbst bei BAB-Tempo im Sog hinter div. Kombis und Transporten blieb das Motorrad ruhig (ganz schlimm übrigens VW Passat Variant, da haut's einen regelrecht durch die Gegend. Also - nix wie vorbei an den Dosen...).

Bis Tempo 130/140 konnte ich mit offenem Visier fahren und hatte einen leichten, angenehmen Luftzug im Gesicht.

Mir macht es nichts aus, wenn mein Helm sauber im Luftstrom liegt und es ein wenig rauscht. Was mich wirklich fertig macht, sind Verwirbelungen am Helm, die schließlich in wummernde "Schläge" übergehen und einfach nur ätzend sind...

Mit der Sportscheibe kommt der Luftstrom bei mir auf den Oberkörper, der Helm ist ohne Turbulenzen sauber im Wind (siehe ballheadknuckle).

Falls das bei mir nix wird mit der o.g. Kombination, ist im Sommer wieder die Sportscheibe drauf...

Ciao, R.
Ich freue mich, wenn's draußen regnet - denn wenn ich mich nicht freue, regnet's auch... (Karl Valentin)
Benutzeravatar
Varaderokalle
Beiträge: 1661
Registriert: Do 26. Jan 2012, 17:15
Erstzulassung: 2012
Km-Stand: 48200
Erstzulassung der 2. XT1200Z: 0
Km-Stand der 2. XT1200Z: 0
Ort: Aachen

Re: Windschutz , so ein Lärm , ich versuche und versuche

Beitrag von Varaderokalle »

ist es als Simulation für die Wirkung einer kleinen Scheibe zu testen eigentlich gleich ohne Scheibe zu fahren?
Yamaha RD80, Honda CB125, Yamaha XS400, Vespa PK50, Honda FT500, Honda VT500E, Stadtroller Berlin IWL, Honda Vigor 650, Yamaha XJ600, Honda Varadero XLv1000,
stev

Re: Windschutz , so ein Lärm , ich versuche und versuche

Beitrag von stev »

ballheadknuckle hat geschrieben:Ganz allgemein gibt es zwei Möglichkeiten. Scheunentor oder fast nix als Scheibe, alles dazwischen wird eben nur ein Kompromiss bleiben bei dem die Verwirbelung irgendwo auf den Helm trifft. ....
Sehe ich ganz genau so!!!! :daumen:
Im übrigen hat auch jemand vom Forum hier wo erwähnt, dass bei ihm die Jacke ein großes Problem der Geräuschkulisse war. Eine ähnliche Erfahrung hatte ich auch schon mal. Das Thema Jacke sollte man zumindest auch nicht vergessen.

Das Thema Windgeräusche regt mich jedesmal ein wenig auf :) weil ich ständig wo lese, auch in Testberichts, wie gut der Windschutz ist und es so gut wie keine Verwirbelungen gibt und dann fahre ich mit dem Ding und es ist genau so beschi**en wie auf jedem anderen Gefährt. Vielleicht bin ich einfach nicht aerodynamisch genug :D

So ne extrem kurze Sportscheibe muss ich auf der :xt12: noch mal ausprobieren ...weil Naked Bikes für mich immer am angenehmsten waren bezüglich Geräusche.
dietmar
Beiträge: 435
Registriert: Mi 21. Aug 2013, 15:48
Erstzulassung: 2013
Km-Stand: 40000
Modell: DP01
Erstzulassung der 2. XT1200Z: 0
Km-Stand der 2. XT1200Z: 0
Ort: Castrop-Rauxel

Re: Windschutz , so ein Lärm , ich versuche und versuche

Beitrag von dietmar »

Ganz allgemein gibt es zwei Möglichkeiten. Scheunentor oder fast nix als Scheibe, alles dazwischen wird eben nur ein Kompromiss bleiben bei dem die Verwirbelung irgendwo auf den Helm trifft.
Genauso ist es.
Bin mit der X-Creen recht zufrieden, allerdings muss man mit Höhe und Neigung des Spoilers experimentieren um die optimale Einstellung zu finden.
Bin vorher Tiger 1050i gefahren, da war die im Vergleich zur XT niedrige Originalscheibe optimal für mich.
Es gab überhaupt keine Verwirbelungen am Helm, weil der Fahrwind tiefer (in Schulternähe) vorbei zog.
Leider gefällt mir die XT-Sportscheibe optisch überhaupt nicht.
Benutzeravatar
Leone blu
Beiträge: 2597
Registriert: Di 30. Jul 2013, 08:17
Erstzulassung: 2013
Km-Stand: 105237
Modell: DP01
Erstzulassung der 2. XT1200Z: 0
Km-Stand der 2. XT1200Z: 0
Ort: Oberbayern - Fünfseenland

Re: Windschutz , so ein Lärm , ich versuche und versuche

Beitrag von Leone blu »

Varaderokalle hat geschrieben:ist es als Simulation für die Wirkung einer kleinen Scheibe zu testen eigentlich gleich ohne Scheibe zu fahren?
Nimm Dir einen stabilen Karton und forme die Originalscheibe nach. Dann kannst Du in der Höhe variieren, bis Deine Wunschhöhe erreicht ist. Muss ja nicht lange halten, man spannt ja nach wenigen km, ob's taugt oder nicht...

Ganz ohne Scheibe wird's nix (glaube ich), weil der zerklüftete Vorderbau auch einiges an Fahrtwind abbekommt...

Ciao, R.
Ich freue mich, wenn's draußen regnet - denn wenn ich mich nicht freue, regnet's auch... (Karl Valentin)
Benutzeravatar
Stefan_L
Beiträge: 637
Registriert: Sa 11. Mai 2013, 18:36
Erstzulassung: 2012
Km-Stand: 37200
Modell: DP01
Erstzulassung der 2. XT1200Z: 0
Km-Stand der 2. XT1200Z: 0
Ort: Berlin-Marienfelde

Re: Windschutz , so ein Lärm , ich versuche und versuche

Beitrag von Stefan_L »

Meine "Ausprobierlösung" habe ich aus "Rollglas" (Plexiglas 0,8 mm von der Rolle, Baumarkt) zugeschnitten und dann immer weiter gekürzt bis ich zufrieden war. Bei Pappe hätte ich Bedenken bei hohem TEmpo das sie sich losreist und mir entgegen kommt.
Dann die Originalscheibe gekürzt und gut ist es.
http://xt1200z-forum.de/viewtopic.php?f ... 894#p30976" onclick="window.open(this.href);return false;
Viele Grüße
Stefan
Kreidler Florett, CB 50, GSX 400 E, XJ 550, XJ 900F, XTZ660, XT1200 (DP01) seit 06-2013
jogyjogy

Re: Windschutz , so ein Lärm , ich versuche und versuche

Beitrag von jogyjogy »

Ja das sind ja wie immer mal gute Tipps von euch , ich werde mir die TT Scheibenverstellung zulegen und dann mit der Powerbronze probieren, das wird der nächste Schritt sein. Als nächstes dann die MRA Sport Scheibe , manche haben damit ja auch gute Erfahrungen gemacht , Luftstrom kann ruhig kommen , aber nicht mehr das Trommelfeuer der Verwirbelungen.
Also ich wird mir mit Sicherheit nicht die 2014er kaufen nur wegen der Scheibe :shock:

Gruß jogyjogy
Peter_K
Beiträge: 120
Registriert: Di 1. Nov 2011, 19:19
Erstzulassung: 2011
Km-Stand: 3300
Modell: DP01
Erstzulassung der 2. XT1200Z: 0
Km-Stand der 2. XT1200Z: 0
Ort: Saarlouis

Re: Windschutz , so ein Lärm , ich versuche und versuche

Beitrag von Peter_K »

Ich hatte auch einiges ausprobiert.
Größe 1,87m, Helm Schubert C2, an für sich ein leiser Helm, so lange er frei im Luftstrom liegt.
Entweder eine richtig hohe Scheibe, ich kam mir vor wie in einem Omnibus - unmöglich. :daumen_ab:
Oder ganz ohne Scheibe, sieht aber irgendwie blöd aus, dafür aber leise und Winddruck. :denker:
Meine Alternative, die MRA Sportscheibe, schon erheblich besser. :daumen:

Gruß
Peter
marks04

Re: Windschutz , so ein Lärm , ich versuche und versuche

Beitrag von marks04 »

Hallo jogyjogy,
ich würde an Deiner Stelle noch die Originalscheibe in der oberen und der mittleren Position testen.
Bei mir war die mittlere dann die beste und unten und oben ging gar nicht. Da können 1-2 cm schon entscheidend sein.
Gruß
hilzwip

Re: Windschutz , so ein Lärm , ich versuche und versuche

Beitrag von hilzwip »

Wenn ich mich da kurz mit einer Zwischenfrage anschließen darf?!

Da ich das gleiche Problem habe von wegen laut und vorallem diese Vibrationen am Helm das meine Augen teilweise nicht mal mehr scharf sehen.....

Was haltet ihr von den Aufsteckdingern ala Teuertech usw. Diese kleinen "dreieckigen" Zusatzschildchen die an der Oberkante vom Windschild geklemmt werden?

Danke
Antworten

Zurück zu „Windschutz“