Re: Conti Trail Attack
Verfasst: Do 2. Feb 2012, 10:34
@Wolle: Du wirst lachen, aber an das "unsichere" Verhalten des TrailAttack auf nassen oder rutschigen Straßen kann man sich sehr gut gewöhnen. Es stimmt, dass man, sobald es rutschig wird, wie auf Eierschalen fährt - aber grundsätzlich haftet der Reifen noch (und wenn es mal ein bisschen rutscht, fängt er sich schnell wieder).
Dadurch habe ich ein sehr genaues Gefühl dafür, wie gut die Haftung ist. Ich bin letzten Sommer mit dem fast total runtergefahrenen TrailAttack in einer Gruppe mit ein paar Honda CB1000R und einer anderen Super Ténéré (gell, Ingo
) im Regen durch die Lombardei geirrt, und dabei haben uns die Sportler (die ansonsten für uns uneinholbar waren) in den Kurven noch ausgebremst.
Als ich kurz darauf wieder den (bereits angefahrenen) Metzeler EXP draufgezogen hatte, habe ich mich auf der Kaunertaler Gletscherstraße gleich mal abgelegt, weil ich mit dem total weichen und sehr haftstarken Reifen nicht gespürt hatte, wie glattgeschmirgelt die Straße war. Und wenn ein haftstarker Reifen mal rutscht, hängt man schon so tief drin, dass man (zumindest ich) die Fuhre nicht mehr halten kann.
Deswegen bevorzuge ich für mich eher härtere Reifen - dazu zählen neben dem TrailAttack auch der BattleWing ohne "E" und der Metzeler Tourance Classic (ohne EXP). Auf letzteren schwören hier viele km-Fresser auf ihren GSsen.
@Wolf: Außer den genannten Reifen hat auch der Michelin Anakee 2 (http://www.xt1200z-forum.de/viewtopic.php?f=68&t=36) eine hohe Laufleistung, ist aber gleichzeitig sehr gut bei Nässe. Und wenn man mal den Ingo damit fahren sieht, kann bei den oft zitierten "Walkbewegungen" bei flottem Tempo nicht viel dran sein. Aber wenn Du den TA kennst und wieder nehmen willst: hat jedenfalls bei mir super auf der XT12 funktioniert.
Schöne Grüße
Christoph
Dadurch habe ich ein sehr genaues Gefühl dafür, wie gut die Haftung ist. Ich bin letzten Sommer mit dem fast total runtergefahrenen TrailAttack in einer Gruppe mit ein paar Honda CB1000R und einer anderen Super Ténéré (gell, Ingo

Als ich kurz darauf wieder den (bereits angefahrenen) Metzeler EXP draufgezogen hatte, habe ich mich auf der Kaunertaler Gletscherstraße gleich mal abgelegt, weil ich mit dem total weichen und sehr haftstarken Reifen nicht gespürt hatte, wie glattgeschmirgelt die Straße war. Und wenn ein haftstarker Reifen mal rutscht, hängt man schon so tief drin, dass man (zumindest ich) die Fuhre nicht mehr halten kann.
Deswegen bevorzuge ich für mich eher härtere Reifen - dazu zählen neben dem TrailAttack auch der BattleWing ohne "E" und der Metzeler Tourance Classic (ohne EXP). Auf letzteren schwören hier viele km-Fresser auf ihren GSsen.
@Wolf: Außer den genannten Reifen hat auch der Michelin Anakee 2 (http://www.xt1200z-forum.de/viewtopic.php?f=68&t=36) eine hohe Laufleistung, ist aber gleichzeitig sehr gut bei Nässe. Und wenn man mal den Ingo damit fahren sieht, kann bei den oft zitierten "Walkbewegungen" bei flottem Tempo nicht viel dran sein. Aber wenn Du den TA kennst und wieder nehmen willst: hat jedenfalls bei mir super auf der XT12 funktioniert.
Schöne Grüße
Christoph