Conti Trail Attack

Benutzeravatar
Christoph
Beiträge: 4400
Registriert: So 28. Aug 2011, 13:41
Erstzulassung: 2014
Km-Stand: 60500
Modell: DP04
Erstzulassung der 2. XT1200Z: 0
Km-Stand der 2. XT1200Z: 0
Ort: 81539 München

Re: Conti Trail Attack

Beitrag von Christoph »

@Wolle: Du wirst lachen, aber an das "unsichere" Verhalten des TrailAttack auf nassen oder rutschigen Straßen kann man sich sehr gut gewöhnen. Es stimmt, dass man, sobald es rutschig wird, wie auf Eierschalen fährt - aber grundsätzlich haftet der Reifen noch (und wenn es mal ein bisschen rutscht, fängt er sich schnell wieder).

Dadurch habe ich ein sehr genaues Gefühl dafür, wie gut die Haftung ist. Ich bin letzten Sommer mit dem fast total runtergefahrenen TrailAttack in einer Gruppe mit ein paar Honda CB1000R und einer anderen Super Ténéré (gell, Ingo ;) ) im Regen durch die Lombardei geirrt, und dabei haben uns die Sportler (die ansonsten für uns uneinholbar waren) in den Kurven noch ausgebremst.

Als ich kurz darauf wieder den (bereits angefahrenen) Metzeler EXP draufgezogen hatte, habe ich mich auf der Kaunertaler Gletscherstraße gleich mal abgelegt, weil ich mit dem total weichen und sehr haftstarken Reifen nicht gespürt hatte, wie glattgeschmirgelt die Straße war. Und wenn ein haftstarker Reifen mal rutscht, hängt man schon so tief drin, dass man (zumindest ich) die Fuhre nicht mehr halten kann.

Deswegen bevorzuge ich für mich eher härtere Reifen - dazu zählen neben dem TrailAttack auch der BattleWing ohne "E" und der Metzeler Tourance Classic (ohne EXP). Auf letzteren schwören hier viele km-Fresser auf ihren GSsen.

@Wolf: Außer den genannten Reifen hat auch der Michelin Anakee 2 (http://www.xt1200z-forum.de/viewtopic.php?f=68&t=36) eine hohe Laufleistung, ist aber gleichzeitig sehr gut bei Nässe. Und wenn man mal den Ingo damit fahren sieht, kann bei den oft zitierten "Walkbewegungen" bei flottem Tempo nicht viel dran sein. Aber wenn Du den TA kennst und wieder nehmen willst: hat jedenfalls bei mir super auf der XT12 funktioniert.

Schöne Grüße
Christoph
2010-2014 XT1200Z DP01 silber | seit 2014 XT1200Z DP04 blau
Benutzeravatar
DrWolle
Beiträge: 1364
Registriert: Do 20. Okt 2011, 09:01
Erstzulassung: 2010
Km-Stand: 86000
Modell: DP01
Erstzulassung der 2. XT1200Z: 0
Km-Stand der 2. XT1200Z: 0
Ort: Geesthacht/Elbe
Kontaktdaten:

Re: Conti Trail Attack

Beitrag von DrWolle »

Christoph,
da hast Du natürlich Recht, man gewöhnt sich an Alles, so wie auch damals auf meiner 900er Diversion mit der Dunlop Bereifung... Aber wenn Du vom Pilot Road auf den Conti umsteigst bist Du erst einmal erschrocken ;)
Im Moment sind auf meiner ST die Metzler drauf, machen vielleicht noch 2000 km und ich überlege was dann kommt, entweder den Heidenau, weil ich mal wieder ein wenig im Sand spielen will oder der Anakee. Schaun wir mal :mrgreen:

Eigentlich hab ich ja meine Stelvio gegen die ST getauscht, weil ich nicht mehr so sportlich unterwegs sein wollte und auf Superbikes jagen verzichten wollte... aber die ST ist nun auch nicht wirklich ein lahmer Zossen, grad weil man bei ihr so schön auf der (Drehmoment-)Welle gleiten kann ist sie echt unterschätzt, auf meiner Hausstrecke merke ich keinen Unterschied mehr, außer dass ich auf der ST gleichmäßiger fahre :mrgreen:
Gruß Wolle
Wer später bremst ist länger schnell;-)
Varawolf

Re: Conti Trail Attack

Beitrag von Varawolf »

Hi Christoph,

den Anakee 2 hatte ich auch auf meiner Vara, aber er ist für mich eigentlich aufgrund meiner Erfahrungen nur sagen wir mal dritte Wahl :| Die Erfahrungen, die in den Beiträgen dazu gemacht wurden, kann ich vollkommen bejahen. Irgendwie nicht mein Fall.

Aber ich muß ja eh noch fast einen Monat warten :( , aber wenn ich momentan so raus schaue.....

Gruß

Wolf
XTZ-Bastard

Re: Conti Trail Attack

Beitrag von XTZ-Bastard »

DrWolle hat geschrieben:Eigentlich hab ich ja meine Stelvio gegen die ST getauscht, weil ich nicht mehr so sportlich unterwegs sein wollte und auf Superbikes jagen verzichten wollte...
Das ist nicht so einfach mit der 12er XT !
In Kurven und mit dem Drehmoment macht das schon Spaß... :D :D :D
ila

Re: Conti Trail Attack

Beitrag von ila »

Hallo Christoph,
danke für die Blumen :D ....

Ich bin ihn selbst nicht gefahren, aber vom "Zuschauen" kann ich das bestätigen, was Christoph schreibt. Als wir in der Lombardei waren, waren seine TAs schon "fast auf Gewebe" :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:

Gruss Ingo
chris6820

Re: Conti Trail Attack

Beitrag von chris6820 »

Habe schon den 2. TA drauf, vorher BW (originalreifen) . Km Leistung Max. 6 t - fahre aber nur in den Alpen ohne Autobahn. Werde wieder TA montieren- ist für mich 1. Wahl.
Gruß
Christian
Varawolf

Re: Conti Trail Attack

Beitrag von Varawolf »

Hi Chris,

kenne die Problematik "Alpen" noch vom Varaboard. Die östereichischen Mitglieder kamen auch immer nur auf 2/3 Laufleistung gegenüber den anderen Fahrern. Dann dürfte es bei uns wohl so auf die Laufleistung des BW kommen.

Werde ihn wohl auf alle Fälle mal ausprobieren :)

Gruß

Wolf
chris6820

Re: Conti Trail Attack

Beitrag von chris6820 »

Hi Wolf
Es geht noch besser auf DL 1000 in Sardinien 3000 km.
Gruß
Christian
Varawolf

Re: Conti Trail Attack

Beitrag von Varawolf »

Na super, :o jetzt wo ich mich gerade für Sardinien 2013 entschieden habe.

Aber was solls, der Spaß ist wichtiger. :D

W.
chris6820

Re: Conti Trail Attack

Beitrag von chris6820 »

Alle Jahre wieder.... Wir sind wieder mitt April 1 Wo in Sardinien. Frei mich schon !
Antworten

Zurück zu „Reifentypen & Freigaben für die XT1200Z“