Seite 3 von 3
Re: Erfahrungsbericht Yamaha XT1200Z Super Tenere
Verfasst: Do 5. Apr 2012, 12:28
von hdidi
rubbergum hat geschrieben:hdidi hat geschrieben:So ist es, wenn es sich auch explosiver anfühlt.
Die Messungen diverser Zeitungen zeigen ja das gleiche Resultat.

... und die hatten nicht mal didi's turbonippel.
lg, rubbergum
An meinen Turbonippel darf nur meine Frau.....

Re: Erfahrungsbericht Yamaha XT1200Z Super Tenere
Verfasst: Do 5. Apr 2012, 12:31
von Tequila
hdidi hat geschrieben:
An meinen Turbonippel darf nur meine Frau.....

Oh Mann - jetzt läuft bei mir wieder *Kopfkino*

Re: Erfahrungsbericht Yamaha XT1200Z Super Tenere
Verfasst: Do 5. Apr 2012, 12:53
von Petrus 1
Wobei ich da schon unterscheiden würde, welches Baujahr der Stelvio man zugrunde legt, ab 2010 hat die Stelvio einen überarbeiteten Motor, der insgesamt eine besseren Durchzug bietet.
Genau solch eine 2010er Stelvio fährt mein Kumpel ja auch...............
Und das, was ich dazu geschrieben hatte, galt für das letzte Jahr.
Mal sehen, wie er sich in 2012 schlägt gegen meine nun enddrosselte XT!

Re: Erfahrungsbericht Yamaha XT1200Z Super Tenere
Verfasst: Do 5. Apr 2012, 13:21
von Petrus 1
Obelix68 hat geschrieben:Jetzt spare ich auf den Worldcrosser Kit, weil wie ich finde: Geiler gehts dann nicht mehr!
Ich dachte, den kann man nicht kaufen, sondern bekommt den
NUR in Verbindung mit einer neuen XT?
Und wenn doch, kennt den schon einer den
genauen Preis des gesamten Kits?
Es wird von Yamaha immer von ca. 1200 Euro gesprochen!
Re: Erfahrungsbericht Yamaha XT1200Z Super Tenere
Verfasst: Do 5. Apr 2012, 13:24
von DrWolle
Petrus 1 hat geschrieben:
Genau solch eine 2010er Stelvio fährt mein Kumpel ja auch...............
Und das, was ich dazu geschrieben hatte, galt für das letzte Jahr.
Mal sehen, wie er sich in 2012 schlägt gegen meine nun enddrosselte XT!

Da wäre ich auch gespannt, bist Du denn im Juli im Harz dabei?
Re: Erfahrungsbericht Yamaha XT1200Z Super Tenere
Verfasst: Do 5. Apr 2012, 13:30
von Petrus 1
Nein, leider nicht.
