Seite 11 von 11

Re: K&N Luftfiter bringt mehr Drehmoment ?

Verfasst: Di 19. Aug 2014, 13:08
von Tgessner
CoeTe hat geschrieben:das stimmt natürlich, wobei ich nicht gerechnet habe ab wann sich der Tausch amortisiert?
Aber darum geht es auch nicht, ist doch unser gemeinsames Hobby!
Den K&N gibt es in der Bucht um 46,- €. Ich denke, viel billiger ist das Originalteil wohl auch nicht.

LuFi alleine bringt in den wenigsten Fällen mehr Drehmoment, aber im Zusammenhang mit den anderen üblichen Massnahmen (K&N + PowerCommander + Autotune + Prüfstand) habe ich damit gute Erfahrungen gemacht (jedoch noch nicht auf der ST). Wobei die Summe der Massnahmen in aller Regel zwar mehr Drehmoment, nicht aber mehr Spitzenleistung bringt.

Was ganz vereinzelt bei manchen Maschinen (mein Vergleich: MT-01/RP-18) tatsächlich etwas bringen kann, ist die Verbindung von K&N und einer eröffneten Airbox. Das ist allerdings Grob-Tuning mit viel Versuch und Irrtum und birgt Gefahren durch das unkontrollierte Abmagern des Gemischs und die damit verbundenen höheren Verbrennungs-Temperaturen (vulgo "weisses Kerzenbild").

Man sollte aber bedenken: Der höhere Luftdurchsatz eines Tauschfilters geht immer etwas auf Kosten der Filter-Leistung. Wer mit der ST viel im Staub unterwegs ist, sollte sich den Tausch genau überlegen - der K&N lässt mehr durch, aber auch mehr feinen Staub.

Gruss, Thomas

Re: K&N Luftfiter bringt mehr Drehmoment ?

Verfasst: Di 19. Aug 2014, 22:46
von Kurvenkratzer
Kann jetzt auch zum Verbrauch nach Umrüstung auf K&N etwas beitragen. Mit Original-Luftfilter (vorgegebene Inspektionsintervalle berücksichtigt) hatte ich vorher über 24.000 km einen Verbrauch von 5,7 l/100 km gem. Bordcomputer. Jetzt nach ca. 3.500km, davon 2.800 km in den Alpen mit drei Koffern und Gepäck, werden 5,1 km/100 km angezeigt. Keine CO2-Anpassung notwendig, die ST läuft bestens, atmet frei und klingt ordentlich, ohne unsozial laut zu sein.

Re: K&N Luftfiter bringt mehr Drehmoment ?

Verfasst: Fr 22. Aug 2014, 19:00
von Harry_T
Hi All,

hier meine Erfahrungen/Eindrücke zum DNA-Filter

Erster rein subjektiver Eindruck mit DNA-Filter -
Beim Beschleunigen zwischen 3000-6000upm zieht die ST "unangestrengter" hoch. :-)

CO-Einstellung -
Nach den Hinweisen in diesem Fred habe ich die Einstellung von 8 auf 15 geändert (Ureinstellung war 0)
Eindruck nach ca. 300km mit dieser Einstellung - die ST zieht irgentwie "weicher" hoch.
Die ganz leichten Lastwechselreaktionen beim Gas aufdrehen (bei 8) sind gänzlich verschwunden. :-)

Verbrauch mit/ohne DNA-Filter -
Die Hersteller versprechen ja immer "mehr Leistung und weniger Spritverbrauch" :lol:
Ich verlasse mich nicht auf die Anzeigen des Bordcomputers. :denker:
Tanke immer bis um Lochblech voll und notiere den KM-Stand am Tages-KM-Zähler.
18 Tankungen mit DNA-Filter ergaben einen Gesamtdurchschnittsverbrauch von 5,42 l
18 Tankungen (vor DNA) mit original LUFI ergaben einen Gesamtdurchschnittsverbrauch von 5,56 l
Macht 0,14 l weniger Verbrauch mit DNA-Filter, sind rund 2,5%
Ob das wirklich der DNA-Lufi "gespart" hat glaube ich nicht. :roll:
Das kann auch an Fahrweise, Temperatur etc. gelegen haben.

Re: K&N Luftfiter bringt mehr Drehmoment ?

Verfasst: Mo 22. Sep 2014, 20:00
von loewger
Hallo Gemeinde,

habe heute nach einer Dolomitenreise (war sehr schön) meinen Hurric Race1 demontiert, weil er mir jetzt in der 2ten. Saison zu laut wurde. Vor allem wen die Maschine heiß ist wird er sehr laut.
Mir ist nun extrem aufgefallen, dass die XT mit verbautem K&N abgeht wie Schmitt´s Katze. Das Drehmomentloch in den unteren Gängen fast vollständig verschwunden. :daumen:
Mit Hurric wars auch schon gut, aber meiner Meinung nach ist der original Auspuff mit K&N die optimale Lösung. :winken:

Re: K&N Luftfiter bringt mehr Drehmoment ?

Verfasst: Fr 26. Sep 2014, 16:32
von laichy
Hi loewger.

dann ist dieser whatsoever Auspuff wohl ein richtiger Schrott.
Solche Wunder vollbingt Kein Lufi!

Grüße

Re: K&N Luftfiter bringt mehr Drehmoment ?

Verfasst: Mo 13. Okt 2014, 12:53
von Styrox
erdferkel hat geschrieben:
Mullibulli hat geschrieben: Markus
Was soll daran individuell sein, entweder wirkts bei allen oder bei keinem
Popometer sind unterschiedlich sensibel kalibriert....bei dem einen ist ein Unterschied merkbar, bei anderen nicht ;)
Kann auch am Zustand des ersetzten Filters liegen. Wenn man einen völlig dreckigen Filter durch einen neuen K&N ersetzt, wird der Unterschied wahrscheinlich größer sein, als wenn man einen frischen Filter durch nen anderen ersetzt.
Belastbare Aussagen wird nur ein Prüfstandslauf bringen, bei dem die einzige Variable der Luftfilter ist.

Glückauf
Ralf
Prüfstandslauf wird da auch nix nutzen, da der Luftfilter sich meiner Meinung nach mit Sicherheit innerhalb der Messtoleranzen eines jeden mir bekannten Prüfstandes bewegen wird. Vielleicht könnte so was wie eine Ahnung entstehen, wenn Du 50 Läufe mit und 50 ohne machst und den Mittelwert errechnest. Danach braucht man vermutlich einen Haufen neuer Teile und ich bezweifle, dass sich das lohnt, um eine Idee einer möglichen Wirkung zu erhalten. :lol:

Re: K&N Luftfiter bringt mehr Drehmoment ?

Verfasst: Sa 18. Okt 2014, 17:13
von laichy
Ich kann's leider nicht nachrechnen:
Auf der Packung des DMC steht zwar, dass sich der Luftstrom um 51,42% erhöht (hihi, mit zwei Kommastellen :lol: ),
leider ohne Angabe von verwertbaren Einheiten.
Wer's merkt darf sich freuen, die langfristig günstigere Alternative ist es so oder so :)