Seite 2 von 3

Re: 21/18

Verfasst: Mo 26. Jul 2021, 17:13
von asumi
received_208447351065051.jpeg

Re: 21/18

Verfasst: Mo 26. Jul 2021, 17:17
von asumi
Der Dateianhang 20210725_075657_resized.jpg existiert nicht mehr.

Re: 21/18

Verfasst: So 5. Dez 2021, 11:59
von Fretschki
Hallo @asumi
Ich war leider Arbeitsbedingt etwas abstinent und habe deinen Beitrag daher nicht sofort gesehen :)
wie genau hast du den Umbau realisiert?

Re: 21/18

Verfasst: So 5. Dez 2021, 12:45
von meine dicke
Ja,

das klingt sehr interessant und erweckt nun nach nochmaligem "Nasedraufstoßen" auch mein Interesse an der Durchführung (was gekauft, woher gekauft und wie verbaut) und an dem notwendigen Papierkram.
Gerne auch über PN.

Grüssle ausm Badischen
Rainer alias meine dicke

Re: 21/18

Verfasst: So 5. Dez 2021, 14:19
von Mr.L
Ein 18/21" Umbau ist bestimmt eine feine Sache, wäre das nicht die Sache mit der Eintagung.
Wie ändert sich das Fahrverhalten, ist alles freigängig und ist die Gesamtübersetzung angepasst worden?
Die Fragen werden bei der Eintagung auftauchen, eine geänderte Gesamtübersetzung hat automatisch Einfluss auf das Abgasverhalten.
Ich glaube in D sind wir dann raus.
Falls das doch eingetragen wird, sollte man sich im klaren sein das es auch Widerrufen werden kann.
Eine Kombi 17/21" wäre da eintragungstechnisch schon ehr denkbar.
Was ich mich frage was macht die Traktionskontrolle und wie verhält sich das ABS, meldet das eine Störung?
Gleicht das ABS die Drehzahl zwischen vorne und hinten untereinander eigentlich ab?

Grüße basti

Re: 21/18

Verfasst: So 5. Dez 2021, 14:30
von meine dicke
Ja,

das wissen wir doch alle schon.

Ich habe explizit nach den von ihm durchgeführten Änderungen (21") nachgefragt.
Und da insbesondere (siehe oben) das Wie Was Woher und ... u.a. auch was das für Papierkram nach sich zieht.

Grüssle ausm Badischen
Rainer alias meine dicke

Re: 21/18

Verfasst: So 5. Dez 2021, 14:52
von Mr.L
Anfängerfehler, hätte noch mal alles von vorne lesen sollen.
Ein Narbe habe ich mal wegen guter neuer originaler Bremsscheiben gekauft.
Was mir noch fehlt ist der passende 21" Felgenring.
Habe allerdings bisher nur mal oberflächlich geguckt und nichts vertieft.
Bei mir würde es 17/21" werden.

Grüße basti

Re: 21/18

Verfasst: Di 7. Dez 2021, 07:28
von Fretschki
Ich glaube Asumi mit dem 21" er Umbau kommt nicht aus D, und hat daher den Papierkram auch nicht am Hals :ugeek:

Re: 21/18

Verfasst: Di 7. Dez 2021, 08:12
von Shokata
Moin,
Basti, dann wäre das vielleicht für die Informationen gut zu lesen oder auch mal zu Kontaktieren:
https://menze-fahrzeugteile.de/produkte/alufelgen/

Grüße
Manfred

Re: 21/18

Verfasst: Do 23. Dez 2021, 07:59
von Hellblau
Hallo,

ich fahre zwar keine XT bin aber trotzdem auf das Forum aufmerksam geworden. Ich möchte bei meiner Ducati Desert Sled auch auf 21/18 Räder umbauen. Habe schon mit den TÜV und ein paar Felgerhersteller gesprochen. Wichtig für den TÜV ist ein Festigkeitsgutachten der Felgen. Das gibt es für Excel Felgen nicht. Da reicht auch nicht die DOT Nummer aus. Bei https://menze-fahrzeugteile.de/produkte/alufelgen/ habe ich auch angefragt. Das sieht dort ganz gut aus. Bei http://www.swc-maier.de werden auch Felgen mit Tragfähigkeitsgutachten angeboten. Darauf sollte man achten.

Zweiter Punkt wären die elektronischen Sensoren. Ich habe mit einem TÜV Prüfer kommuniziert, der solch einen Umbau ohne Freigabe vom Hersteller nicht abnimmt. Ein anderer wiederum sagt mir, dass nachgewiesen werden muss, dass das ABS ordnungsgemäß funktioniert. Das kann durch ein Messprotokoll bei einer Fachwerkstatt nach Herstellervorgaben erfolgen.

Ich fahre derzeit folgende Kombination:
Front: 120/70 19" Abrollumfang 2042mm
Rear: 170/60 17" Abrollumfang 1996mm
Abrollumfangsdifferenz zwischen Front und Rear 2,32%

Wunschkombination:
Front: 90/90 21" Abrollumfang 2183mm
Rear: 140/80 18" Abrollumfang 2138mm
Abrollumfangsdifferenz zwischen Front und Rear 2,08%

Laut meinen Berechnungen sollte es keine Probleme mit dem ABS geben, weil die Abrollumfangsdifferenz von meiner Wunschkombination zur originalen Kombination fast gleich ist. Belegen kann ich das natürlich nicht. Das werde ich wahrscheinlich erst rauskriegen, wenn ich den Umbau durchführe und eine Testfahrt mache.

Ich bin mir auch nicht sicher, ob man alles so eingetragen bekommt. Leider ist es schwer, dass im Vorfeld zu testen.

Vielleicht hilft das einigen weiter. Ich bleibe an dem Thema dran. Mich würde die genaue Funktionsweise eines Bosch ABS interessieren. Solange die Raddrehzahlen im eingestellten Bereich liegen, sollte doch eigentlich alles funktionieren. Wechsele ich nur das Vorderrad aus kann ich mir durchaus vorstellen, dass das System einen Fehler meldet, weil das Vorderrad nun deutlich langsamer läuft als das Hinterrad.

Beste Grüße
Micha