Seite 3 von 5

Re: Topcase Givi Trekker

Verfasst: So 11. Dez 2011, 14:37
von manne
Update zu meinem Kofferproblem:

Mein :D hat sich gemeldet und mir mitgeteilt, dass ich neue Koffer bekomme.

Givi tauscht den kompletten Koffersatz um, obwohl ich einen gar nicht reklamiert habe. Einziger Wermutstropfen: Anstatt 2x46 L und einmal 33L wurden 2x33 L und 1x46L geliefert. Muss allso nochmal getauscht werden.

Ansonsten (von der Dauer der ganzen Aktion mal abgesehen) lief alles ohne Probleme. Im Frühjahr werde ich wieder testen.
Gruss
Manne

Re: Topcase Givi Trekker

Verfasst: So 11. Dez 2011, 15:21
von Bernybaby
hdidi hat geschrieben:
Pitterl-Bayern hat geschrieben:Hi Didi,
2012 kommt auch ein kleines Gitter, so das die Klappe dann auch aufgeht.
Pitterl
Hört sich sehr intressant an.
Glaub, das muß ich dann haben :mrgreen:
Hi Hdidi,
den Schwerpunkt kannste auch verschieben, wenn du dich auf die Rasten stellst. Dann hätteste noch ein bisschen Kohle für ne Extra-Tour.

:mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:

Gruß Bernd

Re: Topcase Givi Trekker

Verfasst: Mi 28. Mär 2012, 19:49
von tenalex
Hallo,

ich will mir auch die Givi Trekker zulegen, aber nur den 33l und den 46l-Koffer.
Den 46l Koffer will ich dann alternativ auch als Topcase für die kleine Tour nutzen und mit einer Rückenlehne für die Sozia versehen.
Frage 1:
Stört die Lehne dann, wenn ich den Koffer für die große Tour auf die Seite montiere?
Frage 2:
Wird der Koffer undicht, wenn ich die Gepäcknetzhalter dran mache?
Frage 3:
Sind die abnehmbaren Seitenkofferträger von Givi empfehlenswert?

Re: Topcase Givi Trekker

Verfasst: Do 29. Mär 2012, 09:11
von Bernybaby
tenalex hat geschrieben:
Frage 1:
Stört die Lehne dann, wenn ich den Koffer für die große Tour auf die Seite montiere? = Nein wird nur dreckig.
Frage 2:
Wird der Koffer undicht, wenn ich die Gepäcknetzhalter dran mache? = Nein aber auf der Seite angebracht = sehr ungünstig.
Frage 3:
Sind die abnehmbaren Seitenkofferträger von Givi empfehlenswert? = Ja da du diese koffer an beiden Seiten, oder als Topcase montieren kannst. Habe bis jetzt 5 Stück angesammelt, seit ca. 20 Jahren im Test. Ich benutze sie auch am Fahrrad und am Anhänger mit den passenden Haltepunkten.
Hallo,tenalex

hast Du dir schon mal über das zulässige Gesamtgewicht Gedanken gemacht. :shock:
Das was Du vor hast ( 46l Koffer = Kleiderschrank)ist eindeutig eine unsachgemäße "Tieferlegung", bzw. eine extreme Verschiebung des Schwerpunktes. :krank: :roll:
Ohne Sozia noch tragbar, aber mit ??????????????????

Re: Topcase Givi Trekker

Verfasst: Do 29. Mär 2012, 09:25
von Irrlander
Ich hab auch immer 50kg oder mehr überladen, anders geht es nicht mit Campingausrüstung.
Solange du vor Offroadfahrten die Koffer entfernst sollte eine Enduro genug Reserven haben.
(Legal ist das leider nicht.)

Re: Topcase Givi Trekker

Verfasst: Do 29. Mär 2012, 10:36
von Bernybaby
Irrlander hat geschrieben:Ich hab auch immer 50kg oder mehr überladen, anders geht es nicht mit Campingausrüstung.
Doch, es geht auch anders.
Aus dem Grund machen wir die Anfahrt dieses Jahr, für 14 Tage Campingurlaub, mit Anhänger.
Somit können wir uns noch zusätzlich ein wenig Luxus gönnen :bier: und sind somit auch für schlechteres Wetter besser gerüstet.

Re: Topcase Givi Trekker

Verfasst: Do 29. Mär 2012, 10:39
von rubbergum
tenalex hat geschrieben:Frage 2: Wird der Koffer undicht, wenn ich die Gepäcknetzhalter dran mache?
Gib sicherheitshalber Silikon dazu. Ich habe es beim Rückenpolster so gemacht.
tenalex hat geschrieben:Frage 3: Sind die abnehmbaren Seitenkofferträger von Givi empfehlenswert?
Sind dann sinnvoll, wenn du sie auch abnehmen möchtest. Bei mir hast sich das so eingependelt, dass sie eigentlich immer drauf bleiben. Selbst beim Reifenwechsel müssen sie nicht runter - geht sich aus. Insofern hätten es bei mir die billigeren fixen auch getan. Die abnehmbaren sind jedenfalls sehr stabil aber nicht absperrbar. Der Verschluß wurde mit einem speziellen Dreikantschlüssel versehen.

LG, rubbergum

Re: Topcase Givi Trekker

Verfasst: Do 29. Mär 2012, 13:01
von tenalex
Bernybaby hat geschrieben:hast Du dir schon mal über das zulässige Gesamtgewicht Gedanken gemacht.
Das was Du vor hast ( 46l Koffer = Kleiderschrank)ist eindeutig eine unsachgemäße "Tieferlegung", bzw. eine extreme Verschiebung des Schwerpunktes.
Ohne Sozia noch tragbar, aber mit ??????????????????
Hi Bernybaby,

ich weiß ja, dass ich noch ein paar Kilos abspecken muss (sieht man das hier irgendwo?), aber ich schätze uns Passagiere in voller Montur auf max. 175 kg, so dass bei einer Zuladung von max. 210 Kg doch noch 35 kg frei sind. Wenn ich den "Kleiderschrank" also nicht mit Flüssigem auffülle, sollte da doch einiges reinpassen ohne die Höchtsgrenzen zu überschreiten. Für die große Tour wollte ich eigentlich noch eine Gepäckrolle hinten drauf packen. Wird das alles zuviel oder muss ich nun wirklich mit dem Essen aufhören? Wieviel % Steigung ist da bei unserer geplanten Alpentour noch machbar, bevor die ST nach hinten kippt?
Sorry, ich bin da eher Anfänger. Immerhin verzichte ich auf das 52 l Topcase!

Re: Topcase Givi Trekker

Verfasst: Do 29. Mär 2012, 13:22
von DrWolle
Ich sags mal so, Koffer nach Möglichkeit nie meh rals 10 kg je Seite, Topcase wegen der hohen Lage lieber weniger Gewicht, gleiches gilt für die Rolle. Als Ausgleich den Tankrucksack ruhig voll packen ode rbesser, anden Sturzbügeln Taschen anbringen, in denen z. B. Werkzeug, Öl oder ähnlich schwere und unempfindliche Sachen untergebracht werden können.
Als Fausregel bezogen auf mögliche "echte" maximale Zuladung nehme ich immer 10% vom Leergewicht und addiere das zur offiziellen Zuladung, hier also runde 230 kg. Ich denke, das können wir der ST problemlos zumuten.

Re: Topcase Givi Trekker

Verfasst: Do 29. Mär 2012, 15:44
von Irrlander
Bernybaby hat geschrieben: Doch, es geht auch anders.
Aus dem Grund machen wir die Anfahrt dieses Jahr, für 14 Tage Campingurlaub, mit Anhänger.
Das geht leider auch nicht, da mein Auto mit 23PS keinen Anhänger ziehen darf. ;)