Ich bin besagten HJC im Dezember 2016 probegefahren, mein Gedankengang war aber ein anderer: ich wollte einen Helm in einer Leuchtfarbe, da das "gesehen" werden schon eine gewisse Rolle spielt...
In der "Crono" Ausführung sieht er noch recht manierlich aus.
Zunächst habe ich auch festgestellt, dass die Dinger relativ klein ausfallen, also paßt mir ( bei Shoei, Nolan/X-Lite M ) hier die "L'.
Bei der Probefahrt stellte ich fest, dass eine Stirnbelüftung sich nicht richtig verschließen läßt und somit die kalte Luft fröhlich im Helm wirbelt.
Als Lärmbelästigung habe ich das nicht empfunden, störend ist es aber schon.
Insofern scheint es wohl kein Einzelfall zu sein.
Bei mir ist es dann dieser geworden:
https://www.louis.de/artikel/scorpion-e ... elm/216866
Das gesamte Feeling der Innenpolster ist m.M. nach für meine Birne deutlich geschmeidiger. Da drückt nix alles prima.
Richtig leise ist der Scorpion auch nicht, da ich aber Langstrecke ohnehin mit Gehörschutz fahre, ok.
Top ist, wie der Helm im Wind liegt, was davon abhängt welche Scheibe montiert ist und auch die Rundumsicht ist Klasse.
Eine kleine pfiffige Lösung hat Scorpion beim Pinlock: es befinden sich 2 kleine Uhrmacherschrauben am Visier, mit denen man das Pinlock nachspannen kann. Das konnte man beim Shoei zwar auch, mußte dann aber das Visier abnehmen und es per Hand machen.
Die aufblasbaren Wangenpolster habe ich erst für einen Marketinggag gehalten - sie erhöhen eindeutig den Tragekomfort.
Preislich liegt der Scorpion im Bereich vom HJC