Seite 2 von 3

Re: Aufpreisweltmeister BMW

Verfasst: Mi 27. Mai 2015, 20:04
von Zörnie
In den 13.500 Euro, die BMW auf seiner deutschen HP als Grundpreis angibt, ist die blaue Metalliclackierung enthalten. Im Konfigurator beginnt der Fahrzeugpreis jedoch bei 13.400 und für den blauen Lack sind 100 Euro fällig. Wozu sollte ein Konfigurator auch gut sein, wenn es nichts zu konfigurieren gäbe ;)

Aufpreispolitik

Verfasst: Fr 29. Mai 2015, 09:30
von Yeti
Hallo FR70,

mag das von Dir angeführte Beispiel der R1200RS mit der in jedem Fall aufpreispflichtigen Farbe auch skurril erscheinen, so ist diese Methode dennoch alt. Meiner Erinnerung nach war es nicht nur beim Opel Olympia von 1950, sondern auch noch bei diesem Auto so, daß man die Heizung extra bezahlen mußte, obwohl alle eine hatten.

Diese ganzen Vergleichstetst sind für mich schon deswegen reine Schau, weil sie durch Vergleich Fahrzeug A gegen Fahrzeug B den Leser anstacheln sollen. Im Deutschen vergleicht man immernoch Äpfel mit Birnen - leider :kotz:

Auf so etwas habe ich nach drei Fahrstunden die Führerscheinprüfung abgelegt. "Du bist Autoschlosser (damals im ersten Lehrjahr). Bei der Prüfung will ich sehen, daß Du mit Zwischengas in den (unsynchronisierten) ersten Gang runterschaltest" sagte mein Fahrlehrer zu mir.

Wenn ich mich manchmal etwas über meiner Meinung nach überflüssige Veränderungswünsche an Fahrzeugen mokiere, so geht das auf die Erfahrungen mit solchen Autos und mit meinem ersten Motorrad zurück, d.h. ich bitte vorauseilend um Verzeihung. Der aktuelle technische Stand ist für mich aberwitzig hoch. Jeder, der mit einem der gezeigten Fahrgeräte wie heute gewohnt um die Ecke führe würde sich sofort drehen, auf dem Dach oder auf der Nase liegen. Deshalb schätze ich Sachen wie ABS oder moderne Motorentechnik sehr, den Wust an "Assistenzsystemen" speziell beim Motorrad wegen der Ablenkung weniger. Laßt uns klug auswählen.

Schönen Tag, Yeti.

Re: Aufpreisweltmeister BMW

Verfasst: Di 2. Jun 2015, 07:40
von Norton
Hallo Yeti!
War ein paar Tage bei meinem Matura(Abitur) Treffen in Niederösterreich, daher die verspätete Reaktion. Sowas
ist übrigens nicht empfehlenswert: lauter alte Leute! ;)
Also das Bild mit dem Kapitän, der die Ehre hat, neben einem MGA (glaub ich halt) zu stehen, ist schon herzerwärmend.
Ist er doch der Urururgroßonkel meines Zafira. Es ist ja ganz offensichtlich so, daß in einem zunehmend saturierten
Markt jeder Hersteller den anderen mit noch mehr Gimmiks zu übertrumpfen sucht. Wenn ich daran denke, wie kompli-
ziert bei meinem Bürgerkäfig die Einstellung der Klimaanlage ist, und wie einen das vom Fahren ablenkt, dann sehne ich
mir die Zeiten zurück, in denen man maximal 2 Knöpfe bedienen mußte. Daß in den meisten anderen Bereichen der Tech-
nische Fortschritt das Fahren wesentlich angenehmer macht - egal, ob auf 2 oder 4 Rädern - ist natürlich unbestritten.Doch
ich drifte wieder vom Thema ab, also:
Liebe Grüsse aus Styria

Re: Aufpreisweltmeister BMW

Verfasst: Di 2. Jun 2015, 08:05
von Helmut
Michael, dann kommen wir wieder zurück zum Thema Motorrad. Wie ja jeder weiss fahre ich jetzt eine ZE.
Da bekommst du über das Cockpit Infos und das über bis zu 4 (in Worten VIER) Ebenen und in den einzelnen Ebenen nochmals bis zu 3 Untergruppen die man selbstverständlich noch nach seinen eigenen Vorstellungen einstellen kann. Selbst die Griffheizung wird darüber gesteuert. Wo sind nur die schönen 2 Analoginstrumente (besser für die Herrn vom älteren Semester abzulesen oder sollte ich sagen schätzen )
und Schalter geblieben? Da beschwerst du dich über die Klimaanlage von einem Ooooooooopel. ;)

Re: Aufpreisweltmeister BMW

Verfasst: Di 2. Jun 2015, 08:26
von Leone blu
Helmut hat geschrieben:...
Da beschwerst du dich über die Klimaanlage von einem Ooooooooopel. ;)
[OT]
Wobei Opel mittlerweile in der Tat Weltmeister darin ist, Schalter, Knöpfe und Bedienroutinen wirr anzuordnen. Vor ein paar Monaten hatte ich einen Insignia als Firmenfahrzeug - ein solches Chaos in der Mittelkonsole habe ich noch nie erlebt. Ob es die Bedienung des Navi's war oder die Freisprecheinrichtung - ich hatte schon einen dicken Hals, wenn ich morgens in das Auto eingestiegen bin. Nach drei Wochen bin ich zur Fuhrparkleiterin und habe gebeten, sie möge mir ein anderes Fahrzeug geben, ich säße so schlecht wegen des Panorama-Dachs (was auch stimmte).

Schade, ich denke nämlich gerne an unseren E-Kadett 1.3, Bj. '88 zurück. Sparsam, flott und günstig im Unterhalt...

[/OT]


Ciao, R.

Re: Aufpreisweltmeister BMW

Verfasst: Di 2. Jun 2015, 09:20
von superxt
Naja ,so pauschal würde ich das mit BMW nicht sagen,seht euch mal Honda oder KTM an,da kommt man mit etwas Zubehör auch in Richtung Premiummarke...geschenkt bekommt man heute bei keinem Hersteller was,aber bei BMW ist mir schon vor Jahren aufgefallen das die manches sinnvolle Zubehör oder Sonderausstattung anbieten die andere Hersteller garnicht haben.

Re: Aufpreisweltmeister BMW

Verfasst: Di 2. Jun 2015, 12:10
von Norton
Helmut hat geschrieben: Da beschwerst du dich über die Klimaanlage von einem Ooooooooopel. ;)
Hallo Helmut!
Du meinst, ich hätte mich nicht als Fahrer dieser Marke outen sollen? :denker: Aber auf 4 Rädern ist mir das wurscht,
ich will nur von A nach B kommen und das tut der "Zuverlässige" eigentlich immer :-) . Nochmals Gratulation zu Neuen!
L G Michael

Re: Aufpreisweltmeister BMW

Verfasst: Di 2. Jun 2015, 13:18
von Helmut
FR70 hat geschrieben: Du meinst, ich hätte mich nicht als Fahrer dieser Marke outen sollen? ..........ich will nur von A nach B kommen und das tut der "Zuverlässige" eigentlich immer......
OT
Michael, das ist doch noch harmlos.
In den Anfängen meines Autofahrens hatte ich einen ebenso zuverlässigen wie auch zu seiner Zeit sparsamen Opel.
Einen MANTA in GRAUMETALLIK allerdings OHNE FUCHSSCHWANZ . Muss ich deshalb schämen, ganz klar NEIN. Es gibt schlimmeres………….
Mit der Farbe schließt sich der Kreis nur jetzt halt MATT. ;)

Re: Aufpreisweltmeister BMW

Verfasst: Di 2. Jun 2015, 13:51
von Norton
Helmut, Deine Ehrlichkeit ehrt Dich! Aber ich denk, wir hören jetzt auf, sonst schmeisst uns ein
aufmerksamer Admin aus dem Thema :ugeek:
L G

Re: Aufpreisweltmeister BMW

Verfasst: Di 2. Jun 2015, 14:30
von doppelklick
Wir sind hier in "Lustig, spektakulär, kurios, unterhaltsam".
Da gibt es keine aufmerksamen Admins :engel:
Nur (ex)Opel-Fahrer :winken: