Warte doch erstmal das Gutachten ab.
Was kaputt ist muss ja bezahlt werden.
Einen gebrochenen Lampeträger an der XT kann man nicht reparieren ( ist nur ein Beispiel )
Durch nachgebaute Teile lässt sich auch kein Geld sparen, da gibt´s nicht viel für die XT.
Falls die gegnerische Versicherung Geld sparen möchte, kann sie die die Teile ja in USA bestellen.
War die Polizei zur Unfallaufnahme da und es ist ganz klar du bist nicht Unfallverursacher?
Ich habe mich letztens bei einem Unfall auch "abgelegt".
Ich wollte links in eine Anliegerstrasse einbiegen, von dort kam ein Auto und wolle links aus der Anliegerstrasse raus.
Alles sehr beengt und da es bei mir fast vor der Tür ist, lässt man den anderen in der Regel erstmal fahren.
Wie ich das so wollte kommt ein Motorrad aus der ca. 25m entfernten nächsten Strasse und biegt in meine Richtung ab....kommt auf mich zu.
Auf linken Seite ( meine Fahrtrichtung ) parken Autos.
Den den ich eigentlich raus lassen wollte kuckt mich die ganze Zeit an und will links abbiegen........ dann kann er irgendwann die Strasse einblicken, sieht das andere Motorrad und bleibt sofort stehen.
Das andere Motorrad bremst....hat kein ABS und macht sich durch blockierendes Vorderrad lang.
Zu dem Zeitpunkt rollte ich noch, hatte die Kupplung gezogen und die Finger an der Bremse.
Ich konnte vorher erahnen was gleich passieren würde und hatte keine Hand frei um irgendwie zu winken oder warnen .......
Dann hab ich langsam rollen vor schreck die Vorderradbremse zu stark betätigt...... dabei den Lenker leicht verrisssen und der super Pirelli STR hat das Motorrad sofort geneigt. Ich musste es dann ablegen.
Polizei war da, mir war alles egal....bei mir ist nichts kaputt gegangen.
Keiner hat sich berührt....ich weiß nicht wie es ausgegangen ist.
Am anderen Motorrad war was kaputt und verkratz.
Grüsse basti
schnelle Antwort erbeten: Frage zu Unfallgutachter
- Mr.L
- Beiträge: 634
- Registriert: So 21. Jan 2018, 17:05
- Erstzulassung: 2012
- Km-Stand: 89595
- Modell: DP01
- Erstzulassung der 2. XT1200Z: 0
- Km-Stand der 2. XT1200Z: 0
- Ort: 42781 Haan/ Rheinland
Re: schnelle Antwort erbeten: Frage zu Unfallgutachter
PK 50 XL - PK 125 XL- GSX-F 750 - Velo Solex - XT 500 - lange nichts .......... - XT 1200 Z
- Daniel-Ernesto
- Beiträge: 196
- Registriert: Mo 18. Mär 2019, 08:55
- Erstzulassung: 2011
- Km-Stand: 50000
- Modell: DP01
- Erstzulassung der 2. XT1200Z: 0
- Km-Stand der 2. XT1200Z: 0
- Ort: Wuppertal
Re: schnelle Antwort erbeten: Frage zu Unfallgutachter
Schuld ist die gegnerin, das sieht sie selbst und die Polizei so.
Polizei sagt, da ich zu gebotener Geschwindigkeit gefahren bin trifft mich keine Schuld.
Polizei sagt, da ich zu gebotener Geschwindigkeit gefahren bin trifft mich keine Schuld.
Re: schnelle Antwort erbeten: Frage zu Unfallgutachter
Ich bezog mich her auf den konkreten Fall und der scheint mir vorerst eindeutig hinsichtlich der Schuldfrage. Sollte es da nachher Streit geben, empfiehlt sich erst Recht anwaltliche Hilfe. Der RA wird natürlich zuerst eine Kostenzusage von einem selbst oder der eigenen Rechtsschutzversicherung haben wollen, rechnet aber dann mit Kfz-Versicherung des Unfallverursachers ab.
- meine dicke
- Beiträge: 1238
- Registriert: Sa 22. Okt 2016, 20:34
- Erstzulassung: 2015
- Km-Stand: 204000
- Modell: DP04
- Erstzulassung der 2. XT1200Z: 0
- Km-Stand der 2. XT1200Z: 0
- Ort: Lkr Karlsruhe
Re: schnelle Antwort erbeten: Frage zu Unfallgutachter
Na, wie auch immer und hoffentlich zu Deinen Gunsten.
Würde mich freuen, wenn nach Abschluß Du kurz berichten würdest.
Grüssle ...
Würde mich freuen, wenn nach Abschluß Du kurz berichten würdest.
Grüssle ...
VDT 2010,11,12,13,14,15,16,17,18,19,22,23,24,25,26 keine Zeit
VIM 2014,15,16,17,18,19,22,23,24(ORGA),25,26 geplant
HiFaKo 19TG,25,26 gebucht
Ab 2010:CBF(10.000);Vara(100.000);ST(ab 11/16>=175.000)
VIM 2014,15,16,17,18,19,22,23,24(ORGA),25,26 geplant
HiFaKo 19TG,25,26 gebucht
Ab 2010:CBF(10.000);Vara(100.000);ST(ab 11/16>=175.000)
Re: schnelle Antwort erbeten: Frage zu Unfallgutachter
Servus,
ich kann mich nur Jalla anschliessen, ein Anwalt auf Verkehrsrecht spezialisiert, erspart Dir einen haufen Diskussionen und Ärger...
Davon Abgesehen - schön das es Dir gut geht, ABER Muskelkater?? Ich empfehle Dir dich ärztlich untersuchen zu lassen, jede Prellung und wenn
es nur ein Blauer Fleck ist, ist Geld wert und kann letztendlich den Wertverlust ein wenig schmälern...
Was ist mit Deinen Klamotten, haben die gelitten? Würde ich auch geltend machen.
Nochmals: schön dass es Dir gut geht und hofffetlich ist der Schaden reparabel.
Gruß
Nico
ich kann mich nur Jalla anschliessen, ein Anwalt auf Verkehrsrecht spezialisiert, erspart Dir einen haufen Diskussionen und Ärger...
Davon Abgesehen - schön das es Dir gut geht, ABER Muskelkater?? Ich empfehle Dir dich ärztlich untersuchen zu lassen, jede Prellung und wenn
es nur ein Blauer Fleck ist, ist Geld wert und kann letztendlich den Wertverlust ein wenig schmälern...
Was ist mit Deinen Klamotten, haben die gelitten? Würde ich auch geltend machen.
Nochmals: schön dass es Dir gut geht und hofffetlich ist der Schaden reparabel.
Gruß
Nico
- Stefan_L
- Beiträge: 636
- Registriert: Sa 11. Mai 2013, 18:36
- Erstzulassung: 2012
- Km-Stand: 37200
- Modell: DP01
- Erstzulassung der 2. XT1200Z: 0
- Km-Stand der 2. XT1200Z: 0
- Ort: Berlin-Marienfelde
Re: schnelle Antwort erbeten: Frage zu Unfallgutachter
Dann noch die Frage ob es evt. eine Wegeunfall von / zur Arbeit war der auch gemeldet werden soll
Viele Grüße
Stefan
Kreidler Florett, CB 50, GSX 400 E, XJ 550, XJ 900F, XTZ660, XT1200 (DP01) seit 06-2013
Stefan
Kreidler Florett, CB 50, GSX 400 E, XJ 550, XJ 900F, XTZ660, XT1200 (DP01) seit 06-2013
- Daniel-Ernesto
- Beiträge: 196
- Registriert: Mo 18. Mär 2019, 08:55
- Erstzulassung: 2011
- Km-Stand: 50000
- Modell: DP01
- Erstzulassung der 2. XT1200Z: 0
- Km-Stand der 2. XT1200Z: 0
- Ort: Wuppertal
Re: schnelle Antwort erbeten: Frage zu Unfallgutachter
Da Update erbeten wurde:
- RA (Verkehrsrecht)hat die Sache übernommen und regelt ab sofort alles
- morgen gehts zum Chirugen für Attest der Prellungen und Zerrungen
- Fotos von Klamotten werden gemacht und gehen samt Kaufbeleg an den RA
ich werde demnächst mal eine kleine Liste von benötigten Teilen in der Suche Rubrik erstellen. Villeicht hat der ein oder andere etwas.
Ich glaube solang der Rahmen nicht verzogen ist oder der LKL sitz noch rund ist, ist alles gut. Rest wird alles reparabel sein.
Danke und Grüße,
Daniel
- RA (Verkehrsrecht)hat die Sache übernommen und regelt ab sofort alles
- morgen gehts zum Chirugen für Attest der Prellungen und Zerrungen
- Fotos von Klamotten werden gemacht und gehen samt Kaufbeleg an den RA
ich werde demnächst mal eine kleine Liste von benötigten Teilen in der Suche Rubrik erstellen. Villeicht hat der ein oder andere etwas.
Ich glaube solang der Rahmen nicht verzogen ist oder der LKL sitz noch rund ist, ist alles gut. Rest wird alles reparabel sein.
Danke und Grüße,
Daniel

Re: schnelle Antwort erbeten: Frage zu Unfallgutachter
Hallo Daniel,
wenn ich Dich richtig verstanden habe warst Du nicht der Unfallverursacher...
Sollte Dir keine Teilschuld nachgewiesen werden können wäre doch alles gut.
Warum machst Du Dir dann einen Kopf wegen der Teile? Stelle Deine Dicke zum freundlichen und lass machen!?!
Letztendlich würdest Du der gegnerischen Versicherung ja einen Dienst erweisen wenn Sie dich ausbezahlen würden
und sich somit 19% Märchensteuer sparen könnten...
Gruß
Nico
wenn ich Dich richtig verstanden habe warst Du nicht der Unfallverursacher...
Sollte Dir keine Teilschuld nachgewiesen werden können wäre doch alles gut.
Warum machst Du Dir dann einen Kopf wegen der Teile? Stelle Deine Dicke zum freundlichen und lass machen!?!
Letztendlich würdest Du der gegnerischen Versicherung ja einen Dienst erweisen wenn Sie dich ausbezahlen würden
und sich somit 19% Märchensteuer sparen könnten...
Gruß
Nico
Re: schnelle Antwort erbeten: Frage zu Unfallgutachter
Völlig korrekt in meinen Augen. Die Schadensminderungspflicht schließt nicht ein, die Reparatur selbst machen zu müssen. Es besteht ein Anspruch auf die Reparatur des Schadens in einer Markenwerkstatt.Nico170 hat geschrieben: Mi 29. Apr 2020, 08:46
Stelle Deine Dicke zum freundlichen und lass machen!?!
- Tequila
- Beiträge: 3729
- Registriert: Mi 7. Sep 2011, 09:13
- Erstzulassung: 2011
- Km-Stand: 18000
- Modell: DP01
- Erstzulassung der 2. XT1200Z: 2024
- Km-Stand der 2. XT1200Z: 0
- Modell der 2. XT1200Z: Anderes
- Ort: Overath
Re: schnelle Antwort erbeten: Frage zu Unfallgutachter
Es geht um eine DP01, also ein Motorrad, dass nicht mehr ganz neu ist. Wenn er fiktiv abrechnet und gute Gebrauchtteile bekommt, kann das Sinn machen auf die MWSt zu verzichten und ein paar Euro für die Eigenleistung in die Tasche zu stecken.Nico170 hat geschrieben: Mi 29. Apr 2020, 08:46 Warum machst Du Dir dann einen Kopf wegen der Teile? Stelle Deine Dicke zum freundlichen und lass machen!?!
Letztendlich würdest Du der gegnerischen Versicherung ja einen Dienst erweisen wenn Sie dich ausbezahlen würden
und sich somit 19% Märchensteuer sparen könnten...

Viele Grüße
Heinz
*nach 13 Jahren XT1200, jetzt eine MT09SP*
Heinz
*nach 13 Jahren XT1200, jetzt eine MT09SP*